Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (616)
  • Vienna Jewish Studies Library  (67)
  • EUV Frankfurt  (38)
  • Book  (693)
  • Journal/Serial  (19)
Material
  • 1
    ISBN: 9783991061113 , 3991061112
    Language: German
    Pages: 530 Seiten , zahlr. Farbabb. , 24 cm x 17 cm, 1140 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik ; Inhaltsanalyse ; Diskursanalyse ; Digitalisierung ; Judenvernichtung ; Diskurs ; Geschichtsdarstellung ; Public History ; Holocaust ; Digitalität ; Netzwerke ; Medien ; Foren ; Blogs ; Geschichte ; Wahrnehmung ; Veränderung ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Digitalisierung ; Diskurs ; Judenvernichtung ; Public History ; Digitalisierung ; Geschichtspolitik ; Geschichtsdarstellung ; Kollektives Gedächtnis ; Neue Medien ; Inhaltsanalyse ; Diskursanalyse
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 471-491 , Literaturverzeichnis: Seite 493-529
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Title: יידישע און העברעישע דיכטערס, דערציילערס און פובליציסטן אין מדנת ישראל, אויך קינסטלערס און כלל־טוערס מיט עטלעכע שייכותדיקע עסייען און א ווארט פון מחבר מלך ראוויטש
    Author, Corporation: ראוויטש, מלך 1893-1976
    Publisher: מאנטרעאל
    Language: Yiddish
    Pages: 495 Seiten
    Year of publication: 1958
    Series Statement: Mayn leḳsiḳon / Meylekh Raṿitsh ; aroysgegeben fun a ḳomiṭeṭ in Monṭreal, Ḳanade 3
    Series Statement: Ravitch, Melech 1893-1976 Mayn leḳsiḳon.
    Keywords: Wörterbuch ; Israel ; Jiddisch ; Neuhebräisch ; Schriftsteller
    Note: Paralleltitel und abweichender Titel auf dem Umschlag , In hebräischer Schrift, jiddisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835334076 , 3835334077
    Language: German
    Pages: 704 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als 100 Jahre Universität Hamburg
    Angaben zur Quelle: Band 1
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Hamburg ; Geschichte 1919-2019 ; Universität ; Studium ; Hochschulpolitik ; Entnazifizierung ; Studentenbewegung ; Geschlechterverhältnis ; Sammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Universität Hamburg ; Geschichte 1920-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835339682 , 3835339680
    Language: German
    Pages: 664 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Plan , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als 100 Jahre Universität Hamburg
    Angaben zur Quelle: Band 3
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Hamburg ; Hochschule für Wirtschaft und Politik ; Geschichte 1920-2020 ; Pädagogik ; Sozialwissenschaften ; Rechtswissenschaft ; Lehramtsstudium ; Lehrerbildung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253062925 , 9780253062932
    Language: English
    Pages: ix, 222 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Sephardi and Mizrahi studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Miccoli, Dario A Sephardi Sea
    DDC: 909/.04924
    Keywords: Jews Identity ; Jews Identity ; Jews Social life and customs ; Jewish diaspora History ; Jews Migrations ; History ; Mizrahim ; Collective memory ; Sephardim ; Judentum
    Abstract: Acknowledgments -- Note on transliteration -- Introduction: Being Jewish in the Mediterranean -- Writing exile: Sephardi and Mizrahi literary memories -- (In)tangible heritages: migrant associations, museums, and the internet -- An unfinished present: migrations of Sephardi and Mizrahi memory -- Conclusion: Afterlives of exile -- References -- Index.
    Abstract: "A Sephardi Sea tells the story of Jews from the southern shore of the Mediterranean who, between the late 1940s and the mid-1960s, migrated from their country of birth for Europe, Israel, and beyond. It is a story that explores their contrasting memories of and feelings for a Sephardi Jewish world in North Africa and Egypt that is lost forever but whose echoes many still hear. Many of the migrants were already familiar with and spoke the language of their new countries. Why, then, was the act of leaving so painful and why, more than fifty years afterward, is its memory still so tangible? Dario Miccoli examines how the memories of a bygone Sephardi Mediterranean world became preserved in three national contexts-Israel, France, and Italy-where the Jews of the Middle East and North Africa and their descendants migrated and nowadays live. A Sephardi Sea explores how practices of memory- and heritage-making has filled an identity vacuum in the three countries and helps the Jews from North Africa and Egypt to define their Jewishness in Europe and Israel today but also reinforce their connection to a vanished world now remembered with nostalgia, affection, and sadness"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Saint-Denis : Presses Universitaires de Vincennes
    ISBN: 9782379243271
    Language: French
    Pages: 119 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Singulières migrations
    DDC: 844
    Keywords: Sephardim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783406814945 , 3406814948
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilson, W. Daniel Goethe und Die Juden
    DDC: 800
    Keywords: Erste Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1850) ; Zweite Hälfte 18. Jahrhundert (ca. 1750 bis ca. 1799) ; Judentum ; Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800 ; Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900 ; Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; Faszination ; Feindschaft ; Goethe ; Haltung ; Juden ; Judenemanzipation ; Kulturgeschichte ; Politiker ; Privatmann ; Schriftsteller ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Juden ; Judentum
    Abstract: GOETHES DUNKLE SEITE Goethe und die Juden - das heikle Thema wurde allzu lange gemieden. Dabei war Goethes Verhältnis zu den Juden seiner Zeit mehr als zwiespältig. Neben einer gewissen Faszination standen Vorurteile und - besonders in Goethes späteren Jahren - eine regelrechte Feindschaft, die er jedoch bewusst kaum öffentlich äußerte. Auf Grund von bisher ungenutzten Quellen deckt der bekannte Goethe-Forscher W. Daniel Wilson diese schwierige Seite von Goethes Leben und Wirken auf. "In Jena darf nach alten Gesetzen kein Jude übernachten. Diese löbliche Anordnung dürfte gewiß künftig hin besser als bisher aufrecht erhalten werden." So schrieb Goethe 1816 in einem Brief. In seinen öffentlichen Äußerungen und Tätigkeiten stellte er sich meist als Freund der Juden dar, auch um seine vielen jüdischen Verehrer und Verehrerinnen nicht zu verlieren. Doch besonders ab 1796 ging er in harte Opposition gegen die Emanzipation der Juden. Diese Haltung stand auch nur scheinbar in Widerspruch zu seinen freundschaftlichen Kontakten mit einigen gebildeten Juden. Im zeitgenössischen Kontext fragt W. Daniel Wilson, wie Goethes Einstellungen zu bewerten sind und wen er überhaupt als "Juden" betrachtete. Wilson zeigt uns den Schriftsteller und Politiker, denn Theaterdirektor und den Privatmann Goethe und zeichnet ein differenziertes Bild, das dennoch klare Urteile nicht scheut. 275. Geburtstag am 28. August 2024 Ein lange gemiedenes Thema in der Beschäftigung mit Goethe W. Daniel Wilson wertet bisher kaum beachtete Quellen aus
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783734416316 , 3734416310
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Geschichte unterrichten
    Parallel Title: Erscheint auch als Liepach, Martin, 1961 - Fragen an die jüdische Geschichte
    DDC: 900
    RVK:
    Abstract: Jüdische Geschichte wird im Geschichtsunterricht vorrangig in Verbindung mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust unterrichtet. Fragen an andere Epochen finden wenig Beachtung, obwohl sie für die Unterrichtspraxis von hoher Relevanz sind: Wie werden Antisemitismus und Verfolgungsgeschichte im Vergleich zur allgemeinen jüdischen Geschichte thematisiert und in welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Erscheinen Juden nicht nur als Objekte und Opfer von Geschichte, sondern auch als Träger einer eigenen Kultur und Mitgestalter der Moderne? Erfolgt die Thematisierung auf der Grundlage einer Wissenschaftsorientierung, um gegen stereotype Bilder anzugehen, oder werden diese unflektiert reaktiviert? Im ersten Teil dieses Bandes wird anhand zahlreicher aktueller Schulgeschichtsbücher untersucht, in welchen Epochen, zu welchen Themen und auf welche Weise jüdische Geschichte dargestellt wird. Daraus ergibt sich eine Vielzahl didaktischer Herausforderungen, für deren Bewältigung Lehrkräfte im zweiten Teile zahlreiche Anregungen und Hinweise für den eigenen Unterricht erhalten. Für die 2. Auflage wurde eine Analyse der Entwicklung innerhalb der letzten zehn Jahre ergänzt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 248-255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783835355873 , 3835355872
    Language: German
    Pages: 500 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Geschichte der Stadt Frankfurt / herausgegeben im Auftrag der Frankfurter Historischen Kommission von Christoph Cornelißen und Sybille Steinbacher Band 5
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 10
    Series Statement: Veröffentlichungen der Frankfurter Historischen Kommission 27
    Series Statement: Geschichte der Stadt Frankfurt am Main
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Paris : Robert Laffont
    ISBN: 9782221269473 , 2221269470
    Language: French
    Pages: 235 pages , 22 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 843
    Keywords: Valland, Rose ; Art museum curators Biography ; Art thefts History 20th century ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; World War, 1939-1945 Art and the war ; Biographies
    Abstract: "Cette femme a sauvé plus de soixante mille œuvres au lendemain de la Seconde Guerre mondiale. Mais personne ne connaît son nom : Rose Valland. Lorsque Goering débarque à Paris pour se servir parmi les collections spoliées aux Juifs, elle est là, qui espionne, fondue dans le décor, insoupçonnable. Elle voit et note tout. Les titres, les artistes, les propriétaires, les origines et les destinations. Au risque d'être fusillée ou déportée. Elle poursuit sa mission de justice jusqu'à sa mort, mais son obsession du secret touche jusqu'à sa vie privée, jugée inavouable. Pour résister, il faut savoir disparaître. Le roman de sa vie lui redonne sa place dans l'Histoire."--Page 4 of cover
    Note: "La femme qui sauva 60 000 oeuvres pillées par les nazis"--Cover , Includes bibliographical references (pages 229-233)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...