Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag
    ISBN: 9783825358983
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Laupheimer Gespräche 2008
    Series Statement: Laupheimer Gespräche
    Keywords: Antisemitismus ; Film ; Konferenz
    Abstract: Wie kaum ein vergleichbares Medium setzte Joseph Goebbels den Film als massenwirksames Propagandamittel gegen die jüdische Bevölkerung ein. Die rigorose Instrumentalisierung modernster Medien sollte zur gewünschten Steigerung des Hasses gegen Juden führen - und der Film war das ideale Mittel hierfür. Die Beiträge fragen nach Ursachen, Geschichte und Auswirkungen der antisemitischen Filmproduktionen und beleuchten die Hintergründe ihrer Entstehung, ihre Mechanismen, aber auch ihr Nachleben und ihre Faszination, die bis heute anhält. Schließlich blickt der Band auch auf Filme des Kinos der Weimarer Republik und die Entwicklung in der Nachkriegszeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783825359171
    Language: German
    Pages: IX, 251 Seiten , Illustrationen, grafische Darstellungen , 25 cm
    Additional Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg Band 15
    Series Statement: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
    Keywords: Synagoge ; Rezeption ; Presse ; Sozialgeschichte ; Baden
    Abstract: Kunsthistorische Untersuchungen zur Synagogenarchitektur in Deutschland lassen besonders den Bauten des 19. Jahrhunderts Aufmerksamkeit zuteil werden, denn sie sind durch die neu erlangten bürgerlichen Rechte und Freiheiten der jüdischen Bevölkerung an exponierten Stellen im Stadtbild errichtet und zum Teil aufwendig gebaut. Doch lassen diese Studien eine ganz andere Perspektive auf den Synagogenbau meist außer Acht: die der Öffentlichkeit, die die Synagoge zur Zeit ihrer Erbauung und Einweihung wahrnimmt. Am Beispiel des Großherzogtums Baden untersucht die vorliegende Arbeit anhand von öffentlichen Medien, wie etwa Tageszeitungen und Zeitschriften, die unmittelbaren, kontemporären Reaktionen, wie sie sich im Zuge der Errichtung einer Synagoge bzw. eines Betsaals niederschlagen. Eine Artikelsammlung ist auf CD beigefügt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3825359077
    Language: German
    Pages: 355 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg Band 14
    Series Statement: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
    Keywords: Kunstsammler ; Mäzenatentum
    Abstract: Jüdische Sammler haben durch ihr öffentlich-mäzenatisches Handeln einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Kultur der Moderne geleistet. Geprägt vom Bildungsbewusstsein der Aufklärung, folgten sie zunächst dem Vorbild der Rothschilds und wurden zu engagierten Sammlern und Stiftern alter und antiker Kunst. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begeisterten sich viele von ihnen auch für Impressionismus und Moderne und setzten sich trotz Ablehnung der Öffentlichkeit dafür ein, dass diese Werke in Museumsbesitz gelangten. Sie bereiteten damit den Boden für die Wertschätzung der Gegenwartskunst weltweit. Der Band versammelt die Beiträge eines Symposiums von 2007, das die Hochschule für Jüdische Studien gemeinsam mit dem Zentrum für europäische Kunstgeschichte der Ruprecht Karls-Universität Heidelberg veranstaltet hat. Erstmals werden die Aktivitäten jüdischer Sammler und Mäzene weltweit in den Blick genommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag
    ISBN: 9783825361402
    Language: German
    Pages: 731 Seiten , Illustration
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jahrbuch Literatur und Medizin : Beihefte Band 1
    Series Statement: Jahrbuch Literatur und Medizin
    Keywords: Briefsammlung
    Abstract: Max Mohr (1891 1937) ist heute vergessen. Er war Arzt und einer der erfolgreichsten Schriftsteller der Weimarer Republik. Sogar im englischsprachigen Raum wurden einige seiner Dramen gespielt und gefeiert. Als Jude musste er 1934 nach Shanghai fliehen. Er versuchte zwar von Shanghai aus Verbindungen zu Intellektuellen und Künstlern, so auch zu Thomas Mann (1875 - 1955), zu halten, es gelang ihm aber nur schwerlich. Mohr plötzlicher und früher Tod trug auch zu seinem Vergessen bei. Die erhaltenen Briefe spiegeln einen Großteil der Informationen wider, die über Mohr bekannt sind. Durch ihre breite Streuung über den Zeitraum der Jahre 1919 bis 1937 geben diese historischen Quellen einen umfassenden Einblick in Mohrs Leben, Werk und dessen Rezeption. Sie belegen auch Mohrs intellektuellen Austausch mit zeitgenössischen Größen der künstlerischen Szene. Der erhaltene Briefwechsel ist in diesem Band zusammengestellt und mit kurzen erläuternden Kommentaren versehen, welche unmittelbar Erläuterungen zum Leseverständnis bereitstellen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag
    ISBN: 9783825360535
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Laupheimer Gespräche 2011
    Series Statement: Laupheimer Gespräche
    Keywords: Kind ; Jugend
    Abstract: Jüdische Kindheit und Jugend in Südwestdeutschland ist erfreulicherweise nicht mehr nur ein historisches, sondern auch ein aktuelles Thema. Dazu möchte dieser zwölfte Band der Laupheimer Gespräche seinen Beitrag leisten. Ein Schwerpunkt der Publikation liegt auf der Geschichte der jüdischen Kindheit und Jugend in der Zeit des Nationalsozialismus. Ebenso kommt die jüdische Jugend von heute mit ihren Gedanken, Gefühlen und Lebenswelten in Israel und Deutschland zur Sprache. Kinder sind unsere Zukunft. Freuen wir uns, dass es wieder jüdische Kinder in Deutschland gibt. Damit hat auch ein jüdisch-deutsches Leben eine Zukunft. Dies ist nach unserer Geschichte keine Selbstverständlichkeit, sondern ein großes Glück.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag
    ISBN: 3825360482
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Laupheimer Gespräche 2009
    Series Statement: Laupheimer Gespräche
    Keywords: Rettung
    Abstract: Der zehnte Tagungsband der Laupheimer Gespräche präsentiert wieder neue wissenschaftliche Erkenntnisse für ein breites, interessiertes Publikum. Im Mittelpunkt stehen die stillen Retter Ń Menschen, die in der NS-Zeit verfolgten Juden geholfen und damit zu ihrer Rettung beigetragen haben: Frauen und Männer, deren Namen man oft nur in prominenten Einzelfällen kennt. Noch Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs interessierte sich kaum jemand für das Thema ćRetter jüdischer Menschen in Südwestdeutschland̮. Es waren nicht viele Helfer, die unter Einsatz und Gefahr für das eigene Leben Juden gerettet haben, aber es hat sie gegeben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag
    ISBN: 9783825351236
    Language: German
    Pages: 52 Seiten
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Festschriften zur Verleihung der Hermann-Cohen-Medaille für jüdische Kulturphilosophie 1 (2003)
    Series Statement: Festschriften zur Verleihung der Hermann-Cohen-Medaille für jüdische Kulturphilosophie
    Keywords: Cohen, Hermann ; Strauss, Leo
    Abstract: Anlässlich der erstmaligen Verleihung der "Hermann-Cohen-Medaille für Jüdische Kulturphilosophie" zeigt ihr Empfänger Micha Brumlik, Philosoph und Erziehungswissenschaftler, die Kritik Leo Strauss̷ an Hermann Cohens Sicht des Verhältnisses von Judentum und Aufklärung und geht ihrer Bedeutung für das Selbstverständnis einer jüdischen, neokonservativen Intelligentia in den USA nach. Matthias Lutz-Bachmann beleuchtet in seiner Laudatio Cohens Idee einer Gewinnung des Begriffs der Religion aus dem der Vernunft und weist auf die Rolle hin, die diese Begriffe in den Arbeiten Brumliks spielen. Eveline Goodman-Thau, Direktorin der Hermann-Cohen-Akademie, erläutert die Bedeutung der Medaille und würdigt Micha Brumliks Œuvre als einen Akt der ćHaschavat Aveda Ń Zurückbringen des Verlorenen̮, einen wesentlichen Baustein für die Erneuerung des jüdischen Lebens und Denkens in Deutschland.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag
    ISBN: 9783825361853
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Laupheimer Gespräche 2012
    Series Statement: Laupheimer Gespräche
    Keywords: Alter
    Abstract: Während es im christlich-deutschen Bereich eine zunehmende Zahl von Veröffentlichungen zum Thema Alter, alternde Gesellschaft oder Geschichte des Alters gibt, fehlen vergleichbare Studien auf jüdischer Seite. Wir nähern uns deshalb in diesen Laupheimer Gesprächen dem Thema des Älterwerdens und des Alters (nicht nur) im Judentum aus verschiedenen, den Einen oder Anderen sicherlich überraschenden Blickwinkeln an. Es geht um Aktuelles und Vergangenes, unter anderem um Deutschland, Israel und die USA, um subjektive Erfahrungen heute und Erinnerungen an damals, aus persönlicher und wissenschaftlicher Perspektive. Daraus ist ein bunter Strauß von Herangehensweisen geworden, der den Titel der Tagung "Grau ist bunt" auf eindrückliche Weise widerspiegelt. Wenn der vorliegende Band dazu beiträgt, dass die Generationen nicht nur über, sondern mehr miteinander reden, dass sie neben den Problemen auch die Chancen sehen, so wäre viel erreicht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783825356354
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Edition: 1
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Laupheimer Gespräche 2003
    Series Statement: Laupheimer Gespräche
    Keywords: Loewenthal, Käthe ; Fechenbach, Hermann ; Henle, Moritz ; Mombert, Alfred ; Picard, Jacob ; Frank, Bruno ; Marx, Leopold ; Südwestdeutschland
    Abstract: Die vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg konzipierten Laupheimer Gespräche widmeten sich 2003 jüdischen Künstlerinnen und Künstlern in Südwestdeutschland. Dieses Thema ist umso wichtiger, als die Nationalsozialisten nach 1933 nicht nur viele Kunstschaffende aus dem Südwesten verfolgt, vertrieben und ermordet, sondern auch die Erinnerung an sie weitgehend ausgelöscht haben. Vermutlich würde eine aktuelle Umfrage nach Alfred Mombert, Jacob Picard oder Bruno Frank genauso deprimierende Ergebnisse ergeben, wie die Frage nach Leopold Marx, Käthe Loewenthal, Hermann Fechenbach oder Moritz Henle. Wenn überhaupt kennt man den einen oder die andere nur noch an ihrer kommunalen Wirkungsstätte, wie zum Beispiel Moritz Henle in Laupheim oder Hermann Fechenbach in Bad Mergentheim. Der Band spürt diesen jüdischen Literaten, bildenden Künstlern und Komponisten aus Südwestdeutschland nach und entreißt sie so dem Vergessen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...