Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015-2019  (143)
  • Judentum  (109)
  • History
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783848830121
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (135 + 32 min) , schwarz-weiß, viragiert, Stereo, DVD 9, alle Regionen, PAL , 12 cm
    Additional Material: 1 Beiheft (22 Seiten)
    Edition: Restauriert und mit neu eingespielter Musik
    Year of publication: 2018
    Series Statement: absolut Medien
    Series Statement: Klassiker
    Series Statement: arte Edition
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Stetl ; Judentum ; Assimilation ; Schauspieler ; Österreich-Ungarn
    Abstract: "Der 1923 entstandene Film 'Das alte Gesetz' von Ewald André Dupont (1891-1956) ist ein Klassiker der deutsch-jüdischen Filmgeschichte. Er thematisiert die Assimilationsproblematik der Juden im 19. Jahrhundert, erzählt am Schicksal eines jungen Mannes aus einer galizischen Rabbiner-Familie. Baruch möchte gegen den Willen seines Vaters Schauspieler werden und verlässt das Ghetto. In der Begegnung mit dem klassischen Theater und dem Geist der Aufklärung eröffnet sich für ihn eine neue Welt, vor der sich auch sein Vater nicht verschließen kann. Es kommt zur Versöhnung von Vater und Sohn. [...] Mit der authentischen Ausstattung und der beeindruckenden Leistung der Schauspieler - einfühlsam gefilmt durch den Kameramann Theodor Sparkuhl - zählt "Das alte Gesetz" zu den Klassikern des Weimarer Kinos." (www.arte.tv.)
    Note: Bild: viragiert, restauriert, 4:3 , Extras: Booklet, PDF-Teil mit Dokumenten, Auszug aus Der Film im Film, Clips zur Restaurierung , Stummfilm. Deutschland. 1923 , Zwischentitel: Deutsch , Untertitel: Englisch, Französisch, Litauisch, Russisch, Polnisch, Ungarisch, Ukrainisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Weinheim [u.a.] : Beltz
    Language: German
    Year of publication: 1989-
    RVK:
    Keywords: Psychoanalysis ; Aufsatzsammlung ; Psychoanalyse ; Internationale Politik ; Sozialpsychologie ; Selbsterfahrung ; Diaspora ; Judentum ; Gesetz
    Note: Andere Ausg. im Verl. Beltz Quadriga, Weinheim ersch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3593501732 , 9783593501734
    Language: German
    Pages: 475 Seiten , 213 mm x 140 mm
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Online-Ausg. Fleck, Christian, 1954 - Etablierung in der Fremde
    DDC: 001.20869120973
    RVK:
    Keywords: Germans History 20th century ; Exiles ; Political refugees ; Jewish refugees ; Intellectuals History 20th century ; Germany Emigration and immigration 20th century ; History ; United States Intellectual life 20th century ; USA ; Wissenschaftler ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; Zilsel, Edgar 1891-1944 ; Ichheiser, Gustav 1897-1969 ; Lazarsfeld, Paul Felix 1901-1976 ; Schumpeter, Joseph A. 1883-1950 ; USA ; Exil
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Gründungsgeschichte(n) -- Folgenreiche Plaudereien in einem Wiener Kaffeehaus -- Eine Parallelaktion beim Tee -- Gentlemen's Generosität -- In den Räumen der Royal Society -- Ein anderer Blick auf die Erfolge des AAC -- Porträt einer Gruppe -- Die Hilfe der "institutional men" Amerikas -- Ausbau der eigenen Institution -- Philanthropen treffen "institutional men" im Century Club -- Die Praxis des Emergency Committee -- Das Komitee der sieben und seine Hilfskräfte -- Meinungsverschiedenheiten mit Harvard -- Die schrittweise Etablierung einer Routine -- Versprechungen, die nicht gegeben werden konnten -- Hilfe für einen prominenten Helfer -- Internationale Kooperationen und Konflikte -- Siamesische Zwillinge und andere enge Beziehungen -- Warenhaus und Schaufenster -- Wofür sollten die Juden schon wieder bezahlen? -- Verdrängungswettbewerb oder nicht? -- Leise Stimmen -- Balanceakte -- Resümee -- Edgar Zilsel : exzellente Qualifikationen eines ungeschickten Mannes -- Anfänge in Wien -- Erfahrungswissenschaftlicher Marxismus -- Erste Schritte in Amerika -- Ein nicht zustande gekommener Ortswechsel -- Ein nicht zustande gekommener Kontakt -- Das grosse Projekt -- Zilsels Ende -- Resümee -- "Who is Ichheiser?" : ein an sich und der Welt Gescheiterter -- Auf dem Weg zu einer Kritik des Erfolgs -- Mühsame erste Schritte -- Ichheisers amerikanische Veröffentlichungen -- Keiner flog über das Kuckucksnest -- Resümee -- Paul F. Lazarsfelds amerikanische Anfänge -- Der Anfang als Rockefeller Fellow -- Ein Mentor und andere Amerikaner -- Transatlantische Subventionen -- Vom distinguished foreigner zum penniless immigrant -- Nutzniesser des New Deals -- Der Aufstieg zum Direktor eines besser dotierten Forschungsprojekts -- Schumpeter als Helfer -- Nazi-Freund? -- Hilfe für entlassene Kollegen -- Persönlicher Rat -- Resümee -- Etablierung in der Fremde -- Danksagung -- Drucknachweise -- Abkürzungen -- Tabellen und Grafiken -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personen- und Sachregister.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 432-458
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3847905899 , 9783847905899
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , 215 mm x 135 mm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2015
    DDC: 320.95694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 21st century ; Jews Persecutions ; History ; Antisemitism in the press History 21st century ; Israel Foreign public opinion, German ; Deutschland ; Politik ; Kritik ; Antisemitismus ; Stereotyp ; Israel
    Abstract: Beispiele für bewussten und unbewussten Antisemitismus in Deutschland aus Politik, Kultur, Medien, Alltag, mit Gesprächen hier lebender Juden. Rezension: Die Autoren führen zahlreiche Beispiele aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland an, in denen sie alltäglichen Antisemitismus konstatieren. Hass-Parolen auf antiisraelischen Demonstrationen in Berlin, Frankfurt, im Ruhrgebiet, einseitige Berichterstattung und Kritik an Israel in Medien, Parteien (SPD, Linke), evangelischer Kirche, unter Intellektuellen (Martin Walser, Günter Grass, Jakob Augstein "haben den Antisemitismus salonfähig gemacht"). Sie haben viele Gespräche geführt, mit einem israelischen Journalisten in Berlin oder der dortigen Leiterin des Jüdischen Museums, die von ihren Erfahrungen, Befindlichkeiten erzählen und die versuchen, eine Erklärung für den Antisemitismus im Nachkriegsdeutschland zu finden. Das Buch klärt über den in Deutschland vorhandenen Antisemitismus auf, macht die Angst der hier lebenden Juden deutlich. Für eine legitime Kritik an Israel fordern die Autoren objektive Informationsgrundlagen. Dafür bietet das Buch zu wenig: Kritik wird in Nebensätzen und verkürzt behandelt, wichtige kritische Stimmen aus Israel fehlen völlig. Zur Diskussion. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Waltham, Massachusetts : Brandeis University Press | [Washington, DC] : Israel Institute
    ISBN: 9781611688108 , 9781611688115
    Language: English
    Pages: xix, 288 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: The Schusterman series in Israel studies
    Uniform Title: Tarpaṭ
    DDC: 956.9404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict History ; Jewish-Arab relations ; Arab-Israeli conflict ; Jewish-Arab relations ; Arab-Israeli conflict History ; Jewish-Arab relations ; Arab-Israeli conflict ; Jewish-Arab relations History (1917-1948) ; Arab-Israeli conflict History ; Palestine History ; Arab riots, 1929 ; Middle East ; Palestine ; History ; Palestine History Arab riots, 1929 ; Middle East Palestine ; History ; Palestine History ; Arab riots, 1929. ; Nahostkonflikt ; Geschichte 1929 ; Nahostkonflikt ; Geschichte 1929
    Description / Table of Contents: Jaffa and Tel Aviv: Sunday, August 25, 1929 -- Jerusalem: Friday, August 23, 1929 -- Hebron: Saturday, August 24, 1929 -- Motza: Saturday, August 24, 1929 -- Safed: Thursday, August 29, 1929 -- After the storm: a postmortem.
    Note: Translated from the Hebrew , Published in cooperation with the Israel Institute , Includes bibliographical references (pages 263-271) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231178266
    Language: English
    Pages: X, 236 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Rebhun, Uzi Jews and the American Religious Landscape
    DDC: 305.892/4073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Social conditions ; Jews Identity ; Judaism History 21st century ; United States Ethnic relations ; USA ; Judentum ; Religionssoziologie
    Abstract: Population size and dynamics -- Spatial and socioeconomic stratification -- Interfaith marriage -- Religious identification -- Political orientation
    Description / Table of Contents: Population size and dynamicsSpatial and socioeconomic stratification -- Interfaith marriage -- Religious identification -- Political orientation.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9780190244057
    Language: English
    Pages: xv, 318 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Şişman, Cengiz The burden of silence
    DDC: 296.8/2
    RVK:
    Keywords: Shabbethai Tzevi ; Šabbetay Ṣevî *1626-1676* ; Geschichte ; Sabbathaians History ; Crypto-Jews History ; Jews History Ottoman Empire, 1288-1918 ; Messiah Judaism ; History ; Dönme ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Osmanisches Reich ; Dönme ; Geschichte ; Shabtai Tsevi 1626-1676 ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Dönme ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Chapt. I: Remapping a Messianic movement in the early modern worldThe Messiah of an Ottoman City -- The early modern Ottoman crisis, Ottoman Jewry and the Sabbatean movement -- Ottoman Sultans, European monarchs and Sabbatai Sevi -- Grand viziers, the Ottoman puritans and Sabbatai Sevi -- Natural calamities and the Sabbatean movement -- Sabbatai Sevi and Nathan of Gaza: the beginnings of a Messianic movement -- Chapt. II: The rise and fall of the Sabbatean movement in the Eurasian world -- Sultan's Gaze: Ottoman perception of the Sabbatean movement -- Izmir: the Messiah appeared -- Istanbul: the Messiah imprisoned -- Dardanelle: the Messiah exiled -- London: dissemination and magnitude of the movement in the Eurasian world -- Edirne: the Messiah convicted -- Spain and Portuguese: the Marrano impact on the movement -- Sultan's palace: become a Muslim or prepare to die! -- Chapt. III: From a global movement to an Ottoman sect: the birth of a Crypto-Messianic community -- A new Muslim in the Ottoman world -- Living and schooling at the Pharaoh's palace -- Self-perception of the Messiah and the mystery of the Godhead -- The early Messianic community -- The exiled Messiah --The dead Messiah? -- Chapt. IV: Authority, authenticity, and leadership: failed prophecy and the emergence of post-Messianic sects in the Ottoman empire and Eastern Europe -- The birth of a post-Messianic community: Yakubis -- Jewish Sabbateans among the Dönmes -- Nathan of Gaza and the Lurianic Kabbala -- Miguel Cardozo and the theology of "second coming" -- The rekindling of Messianic expectations -- A growing community: individual conversions vs. mass conversions -- A new authority: Karakas -- A new authenticity: Kapancis -- Chapt. V: Politics of Crypto and hybrid identities among the Jews, Christians and Muslims -- Naming hybrid Jewish and Ottoman Communit(ies) -- European connections: the Karakas and the Polish Crypto-Jewish Frankists -- Dönmes among the Jews, Christians and Muslims -- Christian missionaries discover the Dönmes -- Ottoman officials discover the Dönmes -- Chapt. VI: Religious beliefs and practices in parallel space and time -- The eighteen commandments as a Kabbalistic constitution -- The Credo and abolition of ceremonial law -- Language and liturgy -- Religious calendar and festivals -- Crypto-self government and its institutions -- Birth, circumcision, genealogy and marriage -- Homes and neighborhoods -- Charity and the community chest -- Administrative committees and communal houses -- Worship houses and temples -- Courts -- Death, burial and cemeteries -- Chapt. VII: The experience of modernity: the emergence of Orthodox, Reformist and liberal Dönmes -- Modern schools and the rise of a new generation -- Salonica and internationalization of the Dönmes -- Alternative brotherhoods: Dönmes as Sufis and freemasons -- From Salonica to Empire: Dönmes as revolutionary young Turks -- Between tradition and modernity -- Farewell to the Salonica Golden Age -- Chapt. VIII: From Empire to nation-state: resettlement in modern Turkey -- The Dönme alteneuland: Turkey Dönmes as the founding elite of the modern Turkey and Mustafa Kemal (Atatürk) -- New ideal citizens and Crypto-identities -- Repositioning in a nation-state: the Karakaszade Rüstü Affair -- Silencing the Dönmes: beginning of an End? -- Conclusion: Passion for the waiting.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München [u.a.] : Prestel Verlag
    ISBN: 9783791381459
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2015
    Keywords: Slowakei ; Buch ; Fotografie ; Judentum ; Gedenken
    Abstract: Vor mehr als zehn Jahren besuchte der mittlerweile in Kanada lebende Fotograf Yuri Dojc erstmals seinen Heimatort im Osten der Slowakei. Er begab sich dort auf Spurensuche nach den Wurzeln seiner jüdischen Familie und traf mit Überlebenden der Shoa zusammen. Auf der Suche nach Zeugnissen dieser verschwundenen Welt fand er eine verfallene jüdische Schule, die seit dem Abtransport der Schüler und Lehrer die Zeitläufe vollkommen unberührt überdauert hatte. Auf den Tischen und in den Schränken lagen die Schulbücher und Hefte, konserviert von einer zentimeterdicken Staubschicht. Unter diesen vielen hundert Büchern entdeckte Yuri Dojc durch Zufall ein Buch, das einst seinem Großvater gehört hatte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783487147505 , 3487147505
    Language: German
    Pages: 472 Seiten , 223 mm x 155 mm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Kamenzer Lessing-Studien 1
    Series Statement: Kamenzer Lessing-Studien
    Keywords: Lessing, Gotthold Ephraim ; Judentum ; Aufklärung
    Abstract: Die deutsch-jüdische Debatte, die im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts über den Autor des "Nathan" und Freund Moses Mendelssohns geführt wurde, folgte ganz unterschiedlichen Vorstellungen und Rezeptionsvorgaben. Dabei kam es immer wieder zu neuen, bislang nur unzureichend erforschten Formen der Achtung oder Missachtung, der Aneignung oder Verwerfung. Der vorliegende Band will diese verschlungenen Wege nachzeichnen und Lessing nicht nur von den Kontexten her begreifen, sondern auch umgekehrt diese über ihn erschließen. Viele Diskurse, die von Juden und Judentum handeln, waren an seiner singulären Position orientiert und boten sich zu eigener Profilierung ebenso wie zur Selbstvergewisserung an. Eine solche doppelte Perspektivierung führt zu einer weiteren Pluralisierung des Lessingbildes sowie zu einer stärkeren Ausdifferenzierung von Mentalitäten, Denkgewohnheiten, Klischees und Dispositiven auf dem weiten und – trotz großer Forschungsanstrengungen – keineswegs hinreichend vermessenen Feld deutsch-jüdischer (Literatur-)Geschichte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783161539909 , 3161539907
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , 19 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Lucas-Preis
    Series Statement: Lucas-Preis
    Keywords: Henoch-Buch ; Rezeption ; Judentum ; Christentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...