Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • E-Resource  (14)
  • German  (14)
  • Zweites Deutsches Fernsehen  (11)
  • Südwestrundfunk  (2)
  • 3-Sat, Internationales Satellitenfernsehen (Mainz u.a.)  (1)
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    Zweites Deutsches Fernsehen
    Language: German
    Pages: 52, 52 Min. , mp4
    Year of publication: 2018
    Abstract: (1) Wie leben und fühlen Juden in Europa heute? Wie sehr stimmt das mediale Bild mit dem Alltag jüdischer Menschen überein? Die Filmproduzentin Alice Brauner und der Publizist Yves Kugelmann, beide selbst Juden, reisen mit diesen Fragen von Marseille bis Berlin, von Budapest bis Venedig und besuchen jüdische Familien, Kulturschaffende, Rabbiner und Journalisten. (2) Der zweite Teil führt Filmproduzentin Alice Brauner und Publizist Yves Kugelmann nach Budapest, Warschau und Venedig. Mit der Philosophin Agnes Heller sprechen die beiden in der ungarischen Hauptstadt über das judenfeindliche Klima, das die Regierung Orban im Land etabliert hat.
    Note: Arte 3.9.2019 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    3-Sat, Internationales Satellitenfernsehen (Mainz u.a.)
    Language: German
    Pages: 30 Minuten , mp4
    Year of publication: 2020
    Keywords: Ozeri, Yigal
    Abstract: "Das ist kein Foto!" – dieser Satz sollte als Erläuterung unter vielen Bildern von Yigal Ozeri stehen. Der israelische Künstler versteht es wie kein anderer, hyperrealistische Gemälde von betörender Wirkung zu schaffen.
    Note: 3Sat 14.2.2021 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    E-Resource
    E-Resource
    Südwestrundfunk
    Language: German
    Pages: 44 Min. , mp4
    Year of publication: 2019
    Keywords: Rosenberger, Adolf
    Abstract: Kampfflieger im Ersten Weltkrieg, Techniker, Geschäftsführer der heutigen Weltmarke Porsche: Adolf Rosenberger hat eine bewegte Geschichte. Zur Nazizeit wird er in ein Konzentrationslager verschleppt, schafft es aber zu fliehen.
    Note: ARD 24.6.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    E-Resource
    E-Resource
    Zweites Deutsches Fernsehen
    Language: German
    Pages: 45 Minuten , mp4
    Year of publication: 2019
    Series Statement: ZDF History
    Series Statement: ZDF History
    Keywords: Bauer, Fritz
    Abstract: Fritz Bauer, hessischer Generalstaatsanwalt, war eine Ausnahmeerscheinung in der Nachkriegsjustiz. Er trieb die Ahndung nach den Tätern von NS-Verbrechen und deren Verurteilung maßgeblich voran.
    Note: ZDF 29.1.2014 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    E-Resource
    E-Resource
    Zweites Deutsches Fernsehen
    Language: German
    Pages: 29 Minuten , mp4
    Year of publication: 2018
    Keywords: Polenaktion
    Abstract: Ende Oktober 1938 rissen die Nationalsozialisten auf brutale Weise 17 000 Jüdinnen und Juden aus ihrem Leben in Deutschland und wiesen sie aus - über die Grenze nach Polen.
    Note: ZDFinfo 25.1.2019 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    E-Resource
    E-Resource
    Zweites Deutsches Fernsehen
    Language: German
    Pages: 45 Minuten , mp4
    Year of publication: 2020
    Keywords: Japan
    Abstract: Japan und die Juden – entfernter können Kulturen kaum sein. Dennoch verbindet beide Völker eine lange, geheimnisvolle und kaum bekannte Geschichte, die sich bis in die heutige Zeit zieht.
    Note: ZDF Info 19.12.2020 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 63 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Abstract: Jedes Jahr im März wird mit einem Festakt die "Woche der Brüderlichkeit" eröffnet. In zahlreichen Veranstaltungen geht es um die Verständigung zwischen Christen und Juden, um den Kampf gegen Antisemitismus und Diskriminierung sowie das friedliche Zusammenleben der Religionen. Teil der Eröffnungsfeier ist die Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille, die in diesem Jahr der Regisseur Christian Stück erhält.
    Note: SWR 7.3.2021 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    E-Resource
    E-Resource
    Zweites Deutsches Fernsehen
    Language: German
    Pages: 30 Min. , mp4
    Year of publication: 2018
    Abstract: Gefilte Fisch, Blintzes und Latkes, Couscous und Lammfilet. Die Speisekarte im Restaurant Schalom in Chemnitz macht klar: Hier gibt es jüdische Küche mit internationalem Touch.
    Note: ZDF 3.6.2018 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    E-Resource
    E-Resource
    Zweites Deutsches Fernsehen
    Language: German
    Pages: 44 Minuten , mp4
    Year of publication: 2019
    Series Statement: ZDF History
    Series Statement: ZDF History
    Keywords: Hirsch, Fredy
    Abstract: Tausenden Kindern wird er zum Hoffnungsträger, Hunderten zum Lebensretter: der jüdische Deutsche Fredy Hirsch. "ZDF-History" blickt auf eines der letzten Rätsel des Holocaust.
    Note: ZDF 27.1.2019 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 44, 44 Min. , mp4
    Year of publication: 2018
    Keywords: Antisemitismus
    Abstract: (1) Der Historiker Christopher Clark begibt sich auf der Suche nach den Spuren jüdischer Geschichte auf eine Reise von Jerusalem zu den Zentren jüdischen Lebens in Europa. (2) Im zweiten Teil der Doku-Reihe "Exodus?" spürt Christopher Clark den Ursachen für den zunehmenden Antisemitismus in Europa nach, spricht mit Betroffenen und besucht Brennpunkte.
    Note: ZDF 4.11.2018 und 6.11.2018 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...