Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Book  (40)
  • 2015-2019  (40)
  • 1970-1974
  • Erlebnisbericht  (40)
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783838906942 , 3838906942
    Language: German
    Pages: II, 188 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Lizenzausgabe
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1694
    Series Statement: Schriftenreihe
    Keywords: Flüchtling ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835318861 , 3835318861
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Ill.
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Flossenbürger Forum 2
    Series Statement: Flossenbürger Forum
    Uniform Title: Plsen - Terezin - Flossenbürg ger
    Keywords: Überlebender ; Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Theresienstadt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
    ISBN: 9783942240239 , 3942240238
    Language: German
    Pages: 103 Seiten , 37 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Keywords: Erlebnisbericht ; Schoa ; Odessa ; Ukraine
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    [Clamecy] : Premiere Parallèle
    ISBN: 9791094841044
    Language: French
    Pages: 253 Seiten, [2] Blatt , Ill.
    Year of publication: 2015
    Keywords: Schleier ; Kopfbedeckung ; Muslimin ; Erlebnisbericht ; Frankreich
    Abstract: Des femmes voilées, on ne cesse de parler sans jamais les entendre. La journaliste Faïza Zerouala est partie à leur rencontre, à travers la France, pour tenter de comprendre quelle part d’elles-mêmes recouvre ce morceau de tissu. Entre Fatiha, intégralement voilée, Asma, la reine de la beauté 2.0, ou Djamila, la professeure de français qui ruse avec l’Éducation nationale, il y a un monde. Et pourtant, toutes ont choisi ce qu’elles considèrent comme une prescription de l’islam, au risque de la mise à l’écart. À travers dix témoignages, l’auteur brosse le portrait surprenant de ces femmes qui doivent se débattre avec des combats plus grands qu’elles.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 115 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2015
    Keywords: Baranowitschi ; Jüdische Gemeinde ; Kind ; Junge ; Erlebnisbericht ; Ostgalizien ; Slavuta ; Kremenez ; Juden
    Abstract: Im Nachlass von Dr. Moshé Feldenkrais in Tel Aviv fand sich ein kurioses Bändchen, das sich als kleiner Schatz entpuppte. Es ist ein Aufsatzheft des Schülers Moshé Pinkhas Feldenkrais, das am 19. April des Jahres 1915 begonnen wurde. Damals war Moshé Feldenkrais noch nicht einmal 11 Jahre alt und ging in die 5. Klasse einer jüdischen Knabenschule (Cheder) in Beranovich. Auf den Spuren der frühen Kindheit haben die Herausgeber Bilder der Orte hinzugefügt, in denen Feldenkrais aufwuchs.
    Note: Faks. des Orig. in hebr. Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 284 Seiten, [1] Blatt , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Erlebnisbericht
    Abstract: Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen waren hier von den Nationalsozialisten ermordet worden; nur wenige Gefangene kamen mit dem Leben davon. Diejenigen, die die Lagerhaft überlebten, konnten oder wollten in den Jahren nach der Befreiung meist nicht über ihre Erlebnisse sprechen. Sie fühlten sich außer Stande, über die Exzesse der Entwürdigung, die sie in Auschwitz erfahren mussten, zu reden, oder sie fanden für ihre Erinnerungen kein Gehör. Weltweit haben SPIEGEL-Redakteure und -Mitarbeiter nun ehemalige Häftlinge des Konzentrationslagers besucht und befragt, Susanne Beyer und Martin Doerry haben diese Berichte in einem Buch zusammengestellt. Die beeindruckenden Schilderungen der letzten überlebenden Zeugen von Auschwitz werden reich bebildert mit Porträts, die die Fotografen Sara Lewkowicz und Dmitrij Leltschuk für diesen Band anfertigten. Die Protokolle: Coco Schumann Renate Harpprecht Anna und Izzy Arbeiter Marko Feingold Raphaël Esrail Philomena Franz Helga Pollak-Kinsky Esther Bejarano Anita Lasker-Wallfisch Zofia Posmysz Bronia Brandman Kazimierz Albin Frederick Terna Erna de Vries Marta Wise Jehuda Bacon Frieda Tenenbaum Morris Kesselman Henri Borlant
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783929905342
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2015
    Keywords: Vergangenheitsbewältigung ; Erlebnisbericht ; Schoa
    Abstract: Inwieweit hat die Shoah mit ihren Folgen, hat das Naziregime mit seinen Auswirkungen die 30 Identitäten der Frauen und Männer geprägt, die in diesem Buch Einblick in ihre Lebensgeschichte geben? Worüber haben sie nachgedacht, als sie nach ihrer Identität gefragt wurden? Identität auch in dem Zusammenhang, unausweichlich durch die Herkunft an eine der beiden Seiten gebunden zu sein: Beidseits von Auschwitz. Nachkommen von Verfolgten – Nachkommen von Verfolgern. Auch Nachkommen von Tätern und Tatbeteiligten nehmen die Gelegenheit wahr, ihre Einsichten sichtbar zu machen, wie sich die Verbrechensbeteiligung ihrer Vorfahren bis heute auf ihr Leben auswirkt. Mit Bedacht haben wir ans Ende des Buches einen Beitrag aus dem Kontext des politischen Widerstands gesetzt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783351035983 , 3351035985
    Language: German
    Pages: 263 Seiten, [8] Blatt , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Aufbau Taschenbuch 3236
    Series Statement: Aufbau Taschenbuch
    Keywords: Münchener Räterepublik ; Erlebnisbericht ; Tagebuch
    Abstract: Victor Klemperers Schilderung des Chaos nach dem Ersten Weltkrieg und des Scheiterns der Münchner Räterepublik. Solch genaue, anschauliche Momentaufnahmen aus der belagerten Stadt findet man nirgendwo sonst. Ein bewegendes, mit Spannung zu lesendes Gesamtbild von diesem entscheidenden Wendepunkt der deutschen Geschichte – aus der Revolution von 1918/19 ging nicht nur die erste deutsche Demokratie hervor, zugleich kündigte sich in ihr das kommende Unheil an.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Zürich : Kein & Aber AG
    ISBN: 9783036957272
    Language: German
    Pages: 272 Seiten
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Stanger in my own country eng
    Keywords: Erlebnisbericht ; Soziale Integration
    Abstract: »Hör auf zu lügen! Jeder weiß, dass es keine Juden mehr gibt.« Mit diesem Kommentar seines Klassenkameraden beginnt für Yascha Mounk die Auseinandersetzung mit seinem Jüdischsein. Er, der als einer von zwei Juden (er und seine Mutter) in dem schwäbischen Nest Laupheim aufgewachsen ist, erlebte das verkrampfte Verhältnis vieler Deutscher zu Juden bereits in jungen Jahren. Ob es antisemitische Reaktionen sind oder das Gegenteil, betontes Wohlwollen – die meisten Deutschen behandeln Juden einfach nicht normal. Yascha Mounk, mittlerweile unterrichtet er Politische Theorie in Harvard, fragt, welches Licht seine Erfahrungen auf das heutige Deutschland werfen können. Denn einige Muster im Umgang mit der Vergangenheit sind weiterhin in der Politik erkennbar – eine Politik, deren Auswirkungen in Zeiten der Krise verhängnisvoller sind denn je.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783955652401 , 3955652408
    Language: German
    Pages: 60 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks 2
    Series Statement: Schriftenreihe des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks
    Keywords: Einwanderung ; Erlebnisbericht ; Deutschland
    Abstract: Am 26. Oktober ging die von ELES entwickelte Ausstellung #Babel21 im Berliner Centrum Judaicum zu Ende, in der zehn unserer Stipendiat_innen mit ihren vielfältigen Migrationsbiographien porträtiert wurden. Durch sie hat ein breites, internationales Publikum einen Eindruck der in stetem Wandel begriffenen neuen jüdischen Gemeinschaft Deutschlands bekommen. Die Ausstellung war eine öffentliche Weiterentwicklung der ELES-Migrationsreihe, die einen Schwerpunkt der ideellen Förderung der Jahre 2016 bis 2017 darstellte. Die vom ELES-Referenten Dr. Dmitrij Belkin kuratierte Austellung gruppierte Texte, Bilder und Objekte um die fünf Gedankenräume Familie, Migration, Heimat, Religion und Vielfalt. Sowohl bei der Ausstellungseröffnung als auch bei den Begleitveranstaltungen – darunter die Buchpremiere eines ELES-Sammelbandes Neues Judentum – altes Erinnern? Migration und jüdische Gemeinschaft – kamen zahlreiche ELES-Stipendiat_innen zu Wort. Als Autor_innen des Buches und des Ausstellungskatalogs sowie als Protagonist_innen zahlreicher Medienberichte diskutierten sie versiert die komplexen Zusammenhänge rund um die Schlüsselthemen der jüdischen Gemeinschaft und der Mehrheitsgesellschaft. Die breite Rezeption der Ausstellung zeigt einmal mehr, dass ELES in den zurückliegenden Jahren zu einem wichtigen Ort der innerjüdischen Reflexion wie der gesamtgesellschaftlichen Diskussion geworden ist. Aufgrund des großen, auch über Berlin hinausgehenden Interesses soll die Ausstellung nun auf Wanderschaft gehen!
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...