Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Niederlande
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Article
    Article
    In:  Handbuch Nationalsozialismus und Holocaust (2013), Seite 447-466 | year:2013 | pages:447-466
    ISBN: 3899747763
    Language: German
    Pages: zahlr. Ill.
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Handbuch Nationalsozialismus und Holocaust
    Publ. der Quelle: Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 447-466
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:447-466
    Keywords: Nationalsozialismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Judenbild ; Wissensvermittlung ; Jugendliteratur ; Schulbuch ; Niederlande
    Note: Literaturverz. S. 464 - 466
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3600300938
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1983
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Hillesum, Etty 1914-1943 ; Niederlande ; Judenverfolgung ; Geschichte 1941-1943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783257068115 , 3257068115
    Language: German
    Pages: 407 S. , 19 cm
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: De held 〈dt.〉
    DDC: 839
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Niederlande ; Amerika ; Familie ; Geheimnis ; Vater ; Tod ; Bedrohung
    Abstract: Saras Sohn Mich wird von dem unbezwingbaren Wunsch getrieben, als amerikanischer Soldat in Afghanistan kämpfen zu wollen. Für Sara ist das unannehmbar, sie fühlt sich hilf- und hoffnungslos. Kaum ist Mich in den USA, nimmt Saras Leben eine dramatische Wendung. (Günter Brandorff)
    Abstract: Saras Sohn Mich wird von dem unbezwingbaren Wunsch getrieben, als amerikanischer Soldat in Afghanistan kämpfen zu wollen. Für Sara ist das unannehmbar, sie fühlt sich hilf- und hoffnungslos. Kaum ist Mich in den USA, nimmt Saras Leben eine dramatische Wendung. (Günter Brandorff)
    Abstract: Schlagartig ist es vorbei, das sorglose Leben der Familie Silverstein. Da ist einer, der ihr Leben bedroht, denn er ist gefangen in einer Geschichte, die der Vergangenheit angehört und doch auf fatale Weise bis in die Gegenwart reicht. Eine Geschichte, die Grossvater Silverstein immer verschwiegen hat. Und die sein Enkel Mitch zu Ende führt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783423281645 , 3423281642
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: De vergeten Holocaust
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Weisz, Zoni ; Antisemitismus ; Gewalt ; Rassismus ; Überlebender ; Verfolgung ; Sinti ; Nationalsozialismus ; Deutschland (1933-1945) ; Niederlande ; Erlebnisbericht ; Überlebender ; Weisz, Zoni 1937- ; Niederlande ; Nationalsozialismus ; Sinti ; Deportation ; Überlebender ; Nationalsozialismus ; Antiziganismus
    Abstract: Der Autor, der 2011 als erster Vertreter der Sinti und Roma vor dem Deutschen Bundestag sprach, erzählt seine Lebensgeschichte. Den Nazis entkam er nur knapp, wurde nach dem Krieg in den Niederlanden ein anerkannter Florist und Blumenhändler und tritt seitdem für die Rechte der Sinti und Roma ein. Rezension: Der Autor, der 2011 als erster Vertreter der Sinti und Roma vor dem Deutschen Bundestag sprach, erzählt hier die Geschichte seines Lebens. Geboren 1937, erlebte Weisz die Verfolgung durch die Nazis ("Der nationalsozialistische Völkermord", 2004), der er anders als seine Eltern und Geschwister knapp entkam, in den Niederlanden, wo er nach dem Krieg ein anerkannter Florist und Blumenhändler wurde. Gleichzeitig begann er, für die Rechte der Sinti und Roma einzutreten und die Erinnerung an ihre Verfolgung einzufordern. Weisz' knapp illustriertes Buch spiegelt die schwierige Geschichte seines Volkes im 20. Jahrhundert, ist aber weder Kampfschrift noch Klagelied. Er blickt mit Stolz auf das zurück, was er beruflich erreicht hat, und was ihm, trotz vieler Rückschläge, als Anerkennung bei seinem internationalen Einsatz für sein Volk zuteil wurde. Mit einfachen Worten erweckt seine lebendige Erzählung ohne in analytische Tiefen zu gehen Verständnis für die Geschichte und die kulturellen Eigenheiten der Sinti und Roma. Im Anhang Familienstammbaum, kurzer Geschichtsabriss, sehr knappe Bibliografie. (2)
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Ithaca, NY [u.a.] : Cornell Univ. Press
    ISBN: 0801433088
    Language: English
    Pages: XI, 235 S. , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: The Wilder House series in politics, history, and culture
    DDC: 949.204
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The History ; Mercantile system History 17th century ; Elite (Social sciences) History 17th century ; Mercantile system History 18th century ; Mercantile system History 18th century ; Niederlande ; Handelskapital ; Geschichte 1600-1700 ; Niederlande ; Politische Elite ; Kaufmann ; Geschichte 1600-1700
    Description / Table of Contents: Introduction: the Netherlands as point of departure -- The patrimonial nexus and theories of state formation -- State-making, hegemony, and corporate conflict in the Dutch golden age -- The familial state and the rise of the Netherlands -- Patrimonial problems, familial states, and chartered companies in seventeenth-century Europe -- The decline of the Netherlands: "bourgeois betrayal" or patriarchal loyalty? -- France, England, and the enigmatic eighteenth century.
    Description / Table of Contents: Introduction: the Netherlands as point of departure -- The patrimonial nexus and theories of state formation -- State-making, hegemony, and corporate conflict in the Dutch golden age -- The familial state and the rise of the Netherlands -- Patrimonial problems, familial states, and chartered companies in seventeenth-century Europe -- The decline of the Netherlands: "bourgeois betrayal" or patriarchal loyalty? -- France, England, and the enigmatic eighteenth century
    Note: Includes bibliographical references (p. 203-229) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 0039-3347
    Language: English
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1.1967 - 35.2001
    Subsequent Title: Nachher: Fortgesetzt durch Studia Rosenthaliana
    Keywords: Judaistik ; Niederlande ; Zeitschrift
    Note: Index 1/20.1967/86 in: 20.1986,2 , Assen : van Gorcum [anfangs] , Amsterdam : Univ. Press [-2001] , Leuven : Peters Publ.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: English
    Pages: 31 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1993
    Keywords: Ausstellung ; Niederlande
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3827188180
    Language: German
    Pages: 64 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Lesesaal : kleine Spezialitäten aus der Niedersächsischen Landesbibliothek 18
    Series Statement: Lesesaal
    Keywords: Arisierung ; Restitution (Kulturpolitik) ; Bücherraub ; Frankreich ; Niederlande
    Abstract: Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek präsentiert eine weitere Ausstellung zur Geschichte jüdischer Bücher, hinter der sich leider immer auch die Geschichte Jahrhunderte langer Entrechtung und Verfolgung verbirgt. Von der Hungener Arbeitsgruppe Spurensuche, in enger Zusammenarbeit mit der Bibliotheca Rosenthaliana, Amsterdam, der Bibliothek des Großostens der Niederlande in Den Haag und der Amsterdamer Bibliothek Ets Haim/ Livraria Montezinos wurde die Ausstellung "Geheimsache Schloss Hungen. Die Geschichte der geraubten Bücher in Hungen und Hirzenhain (1943-1945)" vorbereitet. Die besondere Leistung der Hungener Kollegen bestand darin, konkret nach der eigenen Geschichte gefragt und dabei die Rolle Hungens im Bücherraub der Nationalsozialisten nicht ausgeklammert zu haben. Dieser engagierte Ansatz erschien so attraktiv, dass die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek sich entschied, Teile der Hungener Ausstellung in Hannover zu zeigen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    London : Marshall Pickering
    ISBN: 0720802121
    Language: English
    Pages: 255 Seiten
    Edition: Reprinted
    Year of publication: 1990
    Keywords: Judenverfolgung ; Kind ; Niederlande
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: Dutch
    Pages: 32 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Text: Edward van Voolen und Judith C. E. Belinfante ; Joods Historisch Museum '40 / '45 die Judenverfolgung in den Niederlanden
    Keywords: Schoa ; Niederlande
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...