Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (18)
  • 2015-2019  (18)
  • 1930-1934
  • Berlin : Walter de Gruyter  (18)
Library
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783110354232 , 3110354233
    Language: English
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Rethinking Diaspora Band 3
    Series Statement: Studia Judaica : Forschungen zur Wissenschaft des Judentums Band 81
    Series Statement: Rethinking Diaspora
    Series Statement: Studia Judaica
    Keywords: Brauchtum ; Minhag
    Abstract: Ranging from Antiquity to the present, the volume highlights facets of the interplay between Jewish life and customs and examines their impact and implications on the individual and the community. Whereas law is a product of legislation of official bodies, customs evolve spontaneously and reflect deeper social and mythical roots. These ascending grass-roots tendencies are followed by the people and are subsequently accepted as binding.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110543469 , 311054346X
    Language: German
    Pages: IX, 220 Seiten , 16 Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Studies in Spiritual Care 3
    Series Statement: Studies in spiritual care
    Keywords: Krankenbesuch ; Sterbebegleitung
    Abstract: Wie kann eine kleine gesellschaftliche Gruppe mit einer übergroßen Anzahl schwerkranker und sterbender Mitglieder umgehen? Das ist die Herausforderung, vor der viele jüdische Gemeinden heute stehen.Seit den 90er Jahren haben sich durch die Kontingentflüchtlinge die Mitgliederzahlen jüdischer Gemeinden teilweise mehr als verzehnfacht. Viele Zuwanderer aus der GUS brachten gesundheitliche und psychische Vorbelastungen mit. Die Sterberate in den Gemeinden übertrifft die Geburtenrate um ein Vielfaches.Wie gehen die Gemeinden mit dieser Herausforderung um? In dieser qualitativen Studie konnte in Bayern zum ersten Mal wissenschaftlich untersucht werden, welche Bedürfnisse erkrankte Gemeindemitglieder haben, welche Angebote die Gemeinden zur Verfügung stellen, welche Problemfelder sich ergeben und wie mit diesen Problemen umgegangen wird.Aus diesen Erkenntnissen ergeben sich klinische und pflegerische Konsequenzen, die für unsere alternde Gesellschaft insgesamt von Bedeutung sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110553260 , 3110553260
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , 60 Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2018
    Keywords: Österreich ; Sport ; Antisemitismus
    Abstract: Auf der Basis von Daten zu mehr als 600 jüdischen Funktionären und Funktionärinnen werden am Beispiel Wiens Fragen von jüdischer Selbst- und Fremdcharakterisierung untersucht. Sport, als wichtiger Ort urbaner Identitätspolitik, liefert ein facettenreiches Bild der Auseinandersetzungen mit „Jewish difference“. Im Mittelpunkt stehen besonders massenwirksame Sportarten, vor allem Fußball, aber auch Schwimmen, Boxen, und der Arbeitersport.
    Note: Erscheint auch als E-Medium als 9783110553314 (ISBN) , Erscheint auch als 9783110553444 (ISBN)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Walter de Gruyter
    ISBN: 9783110610840 , 3110610841
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , zahlr. farb. Abb. , 566 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Edition Angewandte
    Series Statement: Schriftenreihe Curating - Ausstellungstheorie & Praxis 3
    Series Statement: Edition Angewandte
    Series Statement: Schriftenreihe Curating - Ausstellungstheorie & Praxis
    Keywords: Museum ; Partizipation
    Abstract: Heute ist oft von einem „Museum der Zukunft" die Rede: als Kontaktzone, Arena, Forum und Plattform – vielleicht sogar als besetzter Raum: Das Museum der Zukunft wäre radikaldemokratisch. Im Hinblick auf eine Neudefinition des Museums aktualisiert Nora Sternfeld Ansätze aus Museologie, Vermittlung und Erinnerungskultur. So verfolgen die Texte dieses Bandes Strategien, die das Archiv herausfordern, Museumsraum aneignen, alternatives Wissen produzieren und Bildung neu denken. Das Museum wird dabei zu einem Versammlungsraum, der es erlaubt, sich damit auseinanderzusetzen, was geschehen ist, darüber zu verhandeln, was dies für die Gegenwart bedeutet und wie sich eine Zukunft imaginieren lässt, die mehr ist, als bloß die Verlängerung der Gegenwart.
    Note: Erscheint auch als 9783110613025 (ISBN) , Erscheint auch als 9783110613018 (ISBN) , Erscheint auch als 9783110610949 (ISBN)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Walter de Gruyter
    ISBN: 9783110575613 , 3110575612
    Language: English
    Pages: 150 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studies and Texts in Scepticism 2
    Series Statement: Studies and Texts in Scepticism
    Abstract: In this volume, six historians explore new approaches to Isaac Orobio de Castro (1617–1687), an Amsterdam physician who was the most widely-read among the early modern defenders of Judaism against Christian proselytizing. He was also the major author who rebutted Benedict Spinoza’s Freethought from inside his own Sephardic community. Reflecting on the developments in early modern studies that have appeared since the publication of Yosef Kaplan’s seminal monograph in 1982, the authors revisit Orobio’s intellectual personality with a focus on transcultural processes, clandestine book culture, philosophical rhetoric, and literary reception. Born in Portugal to Christian parents of Jewish ancestry, Orobio left behind a brilliant career as a court physician in Spain and France when he publicly embraced Judaism. With academic erudition, he translated Jewish religious positions into the eclectic philosophy of the day, using both rationalist and sceptic arguments. His work leaked out into the non-Jewish world and armed Enlightenment philosophers for their attacks on Christianity, showing the impact of Jewish criticism on the early modern quest for philosophical certainty and religious pluralism.
    Note: Erscheint auch als E-Medium Erscheint auch als 9783110577266 (ISBN) , Erscheint auch als E-Medium Erscheint auch als 9783110576191 (ISBN)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110535600 , 3110535602
    Language: German
    Pages: VII, 419 Seiten , 22 Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Europa im Mittelalter 27
    Series Statement: Europa im Mittelalter
    Keywords: Friedhof ; Mittelalter ; Interreligiöse Beziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Walter de Gruyter
    ISBN: 9783110469721 , 3110469723
    Language: English
    Pages: 322 Seiten , 102 Illustrationen, 21 Tab.
    Year of publication: 2016
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110257076 , 3110257076
    Language: German
    Pages: 257 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Keywords: Israel ; Palästina ; Bibliographie ; Druckwerk ; Deutsch
    Abstract: Die deutsch-jüdische Immigration nach Palästina bzw. Israel ist ein bemerkenswertes Kapitel der modernen jüdischen Geschichte. Mitten im Umfeld der entstehenden neuhebräischen Kultur des Jischuw, der neuen jüdischen Siedlung in Palästina seit 1882, insbesondere aber im Zuge der Einwanderung von Flüchtlingen aus Deutschland, Österreich und der Tschechoslowakei nach 1933, bildete sich für Jahrzehnte eine beträchtliche deutschsprachige Gemeinschaft in Palästina, die auch in deutscher Sprache publizierte und dazu eigene Zeitschriften und Verlage betrieb. Der Band zeigt die politische und literarische Geschichte dieser deutschen Sprachkultur und erfasst zugleich in einer Bibliographie sämtliche deutschsprachigen Schriften, die in Palästina/Israel zwischen 1890 und 2000 veröffentlicht wurden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783110529197 , 311052919X
    Language: German
    Pages: 457 Seiten , 15.5 cm x 23 cm
    Year of publication: 2017
    Keywords: Vielfalt ; Interreligiöse Beziehung
    Abstract: Religiöse Vielfalt mitsamt ihren destruktiven und bereichernden Elementen gehört weltweit mehr denn je zur Signatur der Lebenswelt gegenwärtiger Gesellschaften. Interreligiöse Kommunikation ist daher ein dialogischer Imperativ, von dem die friedliche Koexistenz religiöser Gemeinschaften in der jeweiligen Gesellschaft oder ganzer benachbarter Kulturen abhängt. Im Zentrum des Bandes steht die – im Zusammenspiel theologischer, religionswissenschaftlicher und -philosophischer, soziologischer sowie erziehungs- und medienwissenschaftlicher Perspektiven zu führende – Auseinandersetzung mit der höchst aktuellen Frage nach den Bedingungen und Grenzen des konstruktiven Umgangs mit religiöser Pluralität und Differenz. Die Beiträge bieten unterschiedliche theoretische Zugänge sowie historische, religionswissenschaftliche und pädagogische Fallbeispiele. Sie sollen helfen, die Bedingungen und Potentiale einer kommunikativen Praxis zu diskutieren, die von der berechtigten Vielstimmigkeit einander widerstreitender Wahrheits- und Geltungsansprüche ausgeht und dazu befähigt, religiöse Differenz anzuerkennen und ihr mit Achtung zu begegnen, ohne den eigenen Standpunkt im Interesse eines rein konsensorientierten Dialogs zu verschweigen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Walter de Gruyter
    ISBN: 9783110295856 , 3110295857
    Language: German
    Pages: 507 Seiten , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen 18
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen
    Keywords: Religion ; Sprache
    Abstract: Der linguistische Forschungsstand zum Thema ‚Sprache und Religion‘ weist im Vergleich zu anderen Disziplinen wie der Philosophie und Soziologie deutliche Lücken auf. Dies heißt jedoch nicht, dass das Thema keine Rolle spielte. Allerdings sind die bisherigen Untersuchungen zumeist sprachgeschichtlich ausgerichtet, häufig mit einem Schwerpunkt auf der Sprache Luthers, synchrone Untersuchungen sind erst in jüngster Zeit zu verzeichnen. Das Handbuch stellt den ersten umfassenden Versuch dar, linguistische Forschung zum Thema Religion zu versammeln und zu fokussieren. Dabei werden die Ansätze und Ergebnisse anderer Disziplinen einbezogen. Neben systematischen Darstellungen beinhaltet das Handbuch auch einen nach Schlüsselwörtern gegliederten Teil, der auch Anschlüsse an andere Domänen und Disziplinen ermöglicht. Beispielsweise stellen Schlüsselwörter wie Charisma, Ritual, Verkündigung, Verehrung, Vergegenwärtigung, Unsagbarkeit, Transzendentes oder Metaphysik nicht nur Kernbegiffe des religiösen, sondern auch vieler säkularer Bereiche dar. Zielgruppe sind Forschende, Lehrende und Studierende, die sich mit der Thematik von Sprache und Religion in unterschiedlichen Disziplinen beschäftigen.
    Note: Erscheint auch als E-Medium, 9783110296303 (ISBN) , Erscheint auch als E-Medium. Online-Ausg. 9783110296297 (ISBN)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...