Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 2003
    Abstract: Band 1 (1995) und 2 (2000) Die beiden Bände zu den Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus liegen nun auch als PDF-Dokumentation auf CD-ROM vor. Band I ist die überarbeitete und erheblich erweiterte Neufassung der erstmals 1987 in der Schriftenreihe (Bd. 245) erschienenen gleichnamigen Dokumentation. Thema dieses Nachschlagewerkes ist das Gedenken an Menschen, die unter der NS-Gewaltherrschaft umgekommen oder ermordet worden sind, Opfer von Verfolgung aus politischen, rassistischen, religiösen, weltanschaulichen und anderen Gründen, Opfer der "Euthanasie"-Mordaktionen, Opfer der NS-Justiz wegen Widerstand und Verweigerung, Opfer der Vernichtung durch Lagerhaft und Zwangsarbeit. Der Band, nach Bundesländern und alphabetisch nach Orten gegliedert, vermittelt einen Überblick über Gedenkstätten an authentischen Orten des Geschehens: auf dem Gelände ehemaliger Konzentrationslager, in ehemaligen Gefängnissen und Folterstätten von Gestapo, SA und SS, in Synagogen und anderen Gebäuden früheren jüdischen Lebens und späterer Verfolgung, an Orten der "Euthanasie"-Morde, auf dem Gelände von Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenenlagern und an anderen Tatorten der Verfolgung und des Terrors. Band II ergänzt die Dokumentation über Gedenkstätten in den Ländern der alten Bundesrepublik. Die Erarbeitung dieses Folgebandes über Gedenkstätten für die Opfer des NS-Regimes in den neuen Bundesländern stand mit dem Aufeinandertreffen verschiedener Zeitebenen Ń NS-Geschichte, Zeit der Deutschen Demokratischen Republik und vereinigtes Deutschland Ń vor einer vielschichtigen und komplexen Ausgangssituation und fiel zusammen mit einem noch anhaltenden tief greifenden Prozess der Umorientierung und des Wandels. Dies betrifft neben den großen früheren "Nationalen Mahn- und Gedenkstätten" auf dem Gelände der ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald, Ravensbrück und Sachsenhausen viele kleinere Gedenkstätten an Orten von NS-Verbrechen und einige neu entstandene oder geplante an historischen Orten, an denen die Sicherung originaler Überreste erst nach 1990 begann oder die erst nach dem Abzug der ehemaligen sowjetischen Truppen wieder zugänglich wurden. Darüber hinaus beziehen beide Bände zahlreiche kleinere Gedenkstätten in Städten und Gemeinden sowie auf Friedhöfen in Form einer Vielfalt von Mahnmalen, Gedenksteinen und -tafeln ein, die an den Nationalsozialismus vor Ort erinnern und auf die Allgegenwart und Alltäglichkeit des nationalsozialistischen Terrors in der unmittelbaren Umgebung und Nachbarschaft hinweisen.
    Note: Band 1 (1995) und 2 (2000)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Bonn
    Language: German
    Pages: 28 Minuten
    Year of publication: 1995
    Keywords: Israel ; Jugend ; Kibbuz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...