Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (49)
  • Polish
  • 2010-2014  (49)
  • Überlebender  (49)
Library
Region
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783866284241
    Language: German
    Pages: 93 Seiten , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Keywords: Überlebender ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783421045935
    Language: German
    Pages: 188 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: Landscapes of the metropolis of death ger
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Erlebnisbericht ; Überlebender
    Abstract: Die Metropole des Todes, das ist Auschwitz-Birkenau. Als Kind wird Otto Dov Kulka zusammen mit seiner Mutter erst in das Ghetto Theresienstadt und dann nach Auschwitz deportiert. Er überlebt die zweimalige Liquidierung des sogenannten Familienlagers und verlässt Auschwitz schließlich im Januar 1945 auf einem Todesmarsch. Lange Zeit hat er über seine Erlebnisse geschwiegen, sich als Historiker allein streng wissenschaftlich mit dem Mord an den Juden befasst. In diesem außergewöhnlichen Text erkundet Kulka nun die Fragmente seiner Erinnerung an Auschwitz, die wiederkehrenden Träume und Bilder, die sein Leben begleiten und unauslöschlich prägen. Eine beeindruckende literarische Reflexion, die unsere Wahrnehmung der Vergangenheit verändert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 44 Minuten
    Year of publication: 2014
    Keywords: Bleiweiß, Celino ; Überlebender ; Dokumentarfilm ; Schoa
    Abstract: Celino Bleiweiss überlebte als Kind den Holocaust, weil der Mann, der später für ihn zum zweiten Vater wurde, ihm half. Richard Bleiweiss schenkte ihm die Identität der ermordeten Tochter Celina - und rettet ihm so das Leben. Nur ein kleines Häkchen in den Papieren macht aus Celina seinen neuen Namen Celino. Der Regisseur Celino Bleiweiss lebt heute in München, geboren aber wurde er in Przemysl in Polen. Sein zweiter Vater Richard Bleiweiss besaß gefälschte amerikanische Pässe - für sich, seine Frau Hella und seine Tochter Celina. Doch bevor sie ausreisen konnten, wurden Frau und Tochter von deutschen Polizeitruppen umgebracht. Als es 1942 im Ghetto von Przemysl den Aufruf gibt, Juden mit ausländischer Staatsbürgerschaft sollen sich melden, sieht Richard Bleiweiss eine Chance zu überleben - und er entschließt sich, eine Frau und ein Kind mitzunehmen - der Versuch, zwei Menschen zu retten. Aus Sarah Katz wird Hella Bleiweiss; aus ihrem kleinen Cousin Mechl Feiler wird der Sohn Celino. Sie finden zu einer Überlebensgemeinschaft zusammen; für den kleinen Jungen werden sie Familie. Die drei werden in das Lager Bergen-Belsen verschleppt. Juden mit amerikanischen Pässen sollen hier als "Tauschware" gegen Waffen und deutsche Kriegsgefangene bereitgehalten werden. "Wer aufhört sich zu waschen, fängt an zu sterben", schärft die neue Mutter dem kleinen Celino ein. Für das jüdische Kind ist das Lager sein zu Hause. An sein anderes Leben darf er sich nicht erinnern. Die falsche Identität darf nicht entdeckt werden. Gemeinsam überleben sie das Lager, doch auch nach dem Krieg bleiben sie für Celino als Eltern zusammen. In Polen, so erfahren sie, hat niemand aus der Familie überlebt. Warum also soll man dahin zurückgehen? So entscheiden sie sich, im fremden Land zu bleiben und hier ihr Kind, als Deutschen groß zu ziehen. An Celinas Geburtstag feiern sie Jahr für Jahr Celino. Ihre neue Identität bleibt ein Familiengeheimnis. Celino Bleiweiss studiert Filmregie und macht sich zunächst in der DDR, später in der Bundesrepublik, einen Namen als Fernseh- und Theaterregisseur.
    Note: Produktion: RBB; Fernsehmitschnitt: ARD, 15.12.2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen
    Edition: 8. Auflage
    Year of publication: 2012
    Series Statement: cbj 40109
    Series Statement: cbt
    Keywords: Mengele, Josef ; Konzentrationslager Auschwitz ; Zwilling ; Menschenversuch ; Überlebender ; Jugendbuch
    Abstract: Eva Mozes Kor ist zehn Jahre alt als sie mit ihrer Familie nach Auschwitz verschleppt wird. Während die Eltern und zwei ältere Geschwister in den Gaskammern umkommen, geraten Eva und ihre Zwillingsschwester Miriam in die Hände des KZ-Arztes Mengele, der grausame "Experimente" an den Mädchen durchführt. Für Eva und ihre Schwester beginnt ein täglicher Überlebenskampf ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 DVD
    Additional Material: Beiheft (38 Seiten)
    Year of publication: 2014
    Keywords: Volkswagen AG. Werk Braunschweig. Vorwerk ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Flucht ; Überlebender
    Abstract: In der Uniform der Hitler-Jugend und unter einem angenommenen Namen überlebt der 1925 im niedersächsischen Peine geborene Jude Sally Perel die Jahre 1943 bis 1945. Im Vorwerk der damaligen Volkswagenwerk GmbH in Braunschweig erhält er als "Jupp" eine Ausbildung zum Werkzeugmacher und erfährt eine Erziehung, die ihn zu einem begeisterten Nazi machen soll. Erst nach Jahrzehnten spricht Sally über diese Zeit, die ihn sein Leben lang prägt. Auf Vortragsreisen erzählt er seine Geschichte, um Jugendliche vor falschen Idealen zu warnen. Die DVD enthält zwei Vorträge, die Sally Perel im Dezember 2012 in Braunschweig und Wolfsburg gehalten hat. Eine Dokumentation bietet ergänzende Informationen zur Lebensgeschichte von Sally Perel und zur Ausbildung im damaligen Vorwerk. Sie enthält neben zahlreichen Abbildungen auch Statements von Sally Perel, in denen er seine Überlebensgeschichte reflektiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    [Dresden] : ddp Goldenbogen
    ISBN: 9783932434303
    Language: German
    Pages: 191 Seiten
    Year of publication: 2011
    Keywords: Autobiografischer Roman ; Überlebender
    Abstract: In seinem autobiografischen Roman hat Zwi Kanar unfassbare Geschichten über die Zeit seiner Kindheit vor und während des Holocaust und die chaotischen Jahre danach aufgeschrieben. Schauplätze sind unter anderem Polen, Buchenwald, Annaberg, Italien, Palästina und Israel. Es ist eine Geschichte, die mehr als nur berührt und uns Leser am Ende mit offenem Mund und aufatmend zurücklässt in unserer relativ sorglosen Zeit ohne Hunger und Angst mit vielen Annehmlichkeiten, mit denen wir tagtäglich leben, meist ohne über sie besonders nachzudenken oder gar um sie kämpfen zu müssen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 147 Seiten , Kt., Ill.
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: Rescued ger
    Keywords: Autobiografie ; Überlebender ; Versteck ; Kind ; Exil ; Vichy-Frankreich ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783707604542
    Language: German
    Pages: 248 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2013
    Keywords: Österreich ; Überlebender ; Biografisches Interview
    Abstract: Ahnte man, als Hitler vor 75 Jahren in Österreich einmarschierte, was folgen würde? Und wenn ja: Wie reagierte man? Thomas Trenkler geht dieser Frage in Interviews mit Überlebenden und Nachgeborenen – Künstlern, Schriftstellern, Schauspielern, Kunstsammlern, Intellektuellen – nach, aus Anlass des Gedenkens an das fatale Jahr 1938. Herbert Zipper erzählt, wie er mit dem Dramatiker Jura Soyfer im KZ das Dachaulied komponierte. Der Regisseur George Tabori macht den Zufall dafür verantwortlich, dass er einen V2-Angriff in London überlebte und in Istanbul für den englischen Informationsdienst arbeitete, bevor er in Hollywood Marilyn Monroe kennenlernte. Der Schriftsteller Josef Burg erzählt mit wohlgesetzten Worten abenteuerlich-absurde Geschichten, die er in Prag und bei Wolgadeutschen erlebte. Und Bettina Looram Rothschild diente 13-jährig als Geisel, bis die Nachricht eingetroffen war, dass die Gestapo ihren Onkel, den Bankier Louis Rothschild, verhaftet hatte ... Die teilweise gekürzt, teilweise noch gar nicht veröffentlichten Gespräche über persönliche Schicksale entstanden auch in Zusammenhang mit Recherchen über den NS-Kunstraub. Im Jahr 1998 hatte Thomas Trenkler den Fall Rothschild publik gemacht, der die Verabschiedung eines wegweisenden Restitutionsgesetzes nach sich zog. Nun erscheinen all diese bewegenden Interviews gesammelt, ergänzt um Einleitungen, in denen Thomas Trenkler Hintergründe erklärt und Fälle zusammenfasst. Interviews mit Maria Altmann, Gerhard Bronner, Josef Burg, Heinz von Foerster, André Heller, Georges Jorisch, Ruth Klüger, Erich Lessing, Bettina Looram Rothschild, George Tabori, Herbert Zipper, Emile Zuckerkandl und anderen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783770455058
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2014
    Keywords: Überlebender ; Generation 2 ; Comicroman ; Psychisches Trauma ; Schoa
    Abstract: Michel Kichka setzt sich in diesem autobiografischen Comic mit der Beziehung zu seinem Vater, der Auschwitz und die Todesmärsche überlebt hat, auseinander. Mit Humor zeichnet und beschreibt er anhand von Alltagssituationen seiner Kindheit und Jugend, wie sich die Vergangenheit seines Vaters auf ihn und seine drei Geschwister auswirkt. Als sein jüngster Bruder sich das Leben nimmt, brechen alte Wunden auf. Die Unfähigkeit des Vaters, um seinen Sohn zu trauern, geht bei ihm einher mit dem Wunsch, seine Erfahrung in den Lagern als Zeitzeuge der nächsten Generation zu vermitteln. Aus der Perspektive des Sohnes gibt diese Graphic Novel auf sehr persönliche und sensible Weise einen Einblick in eine jüdische Familie rund um die Thematik der Tradierung unverarbeiteter Traumata.
    Note: JMB Broschüre „Lesenswerte Kinder- und Jugendbücher zu Nationalsozialismus und Holocaust"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783981438949
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Edition Latimeria
    Series Statement: Edition Latimeria
    Keywords: Flug, Noah ; Überlebender
    Abstract: 1940 ist Noach Flug 15 Jahre alt. Und riskiert als Mitglied der Jugend-Untergrundorganisation im Ghetto Lodz täglich sein Leben. Für den Teenager gibt es nur ein Ziel: Alles zu tun, damit Nazi-Deutschland nicht siegt. Davon und von seinem Leben nach dem Überleben von Konzentrations- und Vernichtungslagern erzählen 26 Zeitzeugen - Familienmitglieder, Klassenkameraden, Freunde und Weggefährten - aus Israel, Polen, Deutschland und den USA. Sie erinnern sich in intensiven Gesprächen mit Bettina Schaefer an einen warmherzigen und menschenfreundlichen Mann, der - trotz allem - optimistisch nach vorne schaut. Und federführend daran beteiligt ist, dass in den letzten 20 Jahren zehn bis zwölf Milliarden Euro für Holocaust-Überlebende und Zwangsarbeiter des Nazi-Regimes zur Verfügung gestellt werden. Noach Flug war a Mentsh. Sein Weg führte ihn vom Ghetto Lodz über das Vernichtungslager Auschwitz bis ins Schloss Bellevue, wo ihm 2006 das Große Verdienstkreuz der BRD verliehen wurde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...