Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • E-Resource  (95)
  • German  (94)
  • Hebrew  (1)
  • 2005-2009  (95)
Library
Region
Material
Language
Year
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 2006
    Series Statement: [Bildungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Bildungsprogramm 060700
    Series Statement: Bildungsprogramm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    Potsdam : Fachhochschule Potsdam
    Language: German
    Pages: 8 Seiten , Illustration
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Bibliothek der GründerInnen : Bibliographische Annäherungen an die Gründerinnen und Gründer der professionellen Sozialarbeit
    Series Statement: Bibliothek der GründerInnen : Bibliographische Annäherungen an die Gründerinnen und Gründer der professionellen Sozialarbeit
    Keywords: Morgenstern, Lina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    E-Resource
    E-Resource
    In:  Neues Lernen (2008), Seite 23 - 24
    Language: German
    Year of publication: 2008
    Titel der Quelle: Neues Lernen
    Publ. der Quelle: 2008
    Angaben zur Quelle: (2008), Seite 23 - 24
    Keywords: Jüdisches Museum Berlin. Archiv
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM
    Year of publication: 2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 44 Minuten
    Year of publication: 2009
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 091024
    Series Statement: Veranstaltungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Projektleitung: Franziska Schramm Zweiter Anlauf
    Abstract: Im Film erzählen die jungen Filmemacher, acht Jugendliche, die als sogenannte Kontingentflüchtlinge aus den Teilstaaten der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland eingewandert sind, über ihre Migrationserfahrung. Im Vordergrund steht der Abschied von der vertrauten Umgebung, von Freundinnen und Freunden wie von Familienangehörigen, die nicht mit ausgereist sind. Weiteres Thema sind die Aufgaben, die sie mit dem Neuanfang in Deutschland zu bewältigen haben. Einige berichten, dass die jüdische Gemeinde ein wichtiger Anknüpfungspunkt für sie ist, andere, dass sie den jüdischen Glauben für sich entdecken. Nach der Präsentation gibt es die Möglichkeit eines Gesprächs mit drei der Jugendlichen, Ajtan, Anna und Natalija und Projektleiterin Franziska Schramm. Switlana, Tatjana, Anastasija und Nikolaj, weitere Protagonisten im Film, werden auch anwesend sein. Vorgestellt wird außerdem das neue Filmheft "Sehen Deuten Handeln. Filme für den Unterricht zu jüdischem Leben in Deutschland heute" der Amadeu Antonio Stiftung. Im Heft werden acht Filme zum Thema "Jüdisches Leben in Deutschland heute" präsentiert, die sich für den Unterricht eignen, darunter auch Zweiter Anlauf. Die Materialien können bei der Veranstaltung erworben werden oder bei der Amadeu Antonio Stiftung bestellt werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783981198348
    Language: German
    Pages: 16 Seiten
    Year of publication: 2009
    Keywords: Museumspersonal ; Volontariat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    E-Resource
    E-Resource
    Language: German
    Pages: 322 Seiten
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Hegau : Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde und Naturgeschichte des Gebietes zwischen Rhein, Donau und Bodensee
    Series Statement: Hegau
    Keywords: Bodensee-Gebiet ; Hegau ; Juden
    Abstract: Bruno Epple: Judenfriedhof Christof Stadler: Judenverfolgung zur Zeit der Großen Pest 1349 Andreas Lehnardt: Das Radolfzeller Talmud-Fragment Margaretha Boockmann: Ein Psalm an ungewöhnlichem Ort - Hebräische Schriftzeichen auf der Christusfigur des gotischen Vesperbilds in Watterdingen Bernd Konrad: Zwei unterschiedliche Bildzeugnisse jüdischen Lebens im Mittelalter am Bodensee Franz Hofmann: Die Synagogen in Gailingen, Randegg, Wangen, Worblingen und Konstanz Helmut Fidler: Zur Geschichte der Familie des Joseph Manes Wolf, wohnhaft in Wangen am Untersee Tom Leonhardt: Ein Fenster in die Geschichte - Der Architekturbestand von Wangen, einer ehemals christlich-jüdischen Landgemeinde am Bodensee Hilde Bibby: Von arm bis vermögend - Jüdische Besitzverhältnisse in Randegg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Dieter Fleischmann: Der Xylo- und Lithograf Heinrich Moos aus Randegg (1842-1917) Ottokar Graf: Die jüdische Gemeinde in Worblingen Hermann Timm Der jüdische Friedhof und besondere jüdische Persönlichkeiten in Worblingen Detlef Girres: Leopold Hirsch Guggenheim aus Gailingen - erster jüdischer Bürgermeister in Baden Inga Pohlmann: "Wie ein Vogel mit gestutzten Schwingen" - Die Gailinger Heimatdichterin Berty Friesländer-Bloch (1896-1993) Dietrich Gläser: Die Nacht, in der die Fenster klirrten - Die Pogromnacht vom 9./10. November 1938 in Konstanz und im Hegau Werner Trapp: Vom Verlust der Heimat diesseits und jenseits der Grenze - Einzelschicksale jüdischer Grenzgänger Wolfgang Kramer: Die Randegger "Judenkartei" Anne Overlack: Nathan Wolf, Jacob Picard, Leo Picard - Lebenswege dreier Juden aus Wangen Manfred Bosch: "Hitler war weg und wir waren da" - Manfred Bosch im Gespräch mit Hannelore König
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM
    Year of publication: 2006
    Keywords: Zeitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 105 Min.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 091028
    Series Statement: Veranstaltungen
    Abstract: 70 Jahre nach der Pogromnacht 1938 wurden erschütternde, unmittelbar nach dem brutalen Geschehen aufgeschriebene, Augenzeugenberichte gefunden. Der Harvard-Soziologe Edward Hartshorne hatte diese 1939 unter deutschen Emigranten gesammelt, aber nie veröffentlicht. Eine vergleichbar authentische Schilderung des Nazi-Terrors gegen die jüdischen Mitbürger in Deutschland und Österreich gibt es nicht. Jetzt wurden die Soziologin Uta Gerhardt und der Publizist Thomas Karlauf auf sie aufmerksam. Das Buch enthält die von Hartshorne ausgewählten Texte, sorgfältig editiert und kommentiert, mit einem Vorwort von Saul Friedländer.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM
    Year of publication: 2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...