Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Terezin : Severoceseke Nakladatelství
    Sprache: Tschechisch
    Seiten: 298 Seiten , Illustrationen , 31 cm
    Erscheinungsjahr: 1988
    Schlagwort(e): Konzentrationslager Theresienstadt ; Kunst
    Anmerkung: Theresienstadt wurde am Ende des 18. Jahrhunderts als Festungsstadt angelegt. In den Jahren 1940-1945 betrieben die Nazis in der kleinen Festung ein Gestapogefängnis und die Stadt selbst wurde in ein Getto umfunktioniert, in der der Großteil der Juden des "Protektorats Böhmen und Mähren" interniert war. Dieser Bildband enthält zahlreiche dokumentarische Bilder, Reproduktionen künstlerischer Arbeiten von Gettoinsassen, sowie Kinderzeichnungen. Zu dem sind Dokumente aus dem Konzentrationslager Leitmeritz (tschech. Litomerice) und der unterirdischen Fabrik Richard abgedruckt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Praha : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen 1954/55=5715 -
    ISSN: 0514-3616
    Sprache: Tschechisch
    Seiten: Bände , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1954-
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 1954/55=5715 -
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Juden ; Tschechoslowakei ; Graue Literatur ; Zeitschrift
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Rada Židovských Náboženských Obcí v Československu; teils: Rada Židovských Náboženských Obcí, Praha; teils: Rada Židovských Náboženských Obcí, Praha; teils: Rada Židovských Náboženských Obcí v České Socialistické Republice; teils: Federace Židovských Obcí v České Republice; früher: Židovská obec v Praze
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...