Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (165)
  • Spanish
  • Ukrainian
  • 2020-2024  (165)
  • History  (165)
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783835355873 , 3835355872
    Language: German
    Pages: 500 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Geschichte der Stadt Frankfurt / herausgegeben im Auftrag der Frankfurter Historischen Kommission von Christoph Cornelißen und Sybille Steinbacher Band 5
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 10
    Series Statement: Veröffentlichungen der Frankfurter Historischen Kommission 27
    Series Statement: Geschichte der Stadt Frankfurt am Main
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783863317201
    Language: German
    Pages: 508 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit Band 2
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit
    Uniform Title: Erinnerungen an Zwangsarbeit
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Zwangsarbeiter ; Nationalismus ; Erinnerung ; Soziale Anerkennung ; Leid ; Polen ; Zweiter Weltkrieg ; Polin ; Deutschland ; Zwangsarbeit ; Nationalsotialismus ; Erinnerung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polin ; Zwangsarbeiter ; Geschichte 1939-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Polen ; Zwangsarbeiter ; Nationalismus ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte 1939-1945 ; Erinnerung ; Deutschland ; Polen ; Zwangsarbeiter ; Geschichte 1939-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Soziale Anerkennung ; Leid
    Note: Titel der Dissertation: "Erinnerungen an Zwangsarbeit"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Medaon 16(2022), 30, Seite 1-16 | volume:16 | year:2022 | number:30 | pages:1-16
    Language: German
    Year of publication: 2022
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 16(2022), 30, Seite 1-16
    Angaben zur Quelle: volume:16
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: number:30
    Angaben zur Quelle: pages:1-16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Bildungsarbeit ; Judentum ; Geschichte 1990-2021
    Abstract: Der Beitrag wagt einen Rückblick auf die Entwicklungen im Bereich der Bildungsarbeit zur jüdischen Geschichte und Kultur in Sachsen in den letzten 30 Jahren. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme von aktuell existierenden Initiativen, Vereinen und Projekten rund um das Themenfeld wird dargestellt, wie sich die Bildungs- und Vermittlungsarbeit in Sachsen entwickelt haben. Welche Einflussfaktoren haben eine Rolle gespielt und welche Entwicklungspotenziale können benannt werden? Im Beitrag werden fünf Cluster herausgearbeitet und vorgestellt. Eine große Anzahl von Initiativen legt den Schwerpunkt auf die Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus und das Gedenken an die Opfer der Shoa. Die Form dieses Gedenkens ist wiederum sehr vielfältig: Biografische und lokal- historische Vermittlungsformate finden sich ebenso wie zahlreiche Musikprojekte. Daran anschließende und sich teilweise in der Zielsetzung überschneidende Initiativen widmen sich der Bekämpfung und der Prävention von Antisemitismus. Bis auf wenige Ausnahmen liegt der Fokus jedoch sehr stark auf dem Themenfeld Nationalsozialismus und Shoa. Wünschenswert wäre es, dass die Auseinandersetzung mit jüdischer Geschichte noch facettenreicher wird. Im Bereich der Kultur sind die Angebote und Initiativen sehr vielfältig: Von Essen über Theater bis Sport ist alles dabei. Hinzu kommen Angebote der jüdischen Community, die nach innen und nach außen wirken.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783734414565 , 3734414563
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen, Diagramm , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 4
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsrevisionismus ; Lehrerbildung ; Geschichtsbild ; Antisemitismus ; Prävention ; Diskriminierung ; Bildungswesen ; Religiöse Bildung ; Politische Bildung ; Holocaust Distortion ; Antisemitismus ; Lehrerbildung ; Hochschuldidaktik ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Bildungswesen ; Prävention ; Lehrerbildung ; Religiöse Bildung ; Politische Bildung ; Geschichtsbild ; Geschichtsrevisionismus
    Note: Erscheint Open Access beim Verlag
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783111349275 , 3111349276
    Language: German
    Pages: XII, 337 Seiten , 84 Illustrationen, 13 Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 621 g
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Medien der Geschichte Band 7
    Series Statement: Medien der Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichten im digitalen Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn, Fakultät für Kulturwissenschaften 2023
    RVK:
    Keywords: history didactics ; digital history ; empirical educational research ; digitalization ; Geschichtsdidaktik; Digital History; Empirische Bildungsforschung; Digitalisierung ; history didactics; digital history; empirical educational research; digitalization ; Hochschulschrift 2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783734416316 , 3734416310
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Geschichte unterrichten
    DDC: 900
    RVK:
    Abstract: Jüdische Geschichte wird im Geschichtsunterricht vorrangig in Verbindung mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust unterrichtet. Fragen an andere Epochen finden wenig Beachtung, obwohl sie für die Unterrichtspraxis von hoher Relevanz sind: Wie werden Antisemitismus und Verfolgungsgeschichte im Vergleich zur allgemeinen jüdischen Geschichte thematisiert und in welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Erscheinen Juden nicht nur als Objekte und Opfer von Geschichte, sondern auch als Träger einer eigenen Kultur und Mitgestalter der Moderne? Erfolgt die Thematisierung auf der Grundlage einer Wissenschaftsorientierung, um gegen stereotype Bilder anzugehen, oder werden diese unflektiert reaktiviert? Im ersten Teil dieses Bandes wird anhand zahlreicher aktueller Schulgeschichtsbücher untersucht, in welchen Epochen, zu welchen Themen und auf welche Weise jüdische Geschichte dargestellt wird. Daraus ergibt sich eine Vielzahl didaktischer Herausforderungen, für deren Bewältigung Lehrkräfte im zweiten Teile zahlreiche Anregungen und Hinweise für den eigenen Unterricht erhalten. Für die 2. Auflage wurde eine Analyse der Entwicklung innerhalb der letzten zehn Jahre ergänzt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 248-255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Stuttgart : Kröner
    Language: German
    Year of publication: 1965-
    Series Statement: Kröners Taschenausgabe ...
    Parallel Title: Teilw. auch u.d.T. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Historische Stätte ; Böhmen ; Historische Stätte ; Mähren ; Historische Stätte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783959086301
    Language: German
    Pages: VII, 296 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2024
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Citizen Science ; Geschichtsunterricht ; Politische Bildung ; digital ; Erinnerungskultur ; politische Bildung ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Kollektives Gedächtnis ; Digitalisierung ; Geschichtsunterricht ; Politische Bildung ; Kollektives Gedächtnis ; Digitalisierung ; Politische Bildung ; Citizen Science
    Note: "Der vorliegende Tagungsband geht auf die Dresdner Tagung "Erinnerungskultur digital. Impulse, Herausforderungen, Strategien" im Oktober 2022 zurück." - Einleitung Seite [1] , "Vom 6. bis 8. Oktober 2022 findet in Dresden die Tagung "Erinnerungskultur digital. Impulse, Herausforderungen, Strategien" statt. Sie ist ein Kooperationsprojekt des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung mit der Sächsischen Bibliotheksgesellschaft (SäBiG), der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), der Professur für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte, der Stiftung Frauenkirche Dresden, der Brücke-Most-Stiftung, der Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLPB) sowie der Stiftung Sächsische Gedenkstätten." - https://tu-dresden.de/gsw/phil/ige/das-institut/news/erinnerungskultur-digital-impulse-herausforderungen-strategien-06-bis-08-10-2022 , Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783150113110 , 3150113113
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , 21.5 cm x 15 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-2020 ; Rassismus ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Deutschland ; Ausländer ; Parallelgesellschaft ; Wolgadeutsche ; Ruhrpolen ; Flüchtlinge ; Aussiedler ; »Volksdeutsche« ; Gastarbeiter ; Deutsches Kaiserreich ; Bundesrepublik ; Diskriminierung ; Rassismus ; Ausgrenzung ; Vielfalt ; Multikulti ; Migration ; Einwanderung ; Zuwanderung ; Deutschland ; Migration ; Geschichte 1871-2020 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Rassismus ; Geschichte 1871-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783742509963
    Language: German
    Pages: 361 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10996
    DDC: 940.531832
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Juden ; Widerstand ; Rache ; Geschichte 1939-1947 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Strafverfolgung ; Politik ; Versagen ; Geschichte ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Juden ; Versöhnung ; Kritik ; Deutschland ; Juden ; Judenvernichtung ; Nachkriegszeit ; Vergeltung ; Strafe ; Deutsche ; Juden ; Versöhnung ; Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand
    Abstract: Der Jurist und Autor Achim Doerfer beklagt, die deutsche Gedenkkultur betrachte die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten europäischen Jüdinnen und Juden mehrheitlich als still leidende Opfer und dränge auf ein versöhnliches gemeinsames Erinnern. Dieser spürbare Widerwille, sich mit der komplexen Geschichte jüdischen Widerstands und den menschlichen Emotionen Hass, Wut sowie dem Wunsch nach Rache auseinanderzusetzen, laste nach wie vor auf Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und ihren Familien. Der Versöhnungsdiskurs sei zudem von christlich geprägten Vorstellungen bestimmt und vernachlässige ethische Konzepte des Judentums. Doerfer, selbst Nachkomme von Shoa-Überlebenden, bietet mit diesem Buch einen Überblick über die Geschichte jüdischen Widerstands und jüdischer Rache sowie die Defizite in der juristischen Aufarbeitung in beiden deutschen Staaten und ruft dazu auf, bessere Versöhnungsarbeit mit mehr Raum für jüdische Positionen zu leisten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 359-362 , Lizenz 2021, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...