Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (23)
  • Danish
  • Portuguese
  • Romance Studies  (23)
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Aufbau Taschenbuch Verlag
    Language: German
    Pages: 381 Seiten, [4] Blatt , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Aufbau Taschenbuch 1655
    Series Statement: Aufbau Taschenbuch
    DDC: 943.2142087092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klemperer, Victor ; Biografie
    Abstract: Ein dramatisches Leben in vier deutschen Epochen Peter Jacobs rekonstruiert die Vita des Dresdner Professors, dessen Tagebücher über den Alltag der Judenverfolgung zur literarischen Sensation wurden. Er erzählt von dem Aufstiegsversuch ins wilhelminische Bürgertum, der bitteren Erfahrung des Antisemitismus in der Weimarer Republik, der drohenden Vernichtung in Nazi-Deutschland und schließlich von den letzten Lebensjahren, die von Ehrungen begleitet und von neuen Zweifeln zerrissen wurden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783955654504 , 3955654508
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , 20 cm x 14.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: On borrowed words
    DDC: 868.6403
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Stavans, Ilan 1961-
    Abstract: Ilan Stavans' autobiographischer Text handelt von seinem Leben in vier verschiedenen Sprachen und Kulturen - Jiddisch, Spanisch, Hebräisch und Englisch -, den Tücken und Herausforderungen von Übersetzung und davon, was mit Individuen im Übergang zwischen Sprachen und Kulturen passiert. Ursprünglich in Englisch, der vierten Sprache des Autors, verfasst, und damit bewusst auf sprachliche Inauthentizität als ein "immer schon übersetzter, nie originaler Text" abzielend, bietet das Werk eine hoch aktuelle Reflexion über das dynamische Zusammenspiel von Sprache(n) und kulturellen Identitäten in Zeiten globaler Migration. Authentizität, Künstlichkeit, Fehlerhaftigkeit, Kitsch und das Spielen von und mit Rollen sind die Leitthemen dieser Autobiographie über Sprache(n) und Übersetzung.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 140 S. , Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Dresden SLUB 1 Online-Ressource
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Dresdner Hefte
    Series Statement: Sonderausg. 1995
    Series Statement: Beiträge zur Kulturgeschichte
    Series Statement: Dresdner Hefte Sonderausgabe
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Klemperer, Victor, 1881 - 1960 Zwiespältiger denn je
    DDC: 943.432142
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tagebuch 1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Dresden ; Tagebuch ; Geschichte 1945
    Note: SLUB Dresden$a
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783960542940
    Language: German
    Pages: 661 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Planète sans visa
    Parallel Title: Erscheint auch als Malaquais, Jean, 1908 - 1998 Planet ohne Visum
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Marseille 1942, einige Monate vor der endgültigen Besetzung der Freien Zone durch die Deutschen. Der große Mittelmeerhafen quillt über von Menschen, die vor dem Krieg fliehen und auf die Überfahrt nach Amerika, in eine ungewisse Zukunft hoffen. Die Stadt ist wie eine Reuse, in der die Unerwünschten und vom Vichy-Regime Verfolgten zappeln und täglich versuchen, den Spitzeln und Denunzianten zu entwischen. Fast dreißig Romanfiguren, deren Schicksale auf mehr oder weniger verhängnisvolle Weise miteinander verstrickt sind, lässt Malaquais auftreten: Flüchtlinge, Aktivisten der Résistance, Vertreter internationaler Hilfsorganisationen, Legionäre, Devisenschieber, Spitzel und Mitläufer aller Art. Zum Teil sind sie angelehnt an historische Figuren wie Victor Serge, Walter Benjamin und Varian Fry, der zahlreichen Verfolgten zur Ausreise verholfen hat - darunter Jean Malaquais selbst - und dem der Roman in der Figur des Aldous Smith ein Denkmal setzt. "Planet ohne Visum" ist zugleich Agententhriller und Milieustudie, ein packendes Epos der Menschen ohne Papiere, dessen elegante Sprache und stilistischen Reichtum Nadine Püschel meisterhaft ins Deutsche übertragen hat. 1947 in Frankreich erschienen, liegt der Roman damit erstmals in deutscher Übersetzung vor
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783955655259 , 3955655253
    Language: German
    Pages: 211 Seiten , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krauss, Werner ; Klemperer, Victor ; Biografie ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Krauss, Werner 1900-1976
    Abstract: Wie ist es zu erklären, dass zwischen den Romanisten Victor Klemperer und Werner Krauss in der DDR in den 1950er Jahren eine heftige Auseinandersetzung begann? Wie kam es, dass diese Wissenschaftler, die beide im Faschismus gelitten hatten – der eine als Jude verfolgt, der andere als Antifaschist in der Todeszelle –, sich so heftig stritten, dass die Staatsorgane eingriffen? Mehr als psychische Faktoren spielten dabei ihre Leiden in der NS-Zeit eine Rolle: Beide mussten 1945 ihr Leben mit dieser Last fortführen. Klemperer setzte auf verstärkte Produktivität. Krauss sah in seiner unorthodox marxistisch orientierten Arbeit eine Form der politischen Tätigkeit. Diese unterschiedlichen Lebensentwürfe führten zum Konflikt, an dem sich wieder einmal erweist, wie nachhaltig der Faschismus Biographien prägen und (zer-)stören konnte.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 200-211
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835351882 , 3835351885
    Language: German
    Pages: 133 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: La forêt interrompue
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Frankreich ; Exil ; Deutsche ; Juden ; Geschichte 1939-1949 ; Hamburg ; Junger Mann ; Rückkehr ; Juden ; Geschichte 1949
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3451189526
    Language: German
    Pages: 232 S. , 21 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1982
    Uniform Title: Célébration biblique 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel Altes Testament ; Biblische Person ; Judentum
    Note: Aus d. Franz. übers. - Orig. Ausgabe erschien 1975 by Ed. du Seuil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3608952896
    Language: German
    Pages: 129 S.
    Year of publication: 1984
    Series Statement: Cotta's Bibliothek der Moderne 28
    Series Statement: Cottas Bibliothek der Moderne
    Uniform Title: Les choses 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Frankreich ; Liebespaar ; Reichtum ; Begierde ; Geschichte 1965
    Abstract: Verlagsinfo: Quasi über Nacht berühmt wurde Georges Perec mit diesem 1965 erschienenen Werk, für das er den renommierten Prix Renaudot erhielt und das sich 50 Jahre nach der Erstausgabe als aktueller denn je erweist. Perec beschreibt in diesem schmalen Buch das Leben des jungen Paares Jérôme und Sylvie als ganz und gar von Dingen bestimmt, die sie besitzen oder besitzen wollen und denen sie alle ihre menschlichen Beziehungen unterordnen. Beide haben ihr Studium aufgegeben und betreiben nun mit Versatzstücken aus Psychologie und Soziologie Marktanalysen für eben jene Konsumindustrie, deren exemplarische Zielgruppe sie bilden. Getrieben von der Frage, auf welche Art jenes den anderen offenbar so reichlich zur Verfügung stehende Geld zu beschaffen sei, verlieren sie sich immer tiefer in den »Gefängnissen des Überflusses«, nicht ohne jedoch einen Ausbruch zu wagen… Perecs Erzählung verbindet literarischen Formwillen mit wacher Gesellschaftsanalyse, schonungslose Beschreibung mit großer Empathie: Literatur als Utopie jenseits aller Tristesse konformer und kristalliner Warenwelten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783955653408 , 3955653404
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 19.1 cm x 11.4 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Bazar Paraná
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835336100
    Language: German
    Pages: 229 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Destruction
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ein dystopischer Roman über eine Gesellschaft, in der die Vergangenheit verbannt werden soll. Die Erzählerin war in einem früheren Leben Schriftstellerin, Bücher und Literatur spielten eine grosse Rolle für sie. Doch ihre Privatbibliothek ist konfisziert worden. Museen und Archive werden vom Regime geschlossen, Gedenktafeln abmontiert. Eine absolute Diktatur breitet sich aus und lässt keinerlei Widerstand zu. Der Erzählerin bleibt nur noch ein "Soundblog", um ihre Gedanken auszudrücken. In C. Wajsbrots neuem Roman geht es immer wieder um die Bedeutung verschiedener internationaler Klassiker und Autoren. Die intertextuellen Verweise unterstreichen die Bedeutung von Kultur und Literatur für das kollektive Gedächtnis, das vom Regime vernichtet werden soll. Obwohl die Handlung im Roman eher begrenzt ist und die Erzählerin meist nur im Rückblick berichtet, was geschehen ist, entwickelt der Roman von Anfang an einen unwiderstehlichen Sog. Die eindringliche Sprache der Erzählerin lässt einen nicht los. Ein sehr interessantes, hochaktuelles Buch, empfehlenswert
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...