Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Brandenburg  (46)
  • Judentum  (46)
Region
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783608964691 , 360896469X
    Language: German
    Pages: 784 Seiten, 24 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: A history of Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Goodman, Martin Die Geschichte des Judentums
    Parallel Title: Erscheint auch als Goodman, Martin, 1953 - Die Geschichte des Judentums
    DDC: 296.09
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Judentum ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte
    Abstract: Souverän und lebendig erzählt Martin Goodman die 4000 Jahre umfassende Geschichte des Judentums. Anschaulich und klar schildert er die religiösen Vorstellungen und Praktiken einer der großen Weltreligionen. Die einzigartige und packende Globalgeschichte einer vibrierenden und vielseitigen religiösen Tradition, die – wie kaum eine andere – das geistig-spirituelle Erbe der ganzen Menschheit geprägt hat. Das Judentum ist eine der ältesten Religionen der Welt. Trotz außergewöhnlich diverser Ausprägungen und vielfältiger Glaubensvorstellungen hat es eine besondere Identität im Laufe von mehr als 4000 Jahren bewahrt. Goodman erklärt, wie diese Religion entstand, wie sie sich entwickelte und veränderte, und wie sich die unterschiedlichen Ausprägungen des Judentums zueinander verhalten. In diesem elegant geschriebenen Standardwerk nimmt der Autor den Leser mit auf eine Reise durch die Jahrtausende: von den Anfängen des Judentums in einer Umwelt, die an viele Götter glaubte, über den Tempelkult zur Zeit Christi bis in die Moderne. Er erzählt die Geschichte der Rabbis, der Mystiker und der Messiasse des Mittelalters und der frühen Neuzeit und schildert die vielfältigen Formen und Ausprägungen des Judentums. Seine faszinierende und anregend geschriebene Gesamtdarstellung umspannt den ganzen Globus vom Mittleren Osten, Europa und Amerika nach Nordafrika, China und Indien. Anschaulich und zugänglich erklärt er die Institutionen und die Vorstellungswelt des Judentums von den Anfängen bis in die Gegenwart.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783932810299 , 3932810295
    Language: German
    Pages: XVII, 362 S. , 24 cm
    Additional Material: Beil. ([3] Bl.)
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Erev-Rav-Hefte 7
    Series Statement: Israelitisch denken lernen
    Series Statement: Erev-Rav-Hefte / Israelitisch denken lernen
    Uniform Title: Elke morgen nieuw
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amidah (Jewish prayer) ; Judaism Liturgy ; Judaism Texts Liturgy ; Liturgie ; Judentum ; Gebete ; liturgy ; Judaism ; prayers ; Judentum ; Jüdische Theologie ; Tradition ; Schemone Esre ; Kommentar ; Amidah ; Amidah
    Note: Beil. u.d.T.: Das Achtzehngebet. - Zählung der Unterreihe: Israelitisch denken lernen (Nr. 7) ist doppelt vergeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783424350487
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , 215 mm x 145 mm
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: God is not one
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Religions ; Weltreligion ; World religions ; Religions (belief systems, cultures) ; Religions ; Hinduismus ; Buddhismus ; Konfuzianismus ; Daoismus ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Yoruba Religion ; Weltreligion
    Abstract: Neben den 7 "klassischen" Weltreligionen Islam, Christentum, Judentum, Hinduismus, Buddhismus, Konfuzianismus und Daoismus werden die westafrikanische Yoruba-Weltreligion sowie atheistische Strömungen vorgestellt. (Michael Günther)
    Abstract: Neben den 7 "klassischen" Weltreligionen Islam, Christentum, Judentum, Hinduismus, Buddhismus, Konfuzianismus und Daoismus stellt der US-amerikanische Religionswissenschaftler die westafrikanische Yoruba-Weltreligion vor. In einem abschließenden Kapitel widmet er sich dem Atheismus, welchen er nicht zu den Religionen zählt. Im Originaluntertitel wird dies deutlich: Hier ist von den "Eight Rival Religons" die Rede. Auch wird an diesem Untertitel klar, worum es Prothero geht: Erfrischend politisch unkorrekt vertritt er die These, dass die unterschiedlichen Glaubensrichtungen eben nicht verschiedene Wege zu ein und demselben Ziel sind, sondern sich voneinander unterscheiden. Und dort, wo sie sich überschneiden, häufig zu Konflikten führen. Zudem zeichnen sich Buddhismus und Hinduismus gerade dadurch aus, dass sie keinen bzw. tausende Götter kennen (Originaltitel: "God is not one"). Anhand der unterschiedlichen Glaubenswelten arbeitet der Autor vor allem diese Gegensätze heraus und hebt sich damit von den zahlreichen, z.T. "glattbügelnden" Darstellungen ab. Anmerkungen, Register. Sehr empfehlenswert. (2) (Michael Günther)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Philadelphia, PA : Jewish Publication Society
    ISBN: 0827608314 , 9780827608313
    Language: English
    Pages: 440 S , Ill , 20 cm
    Edition: 1st ed
    Year of publication: 2006
    DDC: 296.7/2
    Keywords: Spiritual life Judaism ; Seasons Religious aspects ; Judaism ; Nature Religious aspects ; Judaism ; Jewish calendar ; Midrash ; Presence of God ; Days ; Judentum ; Ritus ; Jahreszeit
    Abstract: The seed : 1 Tishrei to 14 Cheshvan -- The root : 15 Heshvan to 30 Kislev -- The branch : 1 Tevet to 14 Shevat -- The sap : 15 Shevat to 29 Adar -- The bud : 1 Nisan to 14 Iyar -- The leaf : 15 Iyar to 30 Sivan -- The flower : 1 Tammuz to 14 Av -- The fruit : 15 Av to 29 Elul
    Description / Table of Contents: The seed : 1 Tishrei to 14 Cheshvan -- The root : 15 Heshvan to 30 Kislev -- The branch : 1 Tevet to 14 Shevat -- The sap : 15 Shevat to 29 Adar -- The bud : 1 Nisan to 14 Iyar -- The leaf : 15 Iyar to 30 Sivan -- The flower : 1 Tammuz to 14 Av -- The fruit : 15 Av to 29 Elul.
    Description / Table of Contents: The seed : 1 Tishrei to 14 Cheshvan -- The root : 15 Heshvan to 30 Kislev -- The branch : 1 Tevet to 14 Shevat -- The sap : 15 Shevat to 29 Adar -- The bud : 1 Nisan to 14 Iyar -- The leaf : 15 Iyar to 30 Sivan -- The flower : 1 Tammuz to 14 Av -- The fruit : 15 Av to 29 Elul
    Note: Includes bibliographical references (p. 432-434) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus | Gütersloh : Mohn | Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, Mohn
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Bd. 1, Lfg. 1 (1973) -
    Year of publication: 1973-
    Former Title: JSHRZ-NF
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hellenistisch-jüdische Literatur ; Quelle ; Judentum ; Geschichte 300 v. Chr.-135
    Note: Anfangs hrsg. von Werner Georg Kümmel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783954943265 , 3954943263
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Jahrbuch der Wittheit zu Bremen 2021/ 2022
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judentum ; Antisemitismus ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus
    Abstract: "Jüdisches Leben in Deutschland gibt es schon sehr lange. Ein Erlass des ersten christlichen Kaisers Konstantin für das römische Köln sieht die Zulassung von Juden für städtische Ämter vor. Die Aktion 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland im Jahre 2021 war geleitet von der Intention, eine Art Bestandsaufnahme zu versuchen. Sie sollte die Lebensverhältnisse, vor allem aber die Bedrängnisse der jüdischen Bevölkerung in der Vergangenheit thematisieren. Sie sollte darüber hinaus von der Gegenwart ausgehend Chancen für die Zukunft aufzeigen. Das ambitionierte Projekt verstand sich auch als Anfrage an die gesamte bundes­republikanische Zivilgesellschaft vor Ort. Ihr ist die Bremer Wissenschaftliche Gesellschaft, die Wittheit, in ihren Vorträgen nachgekommen, die nun in gedruckter Form vorliegen. Die Beiträge reichen von der Entstehung des Antisemitismus in der Antike bis zur Aneignung des Eigentums jüdischer Auswanderer in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie erscheinen unter bedrohlichen Zeitumständen, die ein gedeihliches Zusammenleben der Menschen nicht nur in Deutschland schwieriger machen. Von Juden lernen lautet eine neue Veröffentlichung (Mirna Funk), die Mut machen will. Möglichkeiten der Einsicht und des Lernens bieten bei gutem Willen die furchtbaren Fehler und Irrwege in der vergangenen Deutsch-Jüdischen Geschichte. Historisches Verständnis eröffnet die Chance einer deutsch-jüdischen Sym­biose, deren konkrete Ausgestaltung immer wieder neu zur Debatte steht." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3451192268
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 1980
    Series Statement: Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft : enzyklopädische Bibliothek; in 30 Themenbänden und 7 Quellenbänden / hrsg. von Franz Böckle; Franz-Xaver Kaufmann; Karl Rahner; Bernhard Welte in Verbindung mit Robert Scherer Teilbd. 26
    Series Statement: Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft
    Keywords: Christentum ; Absolutheitsanspruch ; Religiöse Toleranz ; Christentum ; Weltreligion ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Christentum
    Note: Literaturangaben , Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783956509650 , 395650965X
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Gesellschaften und Kulturen des sephardischen Judentums Band 2
    Series Statement: Gesellschaften und Kulturen des sephardischen Judentums
    Uniform Title: Die Verteidigung der iberischen Neuchristen im 15. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Holl, Bernhard, 1981 - Die Conversos
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 248.246094609024
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Iberische Halbinsel ; Marranen ; Judentum ; Konversion ; Christentum ; Theologie ; Geschichte 1400-1492 ; Iberische Halbinsel ; Judentum ; Konversion ; Christentum ; Integration ; Kontroverse ; Geschichte 1400-1500
    Abstract: Das 15. Jahrhundert ist das Zeitalter der letzten Massenkonversionen zum Christentum auf der Iberischen Halbinsel. Unter starkem Druck und zum Teil mit Gewalt wurde die zuvor große jüdische Bevölkerung gedrängt, sich taufen zu lassen. Gleichwohl akzeptierten große Teile der christlichen Mehrheit die Neubekehrten nicht als gleichwertig und bezweifelten ihre Rechtgläubigkeit. Gegen diese Diskriminierung wandten sich immer wieder Geistliche und Gelehrte mit Predigten, Briefen und Denkschriften. Die vorliegende Studie zeichnet erstmals detailliert die wesentlichen Inhalte ihrer Theologie nach, ihre spezielle Auslegung der Bibel und deren Wurzeln in Recht und Tradition der lateinischen Kirche.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783540877479
    Language: German
    Pages: XXX, 474 S.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht 200
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Parallel Title: Online-Ausgabe Weilert, Anja Katarina Grundlagen und Grenzen des Folterverbotes in verschiedenen Rechtskreisen
    Parallel Title: Online-Ausgabe Weilert, A. Katarina Grundlagen und Grenzen des Folterverbotes in verschiedenen Rechtskreisen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006/07
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Torture ; Torture ; Torture ; Hochschulschrift ; Folter ; Verbot ; Menschenwürde ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Deutschland ; Folter ; Verbot ; Rechtsvergleich ; Israel ; Pakistan
    Note: Literaturverz. S. [433] - 467 , Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: The prohibition of torture in different legal traditions
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415968887 , 0415968895
    Language: English
    Pages: XV, 424 S. , Ill. , 24cm
    Year of publication: 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Derrida and religion
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Derrida, Jacques Religion ; Derrida, Jacques ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2002 ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Religionsphilosophie ; Judentum ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Religion ; Dekonstruktion ; Religion
    Abstract: Other Testaments / Yvonne Sherwood and Kevin Hart -- Epoché and faith: an interview with Jacques Derrida / John D. Caputo, Kevin Hart and Yvonne Sherwood -- Autochthony and welcome: discourses of exile in Lévinas and Derrida / Edith Wyschogrod -- Hosting / Gil Anidjar -- Mary, maternity, and Abrahamic hospitality in Derrida's reading of Massignon / Cleo McNelly Kearns -- Rosenzweig and Derrida at Yom Kippur / David Dault -- Christianity and Anti-Judaism / Walter Lowe -- Messianic epistemology / Robert Gibbs -- Midrash and the "magic language": reading without logocentrism / Daniel Boyarin -- Creatio ex libidine: reading ancient logos différantly / Virginia Burrus -- Other eyes: reading and not reading the Hebrew scriptures/Old Testament with a little help from Derrida and Cixous / Hugh S. Pyper -- To love the Tallith more than God / Timothy K. Beal and Tod Linafelt -- Derridapocalypse / Catherine Keller and Stephen Moore -- Otobiographies, or how a torn and disembodied ear hears a promise of death (a prearranged meeting between Yvonne Sherwood and John D. Caputo and the Book of Amos and Jacques Derrida) / Yvonne Sherwood and John D. Caputo -- The Word becomes text: a dialogue between Kevin Hart and George Aichele / Kevin Hart and George Aichele -- Sacrifice and secularization: Derrida, de Vries, and the future of mourning / Tyler Roberts -- Secrets and sacrifices of scission / Inge Birgitte Siegumfelt -- Deconstruction, God, and the possible / Richard Kearney -- The Revelation according to Jacques Derrida / John P. Manoussakis -- Aporia or excess? two strategies for thinking r/Revelation / Robyn Horner -- The Revelation of justice / Regina M. Schwartz -- Touching transcendence: sexual difference and sacrality in Derrida's Le Toucher / Ellen T. Armour -- Untouchable / Gregg Lambert -- Touching (in) the desert: who goes there? / Grace M. Jantzen -- El Tocado (Le Toucher): sexual irregularities in the translation of God (The Word) in Jesus / Marcella Maria Althaus-Reid
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...