Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (443)
  • Book  (428)
  • Article  (15)
  • Autobiografie  (443)
Region
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: English
    Year of publication: 2002
    Titel der Quelle: Year book - 47
    Publ. der Quelle: 2002
    Angaben zur Quelle: (2002), Seite 21 - 38
    Keywords: Maimon, Salomon ; Beer, Peter ; Bendavid, Lazarus ; Haskala ; Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Verlag
    ISBN: 9783498039394
    Language: German
    Pages: 681 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Le lièvre de Patagonie ger
    Keywords: Autobiografie
    Abstract: Auch hundert Leben, sagt Claude Lanzmann, Autor des epochemachenden Films Shoah, hätten nicht ausgereicht, seine Neugier auf das Leben zu stillen. Seine Autobiographie, literarisches Meisterwerk, Bestseller und śBuch des Jahresů in Frankreich, ist vieles in einem: Erzählung eines überreichen Lebens, Bild jüdischer Geschichte, Traktat über Freiheit und Gewalt. Vor allem aber das furiose Dokument einer amour fou mit dem Leben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : J. F. Lehmanns Verlag
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Ill.
    Edition: 37. - 42. Tsd.
    Year of publication: 1936
    Keywords: Autobiografie ; Psychiater
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Victoria, BC ; Oxford : Trafford Publishing
    ISBN: 1412099978
    Language: English
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2006
    Keywords: Autobiografie ; Provenienz: Barber, Lilian S. Autogramm
    Abstract: In 1939 the author and her parents fled Germany just ahead of the Holocaust with only the clothes on their backs and what they could carry. Unable to speak English and burdened with the need to survive in a world foreign to them, eight year old Lilian's parents sometimes did not realize children can have problems of their own.
    Note: Handschriftlich auf der Titelseite: To help remember / Lilian S. Barber / 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: XVIII, 421 Seiten
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien 23
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien
    Uniform Title: Anlatmasam Olmazdi ger
    Keywords: Autobiografie ; Türkei
    Abstract: Mit der deutschsprachigen Veröffentlichung der Lebenserinnerungen von Bensiyon Pinto soll das Selbstzeugnis eines langjährigen bedeutenden Repräsentanten der Jüdischen Gemeinde der Türkei einer deutschsprachigen Leserschaft zugänglich gemacht und somit als Quelle für die Forschung erschlossen werden. Es handelt sich hierbei um das erste Selbstzeugnis eines Repräsentanten einer nicht-muslimischen Religionsgemeinschaft in der Geschichte der Republik Türkei. Mehr als ein Vierteljahrhundert hatte Bensiyon Pinto unterschiedliche Ämter, einschließlich des Gemeindevorsitzes und seiner jetzigen Funktion als Ehrenvorsitzender der Jüdischen Gemeinde in der Türkei, inne. Die Memoiren von Bensiyon Pinto eröffnen dadurch eine reiche Quelle für die Auseinandersetzung mit einer Vielzahl von Aspekten der türkischen Geschichte und Gegenwart. Hierbei bieten sich dem Leser zum einen Schilderungen persönlicher Einblicke und Wahrnehmungen geschichtlicher Ereignisse des "Privatmanns" Bensiyon Pinto, zum anderen aber auch - aus der Sicht eines offiziellen Vertreters seiner Religionsgemeinschaft -, Erkenntnisse über das Selbstverständnis der Jüdischen Gemeinde innerhalb der muslimischen Mehrheitsgesellschaft der Türkei und ihrer Positionierung gegenüber dem türkischen Staat und seinen Repräsentanten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Hamburg : Edition Nautilus
    ISBN: 3894014431
    Language: German
    Pages: 188 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: Daughter of revolution ger
    Keywords: Autobiografie ; Oktoberrevolution ; Exil
    Abstract: Ihre Eltern heirateten in einem Gefängnis auf dem Weg in die Verbannung nach Sibirien, mit zehn Gefangenen als Trauzeugen. Als aktive Revolutionäre brachten sie ihre vier Kinder bei Freunden und Genossen unter, wenn sie in Sachen Agitation und Propaganda unterwegs waren. Vera Broidos Erinnerungen an das Leben im Exil zur Zarenzeit sind Erinnerungen an ein Paradies vor dem Sündenfall: Als die Familie 1914 zum zweiten Mal in die Verbannung geschickt wird, reisen sie Ń Vera ist 7 Jahre alt Ń in der komfortablen Transsibirischen Eisenbahn in eine Idylle. Lebensmittelknappheit ist unbekannt, während die Mutter Keynes übersetzt, kochen die Kinder Marmelade. 1917 kehrt die Familie nach Sankt Petersburg zurück: Broido beschreibt den euphorischen Frühling der Revolution, voller Hoffnungen, und zehn Monate später das Schlangestehen vor geschlossenen Geschäften mit den Lebensmittelmarken in der Hand. 1920 fliehen die Broidos nach Berlin und leben dort in jüdischen Exilkreisen. 1925 geht Vera nach Paris an die Sorbonne. Wichtiger als das Studium sind jedoch andere Lektionen: sie lernt das Malen bei der Konstruktivistin Alexandra Exter, das Charlestontanzen bei Stanislawskis Sohn und beginnt, als sie nach Berlin zurückkehrt, eine siebenjährige Ménage-à-trois mit dem Dadaisten Raoul Hausmann und seiner Frau. Sie wird das Modell seiner berühmten Serie von Aktfotos.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Tübingen : Edition Diskord
    ISBN: 3892955891
    Language: German
    Pages: 109 Seiten
    Year of publication: 1995
    Uniform Title: Rue Ordener, rue Labat ger
    Keywords: Autobiografie ; Besetzung ; Rettung ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 181 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2011
    Keywords: Breslau ; Zwangsarbeit ; Überlebender ; Geschäftsmann ; Autobiografie ; Australien ; Perth
    Abstract: Kenneth James Arkwright (*1929) wurde als Klaus Aufrichtig in Breslau geboren. Ein Teil seiner jüdischen Familie ist seit dem 16. Jahrhundert in Schlesien nachweisbar. Ab 1943 musste Klaus Zwangsarbeit leisten, wurde 1944 in ein Arbeitslager verschleppt, floh und tauchte unter. 1945 kehrte er in seine Heimatstadt zurück, war jedoch wenige Wochen später gezwungen, sich nach Erfurt abzusetzen. Bald darauf begann er ein Studium in Ostberlin und emigrierte 1949 über Paris nach Perth in Australien, wo er ein erfolgreicher Geschäftsmann wurde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Nicolaische Verlagsbuchhandlung
    ISBN: 9783875845976
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , Ill.
    Edition: 8. Aufl.
    Year of publication: 2011
    Keywords: Autobiografie ; Kunstsammler
    Abstract: In seinen Erinnerungen schildert er Begegnungen mit Männern und Frauen, die die Kunst des 20. Jahrhunderts geprägt haben, darunter Pablo Picasso und Henri Matisse, Joan Miró und Man Ray, Frida Kahlo und die Kunstmäzenin Peggy Guggenheim. Er berichtet von ihren großen und kleinen Eitelkeiten, von Zwietracht und Rivalität, von unerfüllten Hoffnungen und späten Triumphen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Leipzig : Reclam Verlag Leipzig
    ISBN: 3379007765
    Language: German
    Pages: 279 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2001
    Keywords: Autobiografie ; Überlebender ; Konzentrationslager Dachau ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...