Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (7,040)
  • German  (7,011)
  • Dutch  (26)
  • Danish  (3)
  • 2005-2009  (7,040)
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 385665514X
    Language: German
    Pages: 286 Seiten
    Year of publication: 2005
    Abstract: In "Ein Gott der keiner war" beschreiben sechs Intellektuelle ihre Bekehrung zum Kommunismus und ihre Gründe für die spätere Abkehr. Das Bindeglied zwischen den sechs äußerst verschiedenen Persönlichkeiten, drei Schriftstellern und drei Journalisten, ist, daß sie alle den Kommunismus erwählten, weil sie bereit waren, bourgeoise Freiheiten zu opfern, um den Faschismus zu bekämpfen, und weil sie insbesondere nach den Moskauer Prozessen und dem Hitler-Stalin-Pakt ohne Einbindung in den Apparat ihre Enttäuschung artikulieren und individuelle Konsequenzen ziehen konnten. Die autobiographischen Essays, intern gegliedert nach Die Aktivisten (Arthur Koestler, Ignazio Silone, Richard Wright) und Gläubige Jünger (André Gide, Louis Fischer und Stephen Spender), erschienen 1950 in einer Hochphase des Kalten Krieges und wurden in erster Linie als Zeugnisse des Anti-Kommunismus gelesen, einem Verdikt, das die meisten Autoren überwiegend bis heute aus dem linken intellektuellen Diskurs eliminierte. Es ist erstaunlich, wie schmerzlos im Vergleich zu diesen Autoren 1989 an den meisten westlichen Intellektuellen vorbeigegangen ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : bvt Berliner Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3833302992
    Language: German
    Pages: 372 Seiten
    Year of publication: 2005
    Keywords: Sowjetunion ; Auswanderung ; Belletristische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 155 Seiten
    Year of publication: 2005
    Keywords: Bassani, Giorgio ; Morante, Elsa ; Ginzburg, Natalia ; Levi, Primo ; Italien ; Judenverfolgung ; Anthologie
    Abstract: Die Geschichte der Judenverfolgung in Italien wurde Jahrzehnte in der breiten Öffentlichkeit Italiens äußerst lückenhaft wahrgenommen. Das Bild vom "guten Italiener" prägte die gängige Meinung und drängte die Erinnerung an ein individuelles Leiden, an die Verfolgung und Ermordung der Juden in Italien zurück. In dieser von Regine Wagenknecht kommentierten Anthologie berichten die der Verfolgung Entkommenen, darunter die großen Vertreter der italienischen Literatur, die jüdischen Denker eines demokratischen Italiens, die Kämpfer gegenüber Gleichgültigkeit und Unglauben. Ein wichtiges Buch über ein Thema, das auch in der deutschen Öffentlichkeit noch nicht ansatzweise diskutiert wurde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Edition Hentrich ; 1.1992 - 22.2005; damit Erscheinen eingestellt
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1.1992 - 22.2005; damit Erscheinen eingestellt
    Keywords: Exil ; Film
    Abstract: Der Film in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts war synonym für die Moderne und exemplarisch für ein neues Zeitbewusstsein. FILMEXIL widmet sich der Entwicklung dieser künstlerischen Form im Zeichen diametral entgegengesetzter historischer Bedingungen: Nationalsozialismus und Emigration. Als Avantgarde 1933 verjagt, unterlag der Film wie die anderen Künste spezifischen Bedingungen der Epoche, dem Verlust von Tradition, Rezeption und Kommunikation. Die Kunstproduktion in der Fremde veränderte die Genres und ihre Eigenarten. Mit der Dokumentation und der Analyse des Films unter den Voraussetzungen von Vertreibung und Akkulturation leistet FILMEXIL einen Beitrag sowohl zur Sozialgeschichte des Exils 1933 bis 1945 (und darüber hinaus) wie auch zu einem bedeutsamen, noch immer zu wenig erforschten Gebiet der Filmgeschichtsschreibung. Der Blickwinkel schließt das Interesse für die ůInnere Emigrationś, für die Remigration nach 1945 und für Akkulturationsprozesse ein. FILMEXIL, das früher in der Edition Hentrich publiziert wurde und seit Heft 12 in der edition text + kritik erscheint, bietet mit bisher unveröffentlichten Archivmaterialien und Zeitzeugnissen wie mit analytischen Aufsätzen und Untersuchungen ein Forum, in dem die enge Verflechtung von Kunst und Gesellschaft, von Film und Politik diskutiert werden kann.
    Note: München : Edition Text + Kritik [später] , Filmmuseum Berlin [später]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    ISBN: 393401223X
    Language: German
    Additional Material: Beiheft
    Year of publication: 2005
    Series Statement: CD-Edition "Vertriebene deutsch-jüdische Schauspieler"
    Series Statement: CD-Edition "Vertriebene deutsch-jüdische Schauspieler"
    Keywords: Kabarett
    Abstract: Fritz Grünbaum, der promovierte Jurist aus Brünn, ging zum Kabarett, weil er schon als junger Student "an der unausrottbaren, fixen Idee litt, daß die Menschen zu wenig lachen". Nach seinem Debut im Wiener Kabarett "Die Hölle" machte er eine Blitzkarriere; schon 1907 feierte man Grünbaum im Berliner "Chat Noir" und amüsierte sich über seine geistreich-witzigen Monologe. "Das Publikum lacht über meine Hilflosigkeit. Die rührende Hilflosigkeit des kleinen Mannes, der da oben auf dem Podium steht und mit dem großen Drachen Publikum kämpft." Grünbaum gilt als einmalige Erscheinung einer längst vergangenen Brettl-Ära: er war der erste bedeutende Conférencier der Kaiserzeit, in den Zwanzigern arbeitete er mit Kurt Tucholsky für die Berliner Kabarett-Revue, schrieb Operettenlibretti und heitere Schlagertexte ("Ich hab das Fräulein Helen baden sehn"), in den dreißiger Jahren war er im Kino als Filmkomiker zu sehen.
    Abstract: CD 1: Das Cabaret ist mein Ruin. Chansons, Conférencen, Szenen und Schlager von und mit Fritz Grünbaum. - CD 2: Lachen am Abgrund. Feature über Fritz Grünbaum von Volker Kühn. - Du sollst der Kaiser meiner Seele sein. Schlager, Lieder und Arien von Fritz Grünbaum aus Operetten und Revuen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 3892449112
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Keywords: Meier, Lili ; Konzentrationslager Auschwitz. Lager Birkenau ; Fotografie
    Abstract: Das Auschwitz-Album ist ein einzigartiges Dokument. Es zeigt aus der Perspektive der Täter einen einzigen Tag eines im Mai 1944 in Auschwitz angekommenen Transports ungarischer Juden. Systematisch photographiert ein SS-Mann die Menschen und hält alle Stationen dieses Tages von der Ankunft über die Selektion bis hin zum Warten vor den Gaskammern emotionslos fest. Diese Aufnahmen stellt er dann zu einem Album zusammen. Neben den Bildern in diesem Album existieren nur ganz wenige heimlich gemachte Photos aus Auschwitz aus den Kriegsjahren. Unter den Deportierten befindet sich auch Lili Jacob. Sie überlebt Auschwitz, im April 1945 wird sie nach Aufenthalt in weiteren Lagern im Konzentrationslager Mittelbau-Dora befreit. Nach einem Schwächeanfall wird sie in einem Zimmer in einer ehemaligen SS-Kaserne untergebracht. Dort entdeckt sie es ist ein beinahe unglaublicher Zufall eben dieses Album. Sie erkennt auf den Aufnahmen ihren Rabbiner, Verwandte und auch sich selbst. Lili Jacob nimmt das Auschwitz-Album an sich. 1980 übergibt Lili Jacob das Album zur Aufbewahrung und als ewiges Mahnmal der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Dort gelingt es in Zusammenarbeit mit dem Museum Auschwitz durch intensive Nachforschungen, viele der Menschen auf den Photographien zu identifizieren und ihnen ihre Namen, ihre Einzigartigkeit und Individualität zurückzugeben. Auch darin liegt eine Besonderheit dieser Photo-Dokumentation.
    Abstract: This unique album documents, in about 200 photos taken from all angles, the process of arrival, selection, confiscation of property and preparation for murder of a Jewish transport from Carpatho-Ruthenia, a region annexed in 1939 to Hungary from Czechoslovakia, which arrived at the ramp of Auschwitz-Birkenau on May 1944. This edition includes a picture that had been missing for years, and the identity of some of the deportees.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    In:  Museumsjournal 19 (2005), Heft 2, Seite 20
    Language: German
    Year of publication: 2005
    Titel der Quelle: Museumsjournal
    Publ. der Quelle: Berlin
    Angaben zur Quelle: 19 (2005), Heft 2, Seite 20
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3795416841
    Language: German
    Pages: 496 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2005
    Keywords: Textilien ; Parament
    Abstract: Der Textilschatz des Domstifts Brandenburg, einer der reichsten in Europa, wird mit dieser opulent bebilderten Monographie erstmals textilwissenschaftlich dokumentiert und kunsthistorisch ausgewertet. Dabei erfolgt die Einordnung in die Geschichte Brandenburgs mit seinen Beziehungen nach Böhmen, Franken, ins Rheinland und nach Norddeutschland.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3898613798
    Language: German
    Pages: 108 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 CD-ROM
    Year of publication: 2005
    Keywords: Klezmer ; Ausstellung
    Abstract: Hejmisch - Jahrhunderte lang war die Klezmermusik die traditionelle Fest- und Feiermusik der aschkenasischen Juden insbesondere in Osteuropa. Hip - Seit rund zwanzig Jahren erlebt diese Musik ein Revival rund um den Globus, wird ein Teil der modernen Musikkultur. Klezmermusik ist begeisternd, tanzbar, ausdrucksstark. Der Blick in die Geschichte dieser Musik über Jahrhunderte und weite geografische Räume zeigt beispielhaft, dass Musik ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft ist und in ständiger Wechselbeziehung mit sozialen und auch politischen Entwicklungen steht. Historische und aktuelle Informationen in Bild, Text und Ton präsentieren anschaulich die vielfältige weltweite Diskussion zum Thema.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Hildesheim ; Zürich ; New York : Georg Olms Verlag
    ISBN: 348712811X
    Language: German
    Pages: 296 Seiten
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Haskala : wissenschaftliche Abhandlungen Band 29
    Series Statement: Haskala
    Keywords: Siedlung ; Zionismus ; Stadtplanung
    Abstract: Die israelische Stadtplanung begann nicht erst mit Gründung des Staates im Jahre 1948. Bereits in den Schriften des Vordenkers eines jüdischen Staatswesens, Theodor Herzl, finden sich zahlreiche städtebauliche Visionen für einen künftigen "Judenstaat". Jüdische Architekten, mehrheitlich aus dem deutschen Sprachraum stammend und an deutschen Architekturhochschulen ausgebildet, entwarfen vor und nach dem Ersten Weltkrieg Stadtpläne und Architekturphantasien für ein neues Zion. Zu ihnen zählten der Wiener Baurat Wilhelm Stiassny, der Berliner Regierungsbaumeister Alex Baerwald oder der renommierte Architekt Erich Mendelsohn. Ihr gemeinsames Planungsideal war die Gartenstadt, ein soziales und städtebauliches Reformkonzept, das zeitgleich in Europa zahlreich Verbreitung fand und Ausdruck eines neuen Planungsansatzes im Städtebau war. Der reich bebilderte Band fasst erstmals die zionistischen Stadtplanungsvisionen zusammen, hinterfragt ihren ideengeschichtlichen Ansatz und konfrontiert sie mit den gebauten Realitäten: von der Gründung Tel Avivs bis zu den jüdischen Gartenvororten von Jerusalem und Haifa, die in den 1920er Jahren nach Plänen von Richard Kauffmann errichtet wurden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...