Language
Number of Hits per Page
Default Sort Criterion
Default Sort Ordering
Size of Search History
Default Email Address
Default Export Format
Default Export Encoding
Facet list arrangement
Maximum number of values per filter
Auto Completion
Feed Format
Maximum Number of Items per Feed
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    ISBN: 3412098043
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Zeithistorische Studien 28
    Series Statement: Zeithistorische Studien
    DDC: 914.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland (DDR) ; Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Vergangenheitsbewältigung ; Antifaschismus ; Film
    Abstract: Wie kein zweiter Gedächtnisort prägte die Gedenkstätte Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar den antifaschistischen Kanon und die Erinnerungspolitik in der DDR. Ebenso nachhaltig beeinflussten das Fernsehen der DDR und die DEFA-Verfilmungen des Romans Nackt unter Wölfen die Vorstellungen vom heroischen Kampf der Buchen-wald-Häftlinge um ihre Selbstbefreiung. Weitere Kinofilme und Fernsehbeiträge popularisierten in der Folgezeit diese Lesart der Ereignisse. Der Band zeichnet das Entstehen der filmischen Bilder nach und setzt Gedenkpolitik und Bildproduktion zueinander in Beziehung. Anhand neuen Archivmaterials rekonstruiert der Autor den Entstehungs- und Gebrauchskontext der in der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald gezeigten Einführungsfilme. Dabei kann er Ausblendungen unbearbeiteter Erinnerungen von ehemaligen Buchenwald-Häftlingen nachweisen und vielschichtige, widersprüchliche Kontrollmechanismen des offiziellen Geschichtsbildes dokumentieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...