Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • AV-Medium  (55)
  • New York, NY : Tzadik Records  (32)
  • BR  (23)
Library
Region
Material
Language
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    BR
    Language: German
    Pages: 90 Min.
    Year of publication: 2007
    Keywords: Sharôn, Arî'el ; Dokumentarfilm
    Note: Fernsehmitschnitt BR3 2.5.2008 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 44 Min.
    Year of publication: 2009
    Keywords: Geschichte 1945-1949
    Note: Fernsehmitschnitt BR3 17.5.2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Pages: 45 Min. (ca. 2 Min. über JMB)
    Year of publication: 2009
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 090706
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Brederlow, Gerd ; Beddies, Thomas ; Ausstellung Tödliche Medizin. Rassenwahn im Nationalsozialismus (2009 : Berlin)
    Abstract: Gerd Brederlow besichtigt die Ausstellung "Tödliche Medizin" im JMB und wird im Gespräch mit dem Experten Thomas Beddies gezeigt. (Schwerpunkt: "Kinderfachabteilungen")
    Note: Fernsehmitschnitt BR Lebenslinien 7.6.2009 20.15. Uhr , Nur für den internen Gebrauch. - Positiv
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    New York, NY : Tzadik Records
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Tzadik archival series
    Series Statement: Tzadik archival series
    Abstract: 1. Shtetl 2. Never again 3. Gahelet 4. Tikkun 5. Tzfia 6. Barzel 7. Gariin
    Note: Recorded in 1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    BR
    Year of publication: 2007
    Keywords: Abraham Geiger Kolleg ; Rabbiner
    Abstract: Seine Ordination war ein Ereignis: mit zwei weiteren Kollegen empfing Tomas Kucera als erster Rabbiner nach der Shoa in Deutschland sein Rabbinerdiplom. Das Abraham-Geiger-Kolleg in Berlin hatte es möglich gemacht. Dort können heute liberale Rabbiner, Männer und Frauen, bis zu ihrem Abschluss studieren - bisher waren alle deutschen Rabbinerstudenten im Ausland ordiniert worden. Es wurde höchste Zeit, meinen die einen, denn die jüdischen Gemeinden in Deutschland leiden unter einem dramatischen Mangel an Rabbinern. Andere haben Schwierigkeiten mit einer Ordination im Land des Holocaust, wieder andere mit der liberalen Ausrichtung. Doch da jede einzelne Gemeinde ihren Rabbiner auswählt und einstellt, haben die Absolventen beste Chancen. Heute ist Tomas Kucera Rabbiner der Liberalen Jüdischen Gemeinde Beth Shalom in München. Neben der großen Schwestergemeinde am Jakobsplatz, die mehrheitlich orthodox orientiert ist, behauptet sich die kleine Gemeinde in der immer farbiger werdenden jüdischen Gemeinschaft in Deutschland. Die Herkunft aus unterschiedlichen Nationen, die Vielfalt der Sprachen und der religiösen Traditionen sind auch für den Rabbiner eine Herausforderung. Zudem sind die internationalen Verbindungen stark: So unterstützt Kucera mit regelmäßigen Reisen nach Prag den dortigen Gemeindeaufbau. Inna Buckup hat Tomas Kucera begleitet, auf der Reise nach Prag und bei seinen Aufgaben und Festen in München, sie hat das Abraham-Geiger-Kolleg, dessen Leiter Walter Homolka und seine Studenten besucht und gibt damit einen Einblick in das Leben und Lernen liberaler Juden im Deutschland von heute.
    Note: Fernsehmitschnitt Phoenix 27.1.2008 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    BR
    Pages: 113 Min.
    Keywords: Korczak, Janusz ; Kind ; Biographischer Film ; Schoa ; Warschauer Ghetto
    Abstract: "Die Lebenswege großer Menschen gleichen Legenden - sie sind beschwerlich aber schön" schrieb Janusz Korczak. Am 6. August 1942 wurde sein Leben zur Legende, als ihn die SS zwang seine anvertrauten Kinder hinter der Fahne mit dem Davidsstern zum Zug nach Treblinka zu führen. Er verzichtete darauf, sein eigenes Leben zu retten, und starb gemeinsam mit ihnen.
    Note: Fernsehmitschnitt BR 24.1.2015 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    BR
    Pages: 29, 29 Min.
    Year of publication: 2014
    Parallel Title: Landauer - der Talk
    Keywords: Landauer, Kurt ; Fußball-Club Bayern München ; Fußballverein ; Dokumentarfilm ; Talkshow
    Abstract: Das bis heute der Öffentlichkeit fast unbekannte Leben Kurt Landauers ist die unglaubliche Heldengeschichte eines Mannes, der seine persönlichen Gefühle zurückstellt für das Wohl eines Vereins und das eines Landes, in dem er in ein Konzentrationslager gesteckt wurde, in dem seine Geschwister ermordet wurden und wo ihm alles genommen wurde - nur eines nicht: sein Fußball, sein FC Bayern. Nick Golüke beschreibt dieses dramatische Leben zwischen Triumph und Verfolgung, Konzentrationslager, Exil und Heimkehr, Vergessen und Wiederentdeckung. Er erzählt eine jüdische Biografie der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus und geht der Frage nach, warum so viele Stationen dieses Lebens so lange im Dunkeln geblieben sind. Dabei versucht der Filmautor sich dem zwiegespaltenen Verhältnis des FC Bayern München zu seinem vielleicht größten Präsidenten zu nähern und der Frage, warum der Verein so lange den Mantel des Schweigens über diesen zentralen Zweig seiner Geschichte gebettet hat.
    Abstract: Landerdauer - der Talk. - Moderation: Dominik Vischer. Zu Gast: Dietrich Schulze-Marmeling, Robby Rajber, Dr. Rainer Koch Kurt Landauer gewann mit dem FC Bayern die erste deutsche Meisterschaft, dachte, lebte den FC Bayern - und wurde vergessen. Weil ein Verein, eine Stadt kein schlechtes Gewissen ertrug? Was bedeutet das Schicksal Landauers für die heutige Zeit? Wie steht es um Fußball und Toleranz?
    Note: Fernsehmitschnitt BR 15.10.2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    BR
    Pages: 83 Min.
    Year of publication: 2009
    Keywords: Mannheimer, Max ; Überlebender ; Dokumentarfilm
    Abstract: Max Mannheimer, Jahrgang 1920, ist einer der letzten Überlebenden der Shoah - und einer der wenigen, die darüber reden können. Die Filmemacherin Carolin Otto begleitete den Auschwitz-Überlebenden bei Vortragsreisen und Begegnungen. Aus dem Filmmaterial dieser Zeit und alten Super-8-Filmen der Familie montierte sie das eindringliche Porträt eines Aufklärers, der sich seit Jahrzehnten gehen das Vergessen engagiert.
    Note: Fernsehmitschnitt BR 27.1.2015 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    New York, NY : Tzadik Records
    Pages: 16, 6 Minuten , mp3-Datei; aiff-Datei
    Parallel Title: Chabad - songs of the Lubavitcher Chassidim
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...