Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (912)
  • Center for Research on Antisemitism  (20)
  • Israel  (927)
  • Bible Interpretation
Language
Keywords
  • 11
    Book
    Book
    Düsseldorf : Allgemeine Wochenzeitung der Juden in Deutschland
    Language: German
    Pages: 164 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1960
    Keywords: Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3923809832
    Language: German
    Pages: 830 Seiten , Fotografien
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2005
    Keywords: Israel ; Verband Deutschsprachiger Schriftsteller in Israel ; Schriftsteller ; Deutsche Juden ; Jeckes
    Abstract: Rundschreiben Autoren-Portraits Korrespondenzen Quellenverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Pages: 283 Seiten
    Keywords: Israel ; Geschichtswissenschaft
    Note: Fotokopie; Original: Frankfurt am Main, Campus Verlag, 2000; hebräisches Original: 1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 0521556325
    Language: English
    Pages: XXI, 333 Seiten , Illustrationen
    Edition: New ed.
    Year of publication: 2004
    Keywords: Israel ; Palästina
    Abstract: Ilan Pappe's book is the story of Palestine, a land inhabited by two peoples, and two national identities. It begins with the Ottomans in the early 1800s, the reign of Muhammad Ali, and traces a path through the arrival of the early Zionists at the end of that century, through the British mandate at the beginning of the twentieth century, the establishment of the state of Israel in 1948, and the subsequent wars and conflicts which culminated in the intifadas of 1987 and 2000. While these events provide the background to the narrative and explain the construction of Zionist and Palestinian nationalism, at center stage are those who lived through these times, men and women, children, peasants, workers, town-dwellers, Jews and Arabs. It is a story of coexistence and cooperation, as well as oppression, occupation, and exile. Ilan Pappe is well known as a revisionist historian of Palestine and a political commentator on the Israel-Palestine conflict. His book is a unique contribution to the history of this troubled land which all those concerned with developments is the Middle East will be compelled to read. Ilan Pappe teaches politics at Haifa University in Israel. He has written extensively on the politics of the Middle East, and is well known for his revisionist interpretation of Israel's past and as a critic of Israel's policies towards the Palestinians. His books include The Making of the Arab-Israeli Conflict, 1947-1951 (Taurlls, 1992) and The Israeli-Palestine Question (Routledge, 1999).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3898069362
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: Unveränd. Neuaufl. der Ausg. von 1995, Bleicher
    Year of publication: 2004
    Keywords: Israel ; Auswanderung ; Interview
    Abstract: In mehr als 700 Interviewausschnitten berichtet dieses Buch facettenreich vom Lebensweg und kulturellen Selbstverständnis der letzten deutschsprachigen Juden in Israel. Dabei entsteht eine bewegende Chronik des 20. Jahrhunderts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Washington, DC [u.a.] : Spacemaker-Press
    ISBN: 1888931167
    Language: English
    Pages: 159 Seiten , überw. Ill.
    Year of publication: 1998
    Keywords: Israel ; Landschaftsplanung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3161488601
    Language: German
    Pages: 120 Seiten
    Year of publication: 2006
    Keywords: Israel ; Zionismus ; Messianismus
    Abstract: Mit dem Leopold-Lucas-Preis wurde in diesem Jahr Yosef Hayim Yerushalmi ausgezeichnet. Er hat grundlegende Forschungen zur Geschichte der jüdischen Diaspora vorgelegt und durch wegweisende Beiträge das Verhältnis der Freudschen Psychoanalyse zur jüdischen Geschichte aufgehellt. Er hat die Bedingungen für ein konstruktives Zusammenleben der jüdischen und anderer Kulturen in nichtjüdischen Gesellschaften erforscht. Seine Einsichten in die Bedeutung von kollektivem Gedächtnis und kritischer Geschichtsschreibung für die Identität von Kulturen sind bahnbrechend. Sein Vortrag ist ein Versuch, die historische Bedeutung des modernen Zionismus und des Staates Israel zu klären, welche momentan viel diskutiert werden.Das Buch enthält sowohl die deutsche als auch die englische Fassung des Vortrags.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Ill.
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Impressum : internationale Zeitschrift für auslandsdeutsche Literatur und Presse 4/5
    Series Statement: Impressum
    Keywords: Israel ; Literatur ; Schriftsteller ; Presse ; Auswanderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt
    ISBN: 3421042055
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Ill. , 21,50 x 14,50 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2006
    Uniform Title: Striking back ger
    Keywords: Israel ; ha- Môsad le-Bîttûah Leûmmî (Yerûshalayim) ; Olympische Spiele ; Geheimdienst ; München
    Abstract: Am 5. September 1972 nehmen die "heiteren Spiele" von München ein abruptes Ende, als ein Kommando des PLO-Ablegers Schwarzer September das Quartier der israelischen Sportler überfällt, zwei von ihnen gleich tötet und neun Geiseln nimmt, um im Zentrum der denkbar größtmöglichen Öffentlichkeit auf den palästinensischen Kampf aufmerksam zu machen. 24 Stunden später sind die Geiseln tot, mit ihnen fünf der acht Attentäter und ein deutscher Polizist. Die drei überlebenden Palästinenser werden Ende 1972 freigepresst. Als Reaktion auf das Blutbad beauftragt die israelische Premierministerin Golda Meir die israelischen Geheimdienste, allen voran den Mossad, mit der Operation Caesarea: Beteiligte und Verantwortliche des Anschlags sollen aufgespürt und getötet werden - aus Gründen nicht nur der Vergeltung, sondern auch der Abschreckung. Aaron Klein, ein genauer Kenner der Geheimdienstszene in Israel, konnte für dieses Buch mit zahlreichen Mitarbeitern des Mossad und anderer israelischer Organisationen sowie mit hochrangigen palästinensischen Offiziellen sprechen, die sich erstmals einem Außenstehenden gegenüber äußerten. So entstand ein neues Bild der sich bis in die neunziger Jahre hinziehenden Aktionen des Mossad, die von einigen Mythen umgeben sind. Anders als bislang bekannt, fielen etwa keineswegs alle wirklich Verantwortlichen und Beteiligten den Mordanschlägen der Israelis zum Opfer. Kleins Rekapitulation der Operation Caesarea liest sich spannend wie ein Politthriller.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: Hebrew
    Pages: 202 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: [Tel Aviv Museum of Art] Catalogue = Katalog / Muze'on Tel Aviv la-Omanut 2005/7
    Series Statement: Catalogue
    Keywords: Israel ; Ausstellung ; Kunstpreis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...