Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (88)
  • Online Resource  (88)
  • Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches  (88)
  • Westerholm, Stephen,
Library
  • Jewish Museum Berlin  (88)
Region
Material
  • 1
    Language: German
    Pages: [2] Blatt , [Holzschnitte]
    Year of publication: 1924
    Note: Den Teilnehmern an der am 31. August 1924 in Berlin tagenden Sitzung des Zentralkomitees der Z.V.F.D. überreicht die Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches diesen Vorabdruck der für die erste Gesellschaftsveröffentlichung bestimmten Holzschnitte aus dem Zemach Zadik, einem in Venedig im Jahre 1600 erschienenen hebräischen Moralbüchlein. Gedruckt in 150 Exemplaren bei Otto von Holten in Berlin. , Bibliogr. Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 21. - Bürger u.a., Soncino, 2014, 24 , Online-Ausg.: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2016. - Digitalisierungsvorlage 〈VIII.4. Sonci 49 〉 , Gemeinfrei - Freier Zugang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: [2] Blatt
    Edition: Faks.
    Year of publication: 1926
    Keywords: Stammbuchblatt
    Abstract: "In dem Stammbuche eines Franzosen, des Monsieur Brak, der in den Jahren 1782 bis 1785 eine Reise durch Deutschland unternahm, findet sich neben Eintragungen von Goethe, Herder, Wieland, Lichtenberg, Kästner, Basedow und Anton Graf auch das nebenstehend reproduzierte Autogramm Moses Mendelssohns, der sich mit einer hebräischen Übersetzung der Schlussworte seines 1783 erschienenen 'Jerusalem' eingetragen hat. Das Stammbuch befand sich im Besitz des Münchner Antiquars Jacques Rosenthal, der es im Katalog 41 unter Nr. 40 ausführlich beschrieben hat."
    Note: Bibliografischer Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 45. - Bürger u.a., Soncino, 2014, 67 , Den Freunden und Mitgliedern der Soncino-Gesellschaft zum 5. Dezember 1926 gewidmet von Herrmann Meyer , Online-Ausgabe: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2016. - Digitalisierungsvorlage 〈IV. Mende 345〉 , Gemeinfrei - Freier Zugang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: [16] Blatt
    Year of publication: 1927
    Keywords: Spinoza, Benedictus de
    Note: Gedruckt in 57 Exemplaren auf Kaiserlich Japan und 395 Exemplaren auf van Gelder-Bütten von der Buchdruckerei Wilhelm Adam in Chemnitz für den Verl. Horodisch & Marx, Berlin. Dieses Exemplar trägt die Nummer 97. - Sonderdruck für Mitglieder der Sonino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches , Bibliogr. Nachweis: Bürger u.a., Soncino, 2014, 72 , Online-Ausg.: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2016. - Digitalisierungsvorlage 〈VII.5. Freye 304〉 , Rechte vorbehalten - Freier Zugang. - Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Rosenthal & Co.
    Language: German
    Pages: [39] Seiten, [2] Blatt
    Year of publication: 1930
    Note: Als Spende zur Jahresversammlung der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches in 800 Exemplaren gedruckt und gestiftet von M. Rosenthal, Berlin, am 30. März 1930. Gesetzt aus dem Cicerograd der Garamond-Antiqua und -Kursiv. , Bibliografischer Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 64. - Bürger u.a., Soncino, 2014, 95 , Online-Ausgabe: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2016. - Digitalisierungsvorlage 〈VIII.1. Leon 366〉 , Gemeinfrei - Freier Zugang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Officina Serpentis (Berlin)
    Language: Hebrew
    Pages: [134] Blatt , Großformat: 27 x 40 cm
    Year of publication: 1933
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches [13]
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    Keywords: Bibel. Pentateuch ; Behmer-Hebräisch
    Note: [Übersetzung des hebräischen Druckvermerks:] Die fünf Bücher der Lehre nach der Masora und nach alten und neuen Drucken und nach der Ginzburg-Ausgabe des Jahres 1925 wurden herausgegeben von der Soncino-Gesellschaft Berlin mit Korrekturen von Meir Jarowitz mit Unterstützung von Meir Gold, Menachem Hirsch, Abraham Spanier. Die Schrift entwarf Markus Behmer nach der Vorlage des Druckes von Gerschom Cohen in Prag. Gedruckt wurde von 1930 bis 1933 in der Druckerei Officina Serpentis E. W. Tieffenbach Berlin. 850 Exemplare auf Van Gelder-Papier, 6 Exemplare auf Pergament auf den Namen der Subskribenten Jeduah Heskel, Zewi [Herrmann] Meyer, Schelomoh Salman Schocken , Bibliogr. Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 13. - Bürger u.a., Soncino, 2014, 14 , Online-Ausg.: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2016. - Digitalisierungsvorlage 〈VII.1. Hamis 47〉 , Rechte vorbehalten - Freier Zugang. - Copyright für Marcus Behmer: Marcus Haucke, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Poeschel & Trepte
    Language: German
    Pages: [2] Blatt, 331 Seiten, [1] Blatt
    Year of publication: 1926
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches 6
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    Keywords: Belletristische Darstellung ; Stetl (Motiv) ; Provenienz: Lewin, Samuel Autogramm
    Note: Von dem bisher unveröffentlichten Roman erscheint der erste Teil in gemeinschaftlich mit dem Verfasser besorgter Übersetzung aus dem Jiddischen als sechste Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e.V., Berlin. Gedruckt bei Poeschel & Trepte, Leipzig, in der Garamond-Antiqua in einer einmaligen Auflage von 800 Exemplaren. , Bibliografischer Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 6. - Bürger u.a., Soncino, 2014, 7 , Online-Ausgabe: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2016. - Digitalisierungsvorlage 〈VIII.1. Lewin 763〉 , Rechte vorbehalten - Freier Zugang. - Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG) , Autogramm: VIII.1. Lewin 763
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Offizin W. Drugulin
    Language: German
    Pages: VII, 97 Seiten
    Year of publication: 1926
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches 1, Beih.
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    Keywords: Fabel
    Note: Als Beiheft zur 1. Publikation erschienen , Bibliografischer Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 1b. - Bürger u.a., Soncino, 2014, 2 , Sefer meschalim [im Original in hebräischer Schrift], das Buch der Fabeln, auch Kuhbuch genannt, eine Sammlung von Fabeln und Parabeln aus Maschal-ha Kadmonim und Mischle Schualim, von Mose ben Eli'eser Wallich ausgewählt und in jüdisch-deutsche Reime gebracht, wurde von der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e. V., Berlin, als ihre erste Publikation im Faksimiledruck nach der im Jahre 1697 zu Frankfurt am Main erschienenen Ausgabe zu Chanukka 5685 (das ist Dezember 1925 [recte: 1924]) herausgegeben. Als Beiheft zur ersten Publikation erschienen im Februar 1926 die Fabeln des Kuhbuches in Übertragung von Dr. R. Beatus und mit einem Vorwort von Prof. Dr. A. Freimann als Druck der Offizin W. Drugulin, Leipzig in der Janson-Type. , Online-Ausg.: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2016. - Digitalisierungsvorlage 〈VIII.1. Fabel 392〉 , Rechte vorbehalten - Freier Zugang. - Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 56, V Seiten
    Additional Material: 1 Blatt
    Edition: Faksimile der Ausgabe von 1786
    Year of publication: 1926
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches 5
    Series Statement: Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    Keywords: Bibliographie ; Provenienz: Weigl, Otto Stempel
    Note: Als fünfte Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e. V., Berlin wurde zum 5. September 1926 dieser Prof. Dr. Heinrich Loewe-Druck durch eine Spende von Mitgliedern des Vorstandes in 800 Abzügen hergestellt. Den Druck besorgte F. A. Brockhaus, Leipzig. , Bibliografischer Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 5. - Bürger u.a., Soncino, 2014, 6 , Separates Widmungsblatt: Ihrem hochverehrten ersten Vorsitzenden Herrn PROFESSOR DR. HEINRICH LOEWE anläßlich der 25ten Wiederkehr des Tages seiner Vermählung mit Frau JOHANNA LOEWE GEB. AUERBACH am 5. September 1926 in Freundschaft und Hochachtung überreicht von den Mitgliedern des Vorstandes der SONCINO-GESELLSCHAFT der Freunde des jüdischen Buches e.V. , Online-Ausgabe: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2016. - Digitalisierungsvorlage 〈I.2. Verze 107〉 , Rechte vorbehalten - Freier Zugang. - Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Marx & Co. Verlag
    Language: German
    Pages: [3] Blatt
    Year of publication: 1925
    Keywords: Speisekarte ; Zeichnung
    Note: Bibliogr. Nachweis: Bürger u.a., Soncino, 2014, 50 , Das Diner ist von dem unter Aufsicht der Gemeinde Adass Jisroel stehenden Restaurant "Vienna" Kantstr. 133 geliefert. Den Teilnehmern am Festmahl widmet diese von Josef Budko gezeichnete Karte Felix Struck. , Dazu: Entwurf der Speisekarte. Federzeichnungen des vorderen und inneren Blattes, weiß gehöht, in Passepartout. , Titel auf dem Rücken: Speisekarte , Online-Ausg.: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2016. - Digitalisierungsvorlage 〈III.5.2. Sonci 27〉 , Gemeinfrei - Freier Zugang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Marx & Co. Verlag
    Language: German
    Pages: [13] Blatt
    Year of publication: 1925
    Keywords: Mischna (Motiv)
    Abstract: "Die Entstehung des Talmud ist bereits des Öfteren dargestellt worden. Doch kein noch so detaillierter Bericht über seine Entwicklung, seine Handschriften, seine Drucklegung und seine Verfolgung und Zensur im Mittelalter kann die emotionale Bedeutung und die traditionelle Wertschätzung des Talmud, kurz Schaß (Akronym für Shisha sidre [Mishna], d.h. die sechs Ordnungen [der Mischna]), unter Juden angemessen verdeutlichen. Eine kurze Erzählung des israelischen Literaturnobelpreisträgers Samuel Josef Agnon (1888-1970) kann dies meines Erachtens dem heutigen Leser am besten veranschaulichen. Diese autobiographische Skizze aus derBad Homburger Zeit dieses jüdischen Nationaldichters kann besser als jede 'trockene' Abhandlung aufzeigen, mit welcher Hochachtung dem Talmud begegnet wurde und welche symbolische Kraft er im jüdischen Leben bis heute entfaltet hat. Auch wenn die Erinnerungen Agnons von Gedrucktem handeln, weisen sie den modernen Leser eindrucksvoll darauf hin, was die Entdeckung eines alten Exemplars des Schaß, des lange nur handschriftlich überlieferten, dann durch die christliche Zensur entstellten Hauptwerkes des Judentums bedeutet. Zumal es in der kurzen Erzählung auch noch um das Buchbinden geht, erscheint diese Kurzgeschichte besonders geeignet, einer wissenschaftlichen Untersuchung der Kasseler Talmud-Fragmente vorangestellt zu werden." (Lehnardt, Die Kasseler Talmudfragmente, S. 9)
    Note: Zweite Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e.V. Übersetzt von E. M. Das hebräische Original erschien in: Festskrift i anledning af Professor David Simonsens 70-aarige fódelsdag, Kopenhagen 1923, S. 17 ff. Hergestellt für die Mitglieder in 550 Exemplaren aus Anlaß des Jahrestages der Gründung der Gesellschaft, Lag Baomer 5685, Mai 1925 , Bibliografischer Nachweis: Abraham Horodisch, Ein Abenteuer im Geiste, 1963, 2. - Bürger u.a., Soncino, 2014, 3 , Wiederabgedruckt in: Lehnardt, Andreas, Die Kasseler Talmudfragmente, Kassel: Kassel University Press, 2007, Seite 10 - 16
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...