Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Quelle  (28)
  • History  (27)
  • Ancient Studies  (1)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781003248620 , 9781000871418 , 9781000871395
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 270 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Routledge guides to using historical sources
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Quelle ; Judenvernichtung ; Geschichtsschreibung ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Study and teaching ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Sources ; Jewish Holocaust ; (1939-1945) ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Study & Teaching ; HISTORY / Historiography ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945 ; Quelle ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Part 1: The Personal Domain -- Oral History: Hearing the Voice of the Survivors / Joanna Salapska-Gelleri and Paul R. Bartrop -- Letters: An Intimate and Innocent Window into History / Tyler Hallatt -- Written Remnants of Catastrophe: Holocaust Diaries as Historical Sources / Amy Simon -- Analysing Memoirs: Gone but not Forgotten / Kayla Stanton -- A Thousand Unspoken Words: Reading Photographs of the Holocaust / Joshua Fortin -- Part 2: The Public Domain -- Considering Nazi Propaganda as a Source for Studying the Holocaust / Paul R. Bartrop -- Using Trial Documents for Holocaust Study / Michael Dickerman -- Understanding Holocaust Memory through Museums and Memorials / Abigail Winslow -- Using Church Documents for Holocaust Study / Michael Dickerman -- Contemporary Newspapers as Sources for Approaching Holocaust Study / Eve E. Grimm -- Using Yiddish Sources in Studying the Holocaust / Freda Hodge -- Researching the Holocaust in a Digital World / Rachel Tait-Ripperdan -- Persistence of Memory through Artifacts, Melissa Minds / VandeBurgt and Bailey Rodgers -- Part 3: The Popular Domain -- Learning about the Holocaust through Movies / Paul R. Bartrop -- How Holocaust Documentaries Defined Documentary Cinema / Yvonne Kozlovsky Golan -- Humanising the Holocaust: Literature as a Source for Studying the Holocaust / Kinsey Brown -- Art as a Source for Studying the Holocaust / Laura Morowitz -- Epilogue -- Thinking About and Using Documents from the Perpetrators / Beth Griech-Polelle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783806244588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Illustrationen, Faksimiles, Pläne
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Filip, 1922 - 2013 Sonderbehandlung
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Holocaust ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Judenverfolgung ; Shoah ; KZ ; Auschwitz-Birkenau ; Vernichtungslager ; Genozid ; Erinnerungen ; Massenmord ; Sonderkommando ; Zeitzeuge ; Massenvernichtung ; Augenzeugenbericht ; Wannseekonferenz ; Überlebender ; 100. Geburtstag ; 80 Jahre Wannseekonferenz ; Auschwitzprozess ; Endlösung der Judenfrage ; Gaskammern ; Opferbericht ; Wannsee-Konferenz ; Wannseekonferenz Lanz Precht ; Wannseekonferenz ZDF ; Zwangsdienst ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Judenvernichtung ; Auschwitz Überlebende ; Gegen das Vergessen ; Holocaust Überlebende ; Juden Vergasung ; Opfer des Holocaust ; SS Verbrechen ; Völkermord Juden ; Zeitzeugen Holocaust ; Erlebnisbericht ; Quelle ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Geschichte 1942-1945 ; Geschichte 1942-1945 ; Geschichte 1942-1945 ; Müller, Filip 1922-2013 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Geschichte ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung
    Abstract: Gegen das Vergessen: Der Holocaust aus der Sicht eines Opfers des Nationalsozialismus Was mit der Wannseekonferenz begann, die die Organisation der Deportation und des Massenmords an den europäischen Juden beschloss, durchlitt Filip Müller (1922 - 2013) wie kaum ein anderer. Wer wie er KZ und Zwangsdienst im Sonderkommando Auschwitz-Birkenau mehr als drei Jahre er- und überlebt hat, der gehört zu den wichtigsten Zeugen des Grauens des Holocaust - und ist für sein Leben gezeichnet. 1979/80 veröffentlichte er seinen Zeugen-Bericht »Sonderbehandlung« auf Deutsch. Erschütternd, schonungslos und mit geradezu literarischer Wucht erzählt er von seiner Lagerzeit, beschreibt Täter und Opfer und gibt den Blick frei ins Herz der Finsternis. Ein Buch wie eine Mahnung, den Genozid an den europäischen Juden nie zu vergessen Nur wenige Menschen, die so lange in Auschwitz interniert waren, überlebten Filip Müller trat als einziger Zeuge für die Unmenschlichkeit des Systems der Sonderkommandos in Claude Lanzmanns Film »Shoah« auf Ein schonungsloser Bericht über die Unmenschlichkeit des NS-Regimes Eines der wichtigsten Zeugnisse des Völkermords an den Juden nach über 40 Jahren als kommentierte Neuausgabe Augenzeugenbericht eines Holocaust-Überlebenden, der sprachlos zurücklässt »Sonderbehandlung« von Filip Müller ist die erste authentische Gesamtdarstellung der Geschichte des Sonderkommandos. Wer ihn, als einzigen Zeugen des Sonderkommandos, in Claude Lanzmanns Film Shoah gesehen hat, vergisst sein Gesicht, seine Stimme nicht. Nach der Veröffentlichung 1980 gab es massive Bedrohungen durch Alt- und Neo-Nazis, so dass Müller nie einer deutschen Neuausgabe zustimmt. Erst zum 100. Geburtstag 2022 machte seine Familie eine neue, kommentierte Ausgabe möglich. Die historische Bedeutung des Buchs von Filip Müller kann kaum überschätzt werden!
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 612 S. , Ill.
    Edition: 3., durchges. Aufl.
    Year of publication: 1963
    Series Statement: Deutsche Geschichtsquellen des 19. [neunzehnten] und 20. [zwanzigsten] Jahrhunderts 43
    Series Statement: Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Politics and government 1871-1918 ; Quelle ; Tagebuch ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Geschichte 1859-1914 ; Spitzemberg, Hildegard von 1843-1914 ; Deutschland ; Geschichte 1871-1913 ; Spitzemberg, Hildegard von 1843-1914 ; Berlin ; Hof ; Geschichte 1859-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Vechta : Vechtaer Druckerei u. Verl.
    ISBN: 388441030X
    Language: German
    Pages: 154 S. , Ill., Kt. , 8°
    Year of publication: 1983
    Series Statement: Dokumente und Materialien zur Geschichte und Kultur des Oldenburger Münsterlandes 1
    Series Statement: Dokumente und Materialien zur Geschichte und Kultur des Oldenburger Münsterlandes
    RVK:
    Keywords: Schulgeschichte ; Nationalsozialismus ; Kirche ; Oldenburgisches Münsterland / D.e. Neuere Geschichte ; Politischer Widerstand 〈Drittes Reich〉 ; Quelle ; Oldenburgisches Münsterland ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte 1933-1945 ; Politischer Katholizismus
    Note: Literaturverz. S. 150 - 151
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Year of publication: 19
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Russland ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 440 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 1922
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930 ; Geschichte ; Juden ; Ethnology ; Jews ; Teutonic race ; Rassentheorie ; Volk ; Deutsche ; Rassenkunde ; Europa ; Deutschland ; Quelle ; Deutschland ; Rassenkunde ; Deutschland ; Rassentheorie ; Geschichte 1930 ; Deutsche ; Volk ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 352 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1930
    DDC: 572.8924
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930 ; Joden ; Rassentheorieën ; Juden ; Ethnology ; Jews ; Quelle ; Juden ; Rassenkunde ; Juden ; Rassenkunde ; Geschichte 1930 ; Quelle
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3980320405
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Stadt und des Landkreises Rosenheim 12
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Stadt und des Landkreises Rosenheim
    DDC: 943/.36
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Tagebuch 1933-1942 ; Block, Elisabeth 1923-1942 ; Block Familie, Bayern ; Geschichte ; Block, Elisabeth 1923-1942 ; Block Familie, Bayern ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 350 - 352
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783892448341 , 3892448345
    Language: German
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Schriftenreihe zur Łódźer Getto-Chronik
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Łódź ; Getto ; Geschichte 1941-1944
    Note: 1 (2007) - 5 (2007)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783863316464 , 3863316460
    Language: German
    Pages: 602 Seiten , Porträt , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Griechenland ; Geschichte ; Reparationen ; Kriegsschaden ; Forderung ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Griechenland ; Reparationen ; Griechenland ; Kriegsschulden ; Quelle ; Griechenland ; Zweiter Weltkrieg ; Reparationen ; Forderung ; Deutschland ; Geschichte ; Griechenland Ypurgeio Exōterikōn ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsschaden ; Reparationen ; Deutschland ; Geschichte
    Note: Angekündigt als: "Die deutschen Kriegsschulden an Griechenland"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...