Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    Book
    Book
    München : R. Oldenbourg Verlag
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783486704846
    Language: German
    Pages: 312 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern Band 6
    Series Statement: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
    Keywords: Schwaben
    Abstract: Schwaben gehörte seit den ersten Siedlungsnachweisen im Spätmittelalter mit dem Mittelpunkt in Augsburg zu den bedeutendsten jüdischen Landschaften Deutschlands. Der Band vereint die Beiträge mehrerer Autorinnen und Autoren, die ihre Ergebnisse einem breiten, interessierten Lesepublikum vorstellen. Beginnend mit einem Blick in die ersten städtischen Gemeinden im 14. Jahrhundert werden die Ansiedlung auf dem Land während des 16. Jahrhunderts sowie die Rückkehr in die Städte im 19. Jahrhundert beleuchtet. Ein weiterer Fokus liegt auf der Vernichtung jüdischer Existenz in der NS-Zeit sowie auf den Entwicklungen in der Nachkriegszeit bis hin zur Situation der jüdischen Gemeinde Augsburgs in der Gegenwart. Beleuchtet werden bei diesem Gang durch die Jahrhunderte sowohl die politischen und sozialen als auch die wirtschaftlichen Aspekte der jüdischen Geschichte Schwabens.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : R. Oldenbourg Verlag
    Language: German
    Abstract: Seit dem Mittelalter ist bayerische Geschichte auch jüdische Geschichte. Nach Vertreibungen in der Frühen Neuzeit werden seit dem 19. Jahrhundert die sozialen, kulturellen und ökonomischen Prozesse des Landes vom jüdischen Bevölkerungsteil nachhaltig mitgestaltet. Die "Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern" thematisieren zentrale Aspekte jüdischen Lebens in Bayern. Kultur- und kunstgeschichtliche Monographien finden in der Reihe gleichermaßen Beachtung wie Biographien und Quelleneditionen. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich bis in die Gegenwart.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783633542956 , 3633542957
    Language: German
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Keywords: Geschichte 1918-1923 ; Novemberrevolution ; Münchener Räterepublik ; Antisemitismus ; München
    Abstract: Nach dem Ersten Weltkrieg wurde München zum Schauplatz ungewöhnlicher politischer Konstellationen: Kurt Eisner wurde im November 1918 der erste jüdische Ministerpräsident eines deutschen Staates, während jüdische Schriftsteller wie Gustav Landauer, Ernst Toller und Erich Mühsam sich im April 1919 für die Räterepubliken engagierten. Die jüdische Gemeinde war eher konservativ ausgerichtet, und selbst die orthodoxen Mitglieder besuchten nach dem Synagogenbesuch gerne das Hofbräuhaus. Doch Anfang der zwanziger Jahre gab es bereits einen Nazi als Polizeipräsidenten, antijüdische Tendenzen in Politik, Presse und Kirche sowie Judenausweisungen und offene Gewalt gegen jüdische Bürger auf der Straße. Die »Stadt Hitlers« wie Thomas Mann die spätere »Hauptstadt der Bewegung« bereits im Juli 1923 nannte, wurde zum Ausgangspunkt für den beispiellosen Aufstieg der hier gegründeten nationalsozialistischen Partei.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...