Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • EUV Frankfurt  (10)
  • Nationalsozialismus  (10)
  • Holocaust in literature
  • Judaism
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783111236780
    Language: German
    Pages: IX, 522 Seiten
    Year of publication: 2023
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Universität ; Hochschullehrer ; Ausgrenzung ; Entlassung ; Drittes Reich ; Hochschullehrerin ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Universität ; Migration ; National Socialism ; antisemitism ; university ; migration ; Biografie ; Deutschland ; Drittes Reich ; Universität ; Hochschullehrer ; Hochschullehrerin ; Ausgrenzung ; Entlassung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783170437562 , 3170437569
    Language: German
    Pages: 326 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Forum historische Forschung: Moderne Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Entnazifizierung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Südwestdeutschland ; 1960er Jahre ; 1970er Jahre ; 20. Jahrhundert ; 20. Juli 1944 ; Nachkriegsgeschichte ; Nachkriegszeit ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialisten ; Nationalsozialistische Rassendiskriminierung ; Südwestdeutschland ; Entnazifizierung ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 104 S.
    Year of publication: 1947
    Uniform Title: Reportáž psaná na oprátce
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fučı́k, Julius ; Fučík, Julius 〈1903-1943〉 ; Fučík, Julius ; Prague (Czech Republic). ; Geschichte 1940-1943 ; Guerre mondiale 1939-1945. Tchécoslovaquie. Résistance ; Antifaschismus ; Persönlichkeit, Politik ; Widerstand ; Weltkrieg (1939-1945) ; Communists Biography ; Journalists Biography ; World War, 1939-1945 Personal narratives, Czech ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Tschechoslowakei ; Tschechoslowakei ; Protektorat Böhmen und Mähren ; Autobiografie 1942-1943 ; Erlebnisbericht ; Reportage ; Protektorat Böhmen und Mähren ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte 1940-1943 ; Fučík, Julius 1903-1943
    Note: Aus dem Tschech. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003084181 , 9781000295375
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Routledge studies in fascism and the far right
    Parallel Title: Erscheint auch als Stone, Dan Fascism, Nazism and the Holocaust : challenging histories
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.086072043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism Historiography ; Fascism Historiography ; Judenvernichtung ; Faschismus ; Nationalsozialismus ; Faschismus ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783958084346
    Language: German
    Pages: 355 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig) , 21 cm x 15 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Band 31
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlör, Joachim, 1960 - Jüdische Migration und Mobilität
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Social History ; Kulturwissenschaften ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Archive ; Aufbewahrungsorte ; Auswanderung ; Briefe ; Deutsch-jüdische Geschichte ; Erinnerungen ; Exil ; Kulturelle Praxis ; Kulturgeschichte ; Migrationserfahrung ; Migrationsgeschichten ; Nationalsozialismus ; Schiffsreise ; materielle Kultur
    Abstract: Es gibt eine ebenso verbreitete wie zu kritisierende Tradition, Migration stets als Problem zu betrachten - für die 'abgebenden' wie für die 'aufnehmenden' Gesellschaften, wie es abstrakt heißt. Eine solche Perspektive will vor allem den Blick auf die konkret gemachten Erfahrungen von Aus- und Einwanderung sowie auf Räume und Zeiten 'dazwischen' versperren. Dabei ist Migration auch kulturelle Praxis, Ergebnis zielgerichteten (wenn auch oft verzweifelten) Handelns. Persönliche Dokumente der Migrationserfahrung - Briefe, Tagebücher, Fotografien, Zeichnungen, Memoiren - zeugen von grundlegenden Themen des menschlichen Denkens und Handelns, wie der Bedeutung von Heimat und Heimatverlust, dem Überschreiten von Grenzen, dem Umgang mit materiellen Objekten als Trägern von Erinnerungen und Zukunftshoffnungen, der Erfahrung der Reise in Zügen oder auf Schiffen, den Herausforderungen des Neubeginns. Im Zentrum von Joachim Schlörs Essays stehen die Bemühungen deutscher und österreichischer Jüdinnen und Juden, nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 und der Pogromnacht 1938 dem Regime zu entkommen und 'irgendwo auf der Welt' eine neue Heimat zu finden. Dabei geht es weniger um eine Rekonstruktion historischer Ereignisse als darum, persönliche und familiäre Dokumente im Rahmen der vier Hauptaspekte kulturwissenschaftlicher und ethnografischer Forschung - Kultur, Identität, Alltag, Geschichtlichkeit - zu lesen und zu verstehen. Wie sind einzelne Menschen, Familien und Gruppen ausgewandert? Wie hat sich ihr Verhältnis zu den Orten der Herkunft und den Orten der Zukunft durch die für die Auswanderung nötigen Schritte verändert? Wie haben sie sich selbst, etwa während der Dauer einer Schiffsreise von Cuxhaven nach New York, von Triest nach Jaffa oder von Amsterdam nach Shanghai verändert? Was bedeuteten ihnen die Koffer, in die sie ihre Habseligkeiten packten? Und wie wurden diese Erfahrungen festgehalten - nicht nur in Museen und Archiven, sondern im Familiengedächtnis und in den sozialen Medien, die aktuell Archive in einer neuen Form ausbilden? Mit einem Geleitwort von Nicolas Berg
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 329-352
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406768989 , 3406768989
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1964 ; Biografien ; Deutschland (1933-1945) ; Faschismus ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Geschichte ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Abstract: Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln - oft bis zuletzt - unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstiger NS-Funktionäre in der Bundesrepublik zentrale Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. "Ulrich Herbert, einen der profiliertesten Historiker des Nationalsozialismus überhaupt, beschäftigt diese Frage seit vielen Jahrzehnten. Seine Arbeiten haben den Impuls für viele Jüngere gegeben, sich intensiv und kritisch mit der Erforschung des Nationalsozialismus zu beschäftigen... Sein neues Buch ist keine Gesamtdarstellung, sondern enthält einige seiner - an unterschiedlichen Orten zumeist schon erschienenen - Aufsätze zu zentralen Aspekten des Dritten Reiches. Es sind lohnende, bisweilen funkelnde Stücke, die sich hier noch einmal finden und auch Einblick in ein Forscherleben geben" (SZ)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-299. - Register , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190079444 , 9780190079437
    Language: English
    Pages: xvii, 282 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Einwohner, Rachel L. Hope and honor
    DDC: 940.53/47089924
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Jewish resistance ; World War, 1939-1945 Participation, Jewish ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Polen ; Litauen ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Widerstand ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Preface --Timeline of Important Events -- Studying Jewish Resistance -- Understanding Resistance: Theoretical Underpinnings -- Fighting for Honor in the Warsaw Ghetto -- Competing Visions in the Vilna Ghetto -- Hope and Hunger in the Łódź Ghetto -- Resistance: Past, Present, and Future -- Appendix: Data Sources.
    Abstract: "Holocaust accounts typically cast Jewish victims as meek, going "like sheep to the slaughter." Given such portrayals, people ask, "Why didn't Jews resist?" But Jews did resist, staging armed uprisings in ghettos and camps throughout Nazi-occupied Europe. This book's goal is not to dispel the myth of Jewish passivity, however; instead, it argues that Jewish resistance deserves explanation. Research on social movements shows that protest occurs when protesters have an opportunity for action and both the material resources and belief in themselves to get their protest off the ground, but members of Jewish resistance movements lacked these factors. So why did they fight back? Using methods of comparative-historical sociology, the book answers this question by comparing three Jewish ghettos during World War II: Warsaw (site of the Warsaw Ghetto Uprising of 1943), Vilna (where activists planned for armed resistance in the ghetto but could not achieve that goal), and Lodz (where no plans for armed resistance emerged). It finds that resistance rested on Jews' assessments of the threats facing them, and especially on their hope for survival. Somewhat ironically, armed resistance took place only once activists reached the critical conclusion that they had no hope for survival and saw such resistance as the best response to their situation. These findings have implications for other examples of resistance under extreme conditions, such as prison riots and rebellions of enslaved people"--
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 251- 267. - Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783706515108 , 3706515105
    Language: German
    Pages: 192 Seiten
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Reihe Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei 3
    Series Statement: Reihe Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei
    Parallel Title: Erscheint auch als Verschwörungstheorien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conspiracies History ; Verschwörungstheorie ; Antisemitismus ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Esoterik ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2001 ; Nationalsozialismus ; Rechtsradikalismus ; Verschwörungstheorie ; Antisemitismus ; Freimaurerei ; Verschwörungstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783955582845 , 3955582841
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Not in my family
    DDC: 940.53180943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Psychologie ; Ethik ; Kanada ; Psychologe ; Sohn ; Deutscher Einwanderer ; Familie ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Generation 3 ; Psychosoziale Belastung ; Nachkomme ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Klappentext: "Dieses Buch ist so bemerkenswert, weil ihm das beinahe Unmögliche gelingt: den Schmerz der Deutschen anzuerkennen,ohne die unvorstellbaren Leiden und Schmerzen, die Deutschland anderen zugefügt hat, je aus dem Blick zu verlieren. Leidenschaftlich und grossherzig lässt Frie (dessen Großeltern aus Hannover kamen) die Leser an seinen psychischen Prozessen teilhaben. In einem kontinuierlichen Prozess der Selbsterforschung und Selbstreflexion erforscht er die tiefsten Tiefen auf seiner Suche nach einer 'gelebten historischen Wahrheit' in sich selbst, nach der Wahrheit seines geliebten Grossvaters mütterlicherseits, eines Mitglieds der Nazi-Partei, und dessen Komplizenschaft bei den Verbrechen, die das Nazi-Regime verübte." Dori Laub, MD, Clinical Professor of Psychiatry, Yale University School of Medicine, und Mitbegründer des Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 275-289
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 349915644X
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Rororo 5644 : Aktuell
    Series Statement: Rororo
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hallermann, Ernst ; Schwersenz, Jizchak ; Ginzburg, Pino ; Wolff, Edith ; Abrahamson, Zvi ; Kaufmann, Franz ; Wagenberg, Karla ; Beck, Gad ; Geschichte 1933-1945 ; Antifaschismus ; Judentum ; Widerstand ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Widerstand ; Beck, Gad 1923-2012 ; Abrahamson, Zvi ca. 20.Jh. ; Ginzburg, Pino ca. 20.Jh. ; Hallermann, Ernst 1911- ; Kaufmann, Franz 1886-1944 ; Schwersenz, Jizchak 1915-2005 ; Wagenberg, Karla 1923-1993 ; Wolff, Edith 1904-1997 ; Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...