Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Brumlik, Micha  (1)
  • Kritzokat, Elina  (1)
  • Weinheim : Julius Beltz GmbH & Co. KG  (2)
  • 1
    Book
    Book
    Weinheim : Julius Beltz GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783407744227 , 3407744226
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , 19 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Gulliver 1422
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Abstract: »Ich heiße Taifun und bin zwölf. Kein schlechtes Alter eigentlich. Und trotzdem kann es für einen Jungen die schlimmste Zeit überhaupt sein. Schlimmer, als wenn dich Organhändler verführen oder du lebenslänglich nachsitzen musst. Zwölf Jahre alt zu sein ist wie der Auffahrunfall von zwölf Autos. Oder wie eine Achterbahnfahrt, die ausgerechnet dann stoppt, wenn du kopfüber in der höchsten Kurve hängst.« So beginnt die Geschichte Taifuns und die von India und die all jener Kinder, die nicht ›funktionieren‹ in einem System, das sich Unangepasstheit und Freiheitsdrang nicht leisten möchte oder kann. Für Taifun bedeutet Skateboarden und das damit verbundene Gefühl von Freiheit alles. Auf Druck der neuen Freundin seines Vaters, Ira Frost, von Beruf Schulpsychologin, wechselt er auf eine andere Schule, das »Haus der Möglichkeiten«. Taifun bekommt damit noch einmal die Chance auf eine Zukunft. Das glauben zumindest die zutiefst verunsicherten Eltern und das gesamte Schulpersonal. Und auch Taifun geht mit guten Vorsätzen auf die neue Schule. Doch die entpuppt sich sehr schnell als ein drakonisches Straf- und Überwachungssystem mit einem dunklen Geheimnis. Taifun muss aus dieser Schule, aus diesem System, ausbrechen, um nicht wirklich alles zu verlieren. Doch die Zeit arbeitet gegen ihn, denn die Schule ist in ihrem erzieherischen Sinn äußerst erfolgreich. Die packend geschilderte Geschichte zwischen Realismus und Science Fiction erzählt von dem Wunsch nach Unabhängigkeit und Freiheit und von erzieherischen Maßnahmen, Kinder zum ›Funktionieren‹ zu bringen und ihren Willen zu brechen. Warum das ›erfolgreich‹ arbeitende totalitäre System sich letztendlich nicht durchsetzen kann, hat allein mit der Zivilcourage der Kinder um India und Taifun zu tun. Sie verweigern sich dem autoritären System, nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand und sind unabhängig in ihrem Denken. Dabei bedienen sie sich – im wahrsten Sinne des Wortes – der Kraft eines Taifuns, um das Schlimmste zu verhindern.
    Note: JMB Broschüre "Vielseitig : lesenswerte Bücher".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Weinheim : Julius Beltz GmbH & Co. KG
    Language: German
    Pages: 304 Seiten
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2006
    Keywords: Freud, Sigmund ; Psychoanalyse ; Kulturtheorie ; Provenienz: Brumlik, Micha Widmung
    Abstract: Freud, der uns das Bild des Menschen als eines tragisch zerrissenen Wesens vor Augen führt, nahm zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen die im ersten Weltkrieg zerstörte bürgerliche Welt - und verfasste davon ausgehend nicht mehr und nicht weniger als eine Anthropologie des 20. Jahrhunderts. Freud zeigt sich mit der Psychoanalyse als - vorausschauender - Chronist seines Jahrhunderts, seiner Kriege, den Erfahrungen des massenhaften Sterbens und Tötens bishin zum systematisch organisierten Massenmord an den europäischen Juden. Micha Brumlik beschreibt, unter welchen historischen Voraussetzungen diese Theorie des Unbewussten entstehen konnte und nähert sich den Schriften Freuds fortan aus verschiedenen Richtungen, von der Traumtheorie ebenso wie von der Geschlechtertheorie und Trieblehre bis zu den zahlreichen kulturkritischen Schriften in seinem Werk. Zum Schluss des Buches stellt er die Frage, ob der Beitrag des Judentums zur europäischen Kultur - seine und die Tradition des Christentums reflektierend - nicht zuletzt in der Erfindung der Psychoanalyse bestand.
    Abstract: KULTURPROGRAMM / Jüdisches Museum Berlin Sigmund Freud - der Denker des 20. Jahrhunderts Hommage zum 150. Geburtstag Vortrag von Micha Brumlik 15. März 2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...