Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (9,646)
  • 2005-2009  (9,646)
  • 1915 - 1919
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 389861154X
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2006
    Keywords: Bochum ; Exil ; Synagogalmusik ; USA
    Abstract: Erich Mendel war von 1922 bis 1939 Kantor der Jüdischen Gemeinde Bochum. Er pflegte die große Tradition jüdisch-liturgischer Musik des 19. Jahrhunderts. Bereits als Student legte er eine Sammlung jüdischer Musik an. Sein Hauptinteresse galt der gottesdienstlichen Musik, die für ihn die aktive Beteiligung der Gemeinde einschloss. 1941 in die USA emigriert, begann Erich Mendel, der sich fortan Eric Mandell nannte, eine neue Karriere als Kantor und Lehrer für synagogale Musik in Philadelphia. Hier baute er eine der drei weltweit größten Sammlungen jüdischer Musik auf. Das Buch ist ein Versuch, Leben und Werk des Kantors, Lehrers und Sammlers nachzuzeichnen. Im ersten Teil findet sich eine Auswahl seiner eigenen Texte. Der zweite Teil bringt eine auf persönlichen Gesprächen mit Mandell basierende Studie der amerikanischen Kantorin Ronna Honigman über Leben und Werk des deutsch-amerikanischen Kantors. Ein dritter Teil umfasst dessen eigene Kompositionen für den Synagogengottesdienst. Mit der Herausgabe des Buches soll an die bedeutende Musiktradition des europäischen Judentums erinnert werden. Zugleich will es Impulse geben für eine Erneuerung des synagogalen Gottesdienstes in den jüdischen Gemeinden heute.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : btb Verlag
    ISBN: 9783442736034 , 344273603X
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Edition: Genehmigte Taschenbuchausgabe, 9. Auflage
    Year of publication: 2007
    Series Statement: btb 73603
    Series Statement: btb
    Keywords: Schauspieler ; Autobiografie
    Abstract: Das neunte Kind einer jüdischen Bauersfamilie kämpft sich mit atemberaubender Vitalität und großem Improvisationstalent aus der galizischen Provinz bis nach Berlin, wo es ihm gelingt, an Max Reinhardts Schauspielschule zugelassen zu werden. Der erste Weltkrieg, an dem er als Soldat teilnimmt, kann die glänzende Karriere Granachs zum gefeierten Theater- und Stummfilmstar nur aufschieben, nicht verhindern. In der Emigration in den USA schreibt er seine mitreißenden und anrührenden Erinnerungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3799559795
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Pforzheimer Reuchlinschriften 9
    Series Statement: Pforzheimer Reuchlinschriften
    Abstract: Dieser Katalog der Reuchlinschen Hebraica stellt hebräische und jiddische Manuskripte und Frühdrucke vor, die Johannes Reuchlin für seine eigene Bibliothek erworben hat. Neben heute noch erhaltenen Werken werden auch Verluste aufgeführt. Die 27 im Katalog erfaßten Handschriften und Drucke spiegeln Schwerpunkte des wissenschaftlichen und theologischen Interesses Johannes Reuchlins wider. An erster Stelle stehen die Hebräische Bibel und Kommentare sowie Glossare zur Bibel. Einen zweiten Schwerpunkt bildet die hebräische Sprachwissenschaft. Darüber hinaus verzeichnet der Katalog drei hebräische Gebetsbücher, ein talmudisches sowie ein kabbalistisches Werk, ein religionsphilosophisches und ein religionspolemisches Werk.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin ; 2001/02(2003 - 2007/08(2009)
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Year of publication: 2001
    Dates of Publication: 2001/02(2003 - 2007/08(2009)
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausgabe Stiftung Jüdisches Museum Berlin Jahresbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    New York, NY : Inst. ; Nachgewiesen 1998 - 2007
    Language: English
    Year of publication: 1998
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1998 - 2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: XXVI, 360 Seiten
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Jansen, Katrin Nele Die Rabbiner im Deutschen Reich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3525369522
    Language: German
    Pages: 352 Seiten,[12] Blatt , Ill.
    Year of publication: 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    In:  Mitteilungen der deutschen Exlibris-Gesellschaft (2005), Heft 1, Seite 8 - 9
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Titel der Quelle: Mitteilungen der deutschen Exlibris-Gesellschaft
    Publ. der Quelle: Koblenz
    Angaben zur Quelle: (2005), Heft 1, Seite 8 - 9
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    ISBN: 393401223X
    Language: German
    Additional Material: Beiheft
    Year of publication: 2005
    Series Statement: CD-Edition "Vertriebene deutsch-jüdische Schauspieler"
    Series Statement: CD-Edition "Vertriebene deutsch-jüdische Schauspieler"
    Keywords: Kabarett
    Abstract: Fritz Grünbaum, der promovierte Jurist aus Brünn, ging zum Kabarett, weil er schon als junger Student "an der unausrottbaren, fixen Idee litt, daß die Menschen zu wenig lachen". Nach seinem Debut im Wiener Kabarett "Die Hölle" machte er eine Blitzkarriere; schon 1907 feierte man Grünbaum im Berliner "Chat Noir" und amüsierte sich über seine geistreich-witzigen Monologe. "Das Publikum lacht über meine Hilflosigkeit. Die rührende Hilflosigkeit des kleinen Mannes, der da oben auf dem Podium steht und mit dem großen Drachen Publikum kämpft." Grünbaum gilt als einmalige Erscheinung einer längst vergangenen Brettl-Ära: er war der erste bedeutende Conférencier der Kaiserzeit, in den Zwanzigern arbeitete er mit Kurt Tucholsky für die Berliner Kabarett-Revue, schrieb Operettenlibretti und heitere Schlagertexte ("Ich hab das Fräulein Helen baden sehn"), in den dreißiger Jahren war er im Kino als Filmkomiker zu sehen.
    Abstract: CD 1: Das Cabaret ist mein Ruin. Chansons, Conférencen, Szenen und Schlager von und mit Fritz Grünbaum. - CD 2: Lachen am Abgrund. Feature über Fritz Grünbaum von Volker Kühn. - Du sollst der Kaiser meiner Seele sein. Schlager, Lieder und Arien von Fritz Grünbaum aus Operetten und Revuen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: XV, 406 Seiten
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Conditio Judaica : Studien und Quellen zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte 53
    Series Statement: Conditio Judaica
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...