Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (54)
  • Hebrew
  • General works  (45)
  • Slavic Studies  (9)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783447066204 , 3447066202
    Language: German
    Pages: XIII, 329 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Edition: 3., neu konzipierte und aktualisierte Auflage unter Mitarbeit von Albert Bilo und Eric W. Steinhauer
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Hermann, 1954 - Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Hermann, 1954 - Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland
    DDC: 027.043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsmanagement ; Bibliothek ; Deutschland ; Einführung ; Deutschland ; Bibliothek ; Informationsmanagement
    Abstract: In dem Einführungsband "Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland" wird das deutsche Bibliothekswesen der Gegenwart erstmals nicht aus bibliothekarischer Binnensicht, sondern aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive dargestellt. Aus diesem Blickwinkel heraus werden Leistungen und Funktionen der Bibliotheken analysiert und bewertet. Die Autoren vergewissern sich historischer Entwicklungslinien, beschreiben aktuelle Trends und zeigen Handlungsoptionen auf. Zu den Veränderungen, welche die Bibliotheken und das Bibliothekswesen angehen können und teilweise bereits angegangen sind, gehören neben Funktionsveränderungen und systemischer Vernetzung auch die mögliche Annäherung an andere Segmente des Informationswesens oder gar die Konvergenz mit ihnen. Die dritte Auflage wurde gegenüber der zweiten gründlich überarbeitet, durchgängig aktualisiert und erweitert. Völlig neu bearbeitet wurden die Abschnitte zu Ethik, Recht sowie zur digitalen Informationsinfrastruktur. Weitere Aspekte, die neu hinzugetreten sind oder erheblich an Gewicht gewonnen haben, sind Forschungsdaten, Fachinformationsdienste für die Wissenschaft, Bibliothek als Lernraum, neue Erwerbungsmodelle, Embedded Librarian, Fake News, Makerspaces, das Konzept der Grünen Bibliothek oder Bibliothek als Dritter Ort.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 291-307
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Article
    Article
    Beucha
    In:  Leipzig, Mitteldeutschland und Europa (2000), Seite 211-217 | year:2000 | pages:211-217
    ISBN: 3934544053
    Language: German
    Year of publication: 2000
    Titel der Quelle: Leipzig, Mitteldeutschland und Europa
    Publ. der Quelle: Beucha : Sax-Verlag, 2000
    Angaben zur Quelle: (2000), Seite 211-217
    Angaben zur Quelle: year:2000
    Angaben zur Quelle: pages:211-217
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Leipzig ; Judaistik ; Hochschullehrer ; Berufung ; Hochschulpolitik ; Universität Leipzig ; Judaistik ; Judaistikstudium
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783498039394
    Language: German
    Pages: 681 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Le lièvre de Patagonie 〈dt.〉
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lanzmann, Claude 〈Autobiographie〉 ; Frankreich ; Geschichte, 20. Jh. ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens Frankreich ; Mittelspersonen (internationale Beziehungen) ; Deutschland ; Auslandsaufenthalt ; Journalisten ; Hochschullehrer ; Auslandskulturinstitut ; Berlin ; Französischer Sektor von Berlin ; Weltkrieg 2. (1939-1945) Besatzungspolitik ; Juden ; Judenverfolgung ; Les Temps modernes ; Le Monde ; Film ; Holocaust ; Autobiografie ; Lanzmann, Claude 1925-2018
    Abstract: Der 1925 in Paris geborene französische Publizist und Intellektuelle, bekannt v.a. für seine Holocaust-Filmdokumentation "Shoah", schrieb mit seiner Autobiographie das "Buch des Jahres" 2009 in Frankreich. Die Übersetzung erobert nun auch die deutsche Bestsellerliste. Lanzmann gelingt das Kunststück, sein an Ereignissen reiches Leben so wiederzugeben, dass es sich fast wie ein Roman liest. Als Nachkomme osteuropäischer Juden erlebt er Antisemitismus, Krieg und Résistance, studiert nach dem Krieg Philosophie in Deutschland, wird der Freund Sartres und de Beauvoirs, erfolgreicher Journalist du Herausgeber von "Les Temps Modernes" und Filmschaffender, Weltreisender ... - Für Leser umfangreicher zeitgenössischer Memoiren ein großes Lesevergnügen. - "'Der patagonische Hase' ist eine Hymne an das Denken, die Philosophie und die Kunst. Man könnte sagen, es ist das beste Buch über das zwanzigste Jahrhundert." (FAZ.net) (S. Gülck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Morgenbuch-Verl.
    ISBN: 3371004058
    Language: German
    Pages: 110 S. , 20 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Köpfe des XX. [zwanzigsten] Jahrhunderts 130
    Series Statement: Köpfe des XX. Jahrhunderts
    DDC: 792/.0233/092
    RVK:
    Keywords: Reinhardt, Max ; Reinhardt, Max ; 1873-1943 ; Theatrical producers and directors ; Germany ; Biography ; Biografie ; Reinhardt, Max 1873-1943 ; Reinhardt, Max 1873-1943
    Abstract: Max Reinhardt wurde 1873 in Baden bei Wien als Sohn jüdischer Eltern geboren. 1893 hatte er sein Debüt als Schauspieler in Salzburg, 1894 sein erstes Engagement in Berlin. Er war als Regisseur, Intendant, Theaterpädagoge bis 1937 vorwiegend in Deutschland tätig. Danach emigrierte er in die USA, wo er 1940 die amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt. 1943 verstarb er in New York. Christoph Funke schildert kurz und knapp Leben und Arbeit des großen Theatermannes. Empfohlen. (2) (LK/MH: Holzmann)
    Note: Includes bibliographical references (p. 108-109)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3920153995
    Language: German
    Pages: XL, 418 S.
    Edition: Autoris. Ausg., 1. Aufl.
    Year of publication: 1977
    DDC: 025.320943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cataloging RAK ; Information und Dokumentation ; Bibliothek ; Information und Dokumentation Bibliothekswesen ; Regeln für die Alphabetische Katalogisierung ; Bibliothek ; Bibliothekswissenschaft ; Alphabetischer Katalog ; Richtlinie ; Einführung ; Regeln für die alphabetische Katalogisierung ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Formalerschließung ; Regeln für die alphabetische Katalogisierung ; Formalerschließung ; Regeln für die alphabetische Katalogisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3257017758
    Language: German
    Pages: 197 S.
    Year of publication: 1988
    Uniform Title: Msza za miasto Arras 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Roman über religiösen und ideologischen Fanatismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783861247562
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Edition q
    DDC: 741.5
    RVK:
    Keywords: Arendt, Hannah ; Biografien ; Nathan, Helene ; Seghers, Anna ; Comic
    Abstract: Anna Faroqhi erzählt die Lebens- und Fluchtgeschichten von drei jüdischen intellektuellen Frauen, die in NS-Deutschland nicht leben konnten. Die Schicksale der Bibliothekarin Helene Nathan (1885-1940), der Schriftstellerin Anna Seghers (1900-1983) und der Philosophin Hannah Arendt (1906–1975) erschließen sich aus der Perspektive von drei jungen Menschen der Gegenwart. Die historischen wie die fiktiven Protagonistinnen verbindet die Begeisterung für das Lesen, das ihre Neugierde anstachelt, Weltsichten weitet und zum Sprechen mit anderen anstiftet. Eine Graphic Novel über die Macht des Wortes, Geschlechterrollen, die Folgen erzwungener Migration und den Wert von Freiheit und Individualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783103970609
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2021
    DDC: 791.430232092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Brauner, Artur 1918-2019 ; Brauner, Maria 1925-2017
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783907142851
    Language: German
    Pages: 191 S. , überw. Ill. , 29 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 779.2092
    RVK:
    Keywords: Moses, Stefan ; Porträtphotographie ; Exil 〈Motiv〉 ; Bildband ; Moses, Stefan 1928-2018 ; Porträtfotografie ; Politischer Flüchtling ; Deutschland ; Moses, Stefan 1928-2018 ; Porträtfotografie ; Exil
    Abstract: "Deutschland und die Deutschen" ist das große Lebensthema des Fotografen Stefan Moses (vgl. zuletzt "Stefan Moses", BA 5/03). Der Band zeigt seine Emigranten-Serie - 100 ab 1942 in Schwarz-Weiß entstandene Porträts von Schauspielern, Fotografen, Regisseuren, Schriftstellern, Publizisten, Philosophen und Politikern, wie Theodor W. Adorno, Willy Brandt, Sebastian Haffner, Golo Mann, Marcel Reich-Ranicki, Herbert Wehner und Peter Zadek; sie alle mussten Deutschland nach 1933 verlassen und nur einige kehrten in ihre Heimat zurück. Kurz-Lebensläufe der Emigranten ergänzen jeweils die Porträts, im Anhang noch komplettiert um ihre biografische Daten. Mit einem sehr lesenswerten Vorwort des Historikers und Politikers Christoph Stölzl. Ein eindrucksvolles Foto-Archiv; auch für Schüler in der Sekundarstufe II. (2 S) (LK/DU: Heckmann)
    Abstract: "Deutschlands Emigranten" versammelt Porträts, die Stefan Moses ab 1949 von Menschen machte, die Deutschland nach 1933 hatten verlassen müssen. Einige von ihnen kehrten nach Ende der NS-Herrschaft zurück, andere blieben im Exil. Man begegnet rund 100 Persönlichkeiten aus Politik und Kunst, die das öffentliche und intellektuelle Leben Deutschlands von 1950 bis heute prägten unter ihnen Willy Brandt und Herbert Wehner, Ilse Aichinger und Erich Fried, Theodor W. Adorno und Ernst Bloch, Sebastian Haffner und Fritz Stern, Fritz Kortner und Peter Zadek. Zu den Fotografien hat Christoph Stölzl seit vielen Jahren freundschaftlich mit Stefan Moses verbunden kurze biografische Abrisse und ein Vorwort beigesteuert. „Die Texte, die Christoph Stölzl zu den hervorragend gedruckten Fotos von Stefan Moses geschrieben hat, schießen gelegentlich etwas über ihr Ziel hinaus. So viel Pathos, wie ihm gelegentlich unterläuft, wäre gar nicht nötig gewesen. Die Aufnahmen von Moses werden auch dann noch allein ihre Geschichten erzählen, wenn es die Generation derer, die sie selbst erlebt haben, bald nicht mehr geben wird“ (FAZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : Ed. Text + Kritik
    ISBN: 3883779954 , 9783883779959
    Language: German
    Pages: 272 S. , Ill. , 23 cm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Text + Kritik 2009 = 5/09
    Series Statement: Sonderband
    Series Statement: Text + Kritik / Sonderband
    DDC: 741.50922gerLBOLIN
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Manga ; Comicroman ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Graphic Novel ; Erzähltechnik ; Comic ; Manga
    Note: Enth. 15 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...