Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (17)
  • 2010-2014  (11)
  • 1980-1984  (6)
  • Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag  (17)
Material
Language
  • German  (17)
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    Language: German
    Pages: 170 Seiten
    Edition: 16. - 22. Tausend
    Year of publication: 1983
    Series Statement: Fischer Taschenbücher
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Fischer Boot
    Uniform Title: Het achterhuis
    Keywords: Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: VII, 399 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 18858
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Abstract: Dieter Pohl beschreibt die Wehrmacht in ihrer Funktion als Besatzungsarmee: Von Anfang an war sie im Ostkrieg autonom oder zusammen mit dem SS- und Polizeiapparat tätig bei der Verfolgung von Juden, "verdächtigen" Zivilisten und Kriegsgefangenen und damit Teil der nationalsozialistischen Gewaltpolitik. Sie unterschied sich in ihrer Gewalttätigkeit kaum von der der deutschen Zivilverwaltung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596274048
    Language: German
    Pages: X, 275 Seiten
    Edition: Ungekürzte Ausgabe, 21. Auflage
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 7404
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Fischer Wissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596182084
    Language: German
    Pages: 281 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 18208
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Schoa
    Abstract: Die Nazis haben bereits vor Beginn des Ostfeldzuges gegen die Sowjetunion allein bei der Eroberung von Polen 2,5 Mio. Juden (d.h. fünfmal so viele wie im Deutschen Reich) vorgefunden. Gleich nach der Besetzung des Landes im September 1939 begannen sich Ghettos auszubreiten, die schließlich zum Symbol für jüdisches Leben während des Holocausts werden sollten. Über die Ursachen für die Entstehung von Ghettos in den besetzten Ländern ist bislang kaum geforscht worden. Warum griffen die Nationalsozialisten auf die historische Bezeichnung "Ghetto" zurück? Warum nahm sie in der Verwaltungspraxis der Deutschen höchst unterschiedliche Bedeutungen an? Wie veränderte sich die Bezeichnung während des Holocausts, und welche Funktionen hatten die Ghettos? Warum blieb das Phänomen nahezu ausschließlich auf Ost(mittel)europa begrenzt? Der Autor zeigt, dass die von den Nazis errichteten Ghettos eine Reaktion auf die Wahrnehmung der polnischen Juden als besondere Gefahr ("schädlicher Einfluss", "Pestbeulen") gewesen ist, die man durch Absonderung "einzudämmen" trachtete. Die Ghettos waren das Ergebnis der Verinnerlichung extrem antisemitischer Feindbilder als Folge eines "antisemitischen Wahns" (Michman), der den beflissenen Dienern des NS-Regimes vor Ort geradezu grenzenlose Handlungsspielräume eröffnete. Die neuen Ghettos trugen zur Verschärfung der nationalsozialistischen "Judenpolitik" bei und wurden zu Stätten entsetzlichen Leidens und hohen Todesraten. Gleichwohl waren sie - anders, als dies die meisten Historiker bislang angenommen haben -, keine Vorstufe der "Endlösung der Judenfrage", die ab 1941 Millionen von Juden das Leben kostete.
    Note: Der vorliegende Text entspricht der Einleitung des 2010 unter dem Titel "The emergence of Jewish ghettos during the Holocaust" bei Cambridge University Press erschienenen Werks.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596220440
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 1981
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 2044
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Frau in der Gesellschaft
    Note: Originalausgabe: 1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783596242450 , 3596242452
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 1983
    Series Statement: Fischer[-Taschenbücher] 4245
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Informationen zur Zeit
    Keywords: Geschichte 1933 ; Bücherverbrennung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596191062
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 19106
    Series Statement: Fischer Taschenbücher
    Keywords: Kafka, Franz
    Abstract: Auf seinen Streifzügen durch Bibliotheken und Archive, auf den Forschungsreisen nach Prag oder Israel stößt der Kafka-Biograph Reiner Stach immer wieder auf unglaubliche Funde: Handschriftliche Ungereimtheiten, unerwartete Fotografien, Briefausschnitte und Zeugnisse von Zeitgenossen, die ein überraschendes Licht auf die Persönlichkeit und das Schreiben Franz Kafkas werfen. Für den Band "Ist das Kafka?" hat Reiner Stach die 99 aufregendsten Fundstücke zusammengetragen und kenntnisreich kommentiert. Durch die zahlreichen bisher unbekannten Abbildungen ist dieser Band ein einzigartiges literarisches Vergnügen und zweifellos eine Sensation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596237270
    Language: German
    Pages: 223 Seiten
    Year of publication: 1984
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 43727
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Frau in der Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596903771
    Language: German
    Pages: 334 Seiten
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 90377
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Fischer Klassik
    Abstract: "Gefährlich ist nur das unterdrückte Wort, das verachtete rächt sich, das ausgesprochene ist nie vergebens." - Ludwig Börne war Wegbereiter des modernen Feuilletons und des politischen Journalismus. Sein Eintreten für Demokratie und Pressefreiheit erregte den Argwohn der Zensur, der er mit Satire und Witz begegnete. In den berühmten "Briefen aus Paris" durchstreift Börne seine Gegenwart mit scharfem Blick, verknüpft Literaturkritik mit Zeitdiagnose. Dieses Lesebuch lädt dazu ein, den Facettenreichtum und die Aktualität von Börnes Texten neu zu entdecken.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596190645
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 19064
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Jäger, Karl ; Biografie ; Schoa ; Litauen
    Abstract: Karl Jäger war ein Direkttäter „vor Ort“. Als SS-Standartenführer meldete er am 1.12.1941 die Exekution von 137.346 litauischen Juden, Litauen sei jetzt „judenfrei“. Der „Jäger-Bericht“ wurde zu einem Schlüsseldokument. Wer war dieser Polizeioffizier aus dem zweiten Glied? Wie wurde aus dem Musiker ein Massenmörder? Bis zu seiner Verhaftung 1959 lebte er unbehelligt. Er verübte Selbstmord im Zuchthaus Hohenasperg bei Ludwigsburg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...