Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : W. Plahn & Comp.
    Language: Hebrew
    Pages: [2], 19 Blatt
    Year of publication: 1831
    Abstract: Petah tsur / poteah petah ve-hiken le-sefer / et barzel / be-helkat ha-tsurim asher lo / bo patahti otsar kitve kodesh asher heniah aharav berakha / adoni, avi, mori ve-rabbi ha rav ha gaon ha gadol rabban shel kol bene ha-gola he-haskadish livrakha lehaye ha-olam ha-ba / le-mishpahat Ashe / av bet din kahalat Zempelburg yivne 'irenu elohim / anohi beno yehido ve-talmido ha-kadosh Gershon be-'ezrat tsur yeshuati / rav po kadosh Prensloya yivne 'irenu elohim Übersetzung des Titels: Felsöffnung / Vorwort und Einleitung zum Buch / eiserne Feder / in einer Einteilung seiner Höhepunkte / in welchem ich eine Sammlung heiliger Schriften darlege, die er zu seinem Segen hinterlassen hat / mein Herr, Vater, Lehrer und Rabbi der Rabbiner, der große Gaon, Rabbiner aller Juden in der Diaspora, der Gerechte / der Hochwohlgeborene, unser Lehrer und Rabbiner Tuvia, Sohn des Rabbiners, unseres Lehrers und Rabbiners Jecheskel zum seligen Angedenken an den Gerechten und Heiligen in der kommenden Welt / aus der Familie Asche / Vorsitzender des rabbinischen Schiedgerichtes der Gemeinde Zempelburg - möge Gott unsere Stadt erbauen- / ich, sein einziger Sohn und sein Schüler, der heilige Gerschon mit Hilfe der Feste meines Heils / Rabbiner hier in der heiligen Gemeinde Prenzlau, möge Gott unsere Stadt erbauen
    Note: Online-Ausgabe: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2022. - Digitalisierungsvorlage 〈VII.5. Asche 387〉 , Gemeinfrei - Freier Zugang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...