Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • English  (5)
  • Köln : Verlag der Buchhandlung Walther König Köln
  • Ausstellung  (5)
  • Deutschland
  • 1
    Language: English
    Pages: 301 Seiten, [1] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2003
    Keywords: Israel ; Palästina ; Kunst ; Ausstellung ; Kunstausstellung ; Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Köln : Verlag der Buchhandlung Walther König Köln
    ISBN: 9783863358860 , 3863358864
    Language: English
    Pages: 55 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2016
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz. Lager Birkenau ; Malerei ; Ausstellung
    Abstract: Der Katalog enthält u.a. den ausführlichen Brief von Georges Didi-Huberman an Gerhard Richter "Die Malerei in ihrem aporetischen Moment" - Erinnerungen des Philosophen an einen Besuch im Atelier des Künstlers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783960987499 , 3960987498
    Language: English
    Pages: 105 Seiten , 75 Illustrationen , 22 cm x 29 cm
    Year of publication: 2020
    Keywords: Ausstellung
    Abstract: Erst nach ausführlichen Recherchen und Themensetzungen reist die Fotokünstlerin Johanna Diehl an ausgewählte Orte und nimmt die Patten-Kamera in die Hand. Die ehemalige Schülerin von Timm Rautert und Tina Bara an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig sowie von Christian Boltanski und Jean Marc Bustamante in Paris findet stets vom Standpunkt der Gegenwart aus zu Bildern, die konstatieren, was war, was ist und was sein könnte. Wie ein Palimpsest geben ihre feinfühligen Arbeiten eine Vorstellung von Zeit und bleiben zugleich in der Schwebe des Möglichen. Ausstellung und Katalog stellen Diehls jüngste Werkgruppe „Alienation“ (Entfremdung), in der es um vererbte Kriegstraumata geht neu vor.
    Abstract: Katja Blomberg, Annette Tietenberg Photo artist Johanna Diehl only travels to selected places and utilizes a plate camera after extensive research and setting of themes. The former student of Timm Rautert and Tina Bara at the Academy of Fine Arts Leipzig as well as of Christian Boltanski and Jean Marc Bustamante in Paris always finds images from the point of view of the present which state what was, what is and what could be. Like a palimpsest, her sensitive works give an idea of time and simultaneously remain within the realms of possibility. The exhibition and catalogue present Diehl's most recent group of works "Alienation", a new approach to inherited war traumas.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783865609144
    Language: English
    Pages: [80] Blatt , Fotografien
    Year of publication: 2010
    Keywords: Laubhütte ; Wohnen ; Bildband ; Ausstellung
    Abstract: Die mehr als 1500 Jahre alten Baubestimmungen sind einfach: eine Laubhütte, die Sukka, muss mindestens zweieinhalb Wände haben und durch das Laubdach müssen Sterne sichtbar bleiben. Eine Fotoinstallation in der Eric Ross Galerie zeigt die Architektur zeitgenössischer Sukkot in Europa, Israel und den USA. Die Sukka ist biblischen Ursprungs und bis heute wird in ihr jüdisches Leben praktiziert. Jeden Herbst wird sie für eine Woche errichtet und bewohnt: In der Sukka isst man, feiert und schläft. Ihre Architektur ist paradox, sie wirft aktuelle Fragen zu Diaspora und Heimat auf: Die Laubhütte erinnert an die Wohnstätten, in denen die Israeliten während des Auszugs aus Ägypten wohnten. Zugleich feiert das Fest Sukkot aber auch den Erntedank und drückt damit die Sesshaftigkeit der Feiernden aus. Laubhütten sind heutzutage meist einfache Behausungen aus Stoff, Plastikplanen oder Holz, können aber auch in einen vorhandenen Raum integriert werden. Sukkot kontrastieren oder korrespondieren mit der vorhandenen Architektur. Die Fotos von Mimi Levy Lipis zeigen sie alltäglich und ungewöhnlich: eine Sukka auf einem LKW vor einem Restaurant in Manhattan, oder auf verlassenen Parkplätzen in London, kreuz und quer gestapelte Balkone mit Laubhütten in Jerusalem, eine für die Ewigkeit gebaute Sukka in Berlin, die gleiche Stoff-Sukka in London und Tel Aviv. Sie fangen das Spannungsfeld zwischen dem spezifischem Ort und der abstrakten Heimat, zwischen individueller Architektur und kollektivem Ritual, zwischen persönlichen Interpretationen und historischen Einflüssen ein.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783865606044
    Language: English
    Pages: 231 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2011
    Keywords: Ausstellung ; Religion ; Kunst
    Abstract: Die "Rückkehr der Religion" zeigt sich vor allem als Ereignis im Fernsehen, in Videos und Internet - die Schrift als Ursprung derReligion steht im Hintergrund. Im Mittelpunkt des Bandes steht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Phänomen. Bekenntnisse von Selbstmord-Attentätern oder religiös-propagandistische TV-Serien und Dokumentationen über aktuelle Sekten und Glaubensgemeinschaften zeigen die Brisanz der neuen religiösenBewegungen. Zwölf wissenschaftliche Beiträge namhafter Theoretikerund Philosophen ergänzen den umfassenden Einblick in die neuemediale Seite von Religion. The new meaning of religion manifests itself almost exclusively intelevision, videos or in the internet nowadays, particularly in the geopolitical hot spots of the Middle East, Asia, Russia, the USA andSouth America. The scripture and the book, the origins of religion, have been pushed into the background. The focus of this volume ranges from artistic perspectives oncontemporary video propaganda to the examination of historical iconography. The explosiveness of these new religious movements is demonstrated in the devotion of suicide-bombers, religiously propagandist TV series and documentation about current sects and denominations. This is complemented by academic contributions from twelve notable theorists and philosophers, delivering extensivein sight into the new media aspect of religion.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...