Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2020-2024  (347)
  • Juden  (310)
  • Künstlerin
  • Malerei
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783406814945 , 3406814948
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 21.7 cm x 13.9 cm
    Year of publication: 2024
    DDC: 800
    Keywords: Erste Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1850) ; Zweite Hälfte 18. Jahrhundert (ca. 1750 bis ca. 1799) ; Judentum ; Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800 ; Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900 ; Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; Faszination ; Feindschaft ; Goethe ; Haltung ; Juden ; Judenemanzipation ; Kulturgeschichte ; Politiker ; Privatmann ; Schriftsteller ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Juden ; Judentum
    Abstract: GOETHES DUNKLE SEITE Goethe und die Juden - das heikle Thema wurde allzu lange gemieden. Dabei war Goethes Verhältnis zu den Juden seiner Zeit mehr als zwiespältig. Neben einer gewissen Faszination standen Vorurteile und - besonders in Goethes späteren Jahren - eine regelrechte Feindschaft, die er jedoch bewusst kaum öffentlich äußerte. Auf Grund von bisher ungenutzten Quellen deckt der bekannte Goethe-Forscher W. Daniel Wilson diese schwierige Seite von Goethes Leben und Wirken auf. "In Jena darf nach alten Gesetzen kein Jude übernachten. Diese löbliche Anordnung dürfte gewiß künftig hin besser als bisher aufrecht erhalten werden." So schrieb Goethe 1816 in einem Brief. In seinen öffentlichen Äußerungen und Tätigkeiten stellte er sich meist als Freund der Juden dar, auch um seine vielen jüdischen Verehrer und Verehrerinnen nicht zu verlieren. Doch besonders ab 1796 ging er in harte Opposition gegen die Emanzipation der Juden. Diese Haltung stand auch nur scheinbar in Widerspruch zu seinen freundschaftlichen Kontakten mit einigen gebildeten Juden. Im zeitgenössischen Kontext fragt W. Daniel Wilson, wie Goethes Einstellungen zu bewerten sind und wen er überhaupt als "Juden" betrachtete. Wilson zeigt uns den Schriftsteller und Politiker, denn Theaterdirektor und den Privatmann Goethe und zeichnet ein differenziertes Bild, das dennoch klare Urteile nicht scheut. 275. Geburtstag am 28. August 2024 Ein lange gemiedenes Thema in der Beschäftigung mit Goethe W. Daniel Wilson wertet bisher kaum beachtete Quellen aus
    Description / Table of Contents: Vorwort 1. Einleitung Ein heikles Thema 'Antisemitismus' und Judenfeindschaft Die Emanzipation und ihre Gegner 2. Zwischen Faszination und Abscheu Selbstzeugnisse als Öffentlichkeitsarbeit Assimilation und Häme: Jüdische Sprache und Aussprache Vorurteile und Gefühle Schwierige Toleranz Anwalt der Juden? Das Jahrmarktsfest der Zweideutigkeit Ambivalenz 3. Juden in Weimar Der Geheimrat Goethe als Kunde und Spender Goethes Erfahrungen mit Juden in Sachsen-Weimar "die niedrigste Klaße meiner Nation": Ein Appell an Goethe 4. Judenemanzipation: Das Frankfurter Ghetto 1796-1817 Die gescheiterte Emanzipation in Frankfurt Humanitätssalbader "Juden und Judengenossen" 5. Rückschläge der Emanzipation in der postnapoleonischen Ära Goethe und ein "löbliches" Aufenthaltsverbot Der Dichter und der Brandstifter Die Kritiker "dulden wir keinen Juden unter uns": Wanderjahre der Erlesenen Mordgeschichten Mischehen Juden als Rasse? 6. Gebildete, Konvertierte, Satirisierte Gebildete Juden Karlsbad: "Brunnenfreiheit"? Die Konvertiten Späte Begegnungen: Künstler, Wissenschaftler und Schriftsteller Juden auf der Bühne Der Theaterdirektor 7. Fazit Anhang Siglen Anmerkungen Bibliographie Bildnachweis Personenregister Register der Werke Goethes
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9782503583945
    Language: English
    Pages: 357 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Medieval identities: socio-cultural spaces volume 11
    Series Statement: Medieval identities: socio-cultural spaces
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Jews History To 1500 ; Material culture History To 1500 ; Material culture Religious aspects ; Judaism ; Jews Antiquities ; Jews Civilization ; Jews Intellectual life ; Jewish art History ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Juden ; Kultur ; Künste ; Geistesleben ; Kulturerbe ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Jüdische Kunst ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783633543052 , 3633543058
    Language: German
    Pages: 462 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: The Scholems (a story of the German-Jewish bourgeoisie from emancipation to destruction)
    Keywords: Scholem ; Geschichte 1812-1941 ; Bürgertum ; Juden ; Berlin ; Familie ; Judentum ; Familiengeschichte ; Biografie ; Brüder ; Biografie ; Scholem Familie : 19.-20. Jh. ; Berlin ; Bürgertum ; Juden ; Geschichte 1812-1941
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783801206611 , 3801206610 , 3801206610
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , 19 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Deutschland ; Österreich ; Paperback / softback ; )With flaps ; )Paperback (DE) ; Juden ; Documenta ; Holocaust ; Judenhass ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Hassbotschaften ; Kollektivschuld ; Judenfeindlichkeit ; Jüdische Gemeinde ; Verschwörungsmythen ; Verschwörungsideologie ; Verschwörungstheoretiker ; 14: Soziologie, Gesellschaft ; 16: Politik ; 2970: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Interview ; Deutschland ; Österreich ; Antisemitismus
    Note: Auf Cover und Titelblatt ist Titelzusatz in Fraktur verfasst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Madison, Wisconsin : University of Wisconsin Press
    ISBN: 9780299334505 , 9780299334543
    Language: English
    Pages: xiii, 313 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flucht ; Juden ; Binnenwanderung ; Zweiter Weltkrieg ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Zweiter Weltkrieg ; Juden ; Flucht ; Binnenwanderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Amherst, New York : Cambria Press
    ISBN: 9781621966524
    Language: English
    Pages: xv, 252 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Geschichte ; Laizität ; Muslim ; Juden ; Kolonie ; Festland ; Frankreich ; Muslims / France / History ; Jews / France / History ; France / Ethnic relations / History ; France / Colonies / History ; France / Colonies / Ethnic relations / History ; Minorities / France / Social conditions ; Minorities / Cultural assimilation / France ; Ethnic relations ; French colonies ; Jews ; Minorities / Cultural assimilation ; Minorities / Social conditions ; Muslims ; France ; History ; Frankreich ; Festland ; Kolonie ; Juden ; Muslim ; Laizität ; Geschichte
    Abstract: "This book explores the complex, triangular relationship between the French Republic, Jews, and Muslims. It is the first book to compare the experience of French Jews and Muslims over the longue durée, tracing their experiences and interactions in both metropolitan France and the colonies under the evolving regime of laïcité. This historical and comparative approach does more than illuminate past and current tensions-it suggests how they may be resolved"--
    Description / Table of Contents: Preface -- Acknowledgments -- Introduction -- Part One: The weight of history -- Chapter 1: How Napoleon defined the French Jewish community ... but not the Muslim community -- Chapter 2: The impact of colonialism and decolonization -- Part Two: A republic of ambivalence -- Chapter 3 The legacy of betrayal -- Chapter 4: The dilemma of French Muslims -- Chapter 5 French Jews and Muslims: more than kin and less than kind? -- Part Three: Conclusion: the way forward
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9781800731059
    Language: English
    Pages: xlvii, 116 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Karten
    Edition: First published
    Year of publication: 2021
    Series Statement: War and genocide 32
    Series Statement: War and genocide
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Geschichte 1942-1943 ; Judenvernichtung ; Juden ; Getto ; Thessaloniki ; Briefsammlung ; Thessaloniki ; Getto ; Juden ; Judenvernichtung ; Geschichte 1942-1943
    Note: Teilweise aus dem Französischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674245105
    Language: English
    Pages: ix, 388 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    DDC: 943.8/004924009042
    Keywords: Jews Identity 20th century ; History ; Jews Politics and government 20th century ; History ; Jewish nationalism History 20th century ; Antisemitism History 20th century ; Poland History 1918-1945 ; Polen ; Juden ; Geschichte 1918-1938
    Abstract: Introduction: Unchosen times, unchosen conditions -- Futurelessness and the Jewish question -- Toward a politics of doubt and exit -- Minorityhood and the limits of culture -- Antisemitism, nationalism, eliminationism - of skepticism and chastened inquiry -- Palestine as possibility - reason, exit, and post-communal triage -- Conclusion: "With a cruel logic".
    Abstract: "Conventional histories of modern Jewish politics emphasize the agency offered by Zionism, liberalism, and socialism. Kenneth B. Moss traces a darker reckoning with powerlessness amid grave dangers in Europe's largest Jewish community, recovering a search for realism about minority experience, the nation-state, and the making of a future"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 0814321860
    Language: English
    Year of publication: 1989-
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Juden ; Geschichte 1776-1985
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837525519
    Language: German
    Pages: 34 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Donnerstagshefte Heft 15
    Series Statement: Donnerstagshefte
    DDC: 340
    Keywords: Sozial- und Kulturgeschichte ; Essen ; Folkwang ; Heinemann ; Juden ; Kunstsammlung ; Museum ; Stadtgeschichte ; Verfolgung ; Biografie
    Abstract: Salomon Heinemann (1865-1938) gehörte einer jüdischen Familie der Emanzipationszeit an. Nach seinem Rechtsstudium etablierte er sich als Rechtsanwalt und Notar in Essen, baute 1910 ein Stadthaus und gab Edmund Körner 1914 den Auftrag, seine Kanzlei an der Zweigertstrasse zu errichten. Er war kunstaffin, sammelte Gemälde und gehörte zum engeren Kreis der Initiatoren des Ankaufs der Sammlung Karl-Ernst Osthaus aus Hagen.Uri R. Kaufmann stellt die herausragende Person Salomon Heinemann mit seiner Biografie vor und verdeutlicht die Bedeutung des Rechtsanwalts für die Essener Kunstszene und das Museum Folkwang
    Note: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...