Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Berlin  (5)
  • Deutschland  (5)
  • Ethnology  (5)
Region
Material
Language
  • 1
    ISBN: 3509013182
    Language: German
    Pages: V, 328 S.
    Year of publication: 1983
    Series Statement: Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 9
    Series Statement: Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1250-1650 ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1300-1600 ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1400-1800 ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1400-1800 ; Handwerk ; Sozialgeschichte 1400-1600 ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1400-1700 ; Nürnberg ; Handwerk ; Geschichte 1400-1700 ; Handwerk ; Sozialgeschichte 1350-1650
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783103974911 , 3103974914
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 11.5 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    Keywords: 2000-2099 ; Jewish way of life ; Orthodox Judaism Customs and practices ; Reform Judaism Customs and practices ; Jews History 21st century ; Antisemitism ; Antisemitism History ; Vie religieuse - Judaïsme ; Judaïsme orthodoxe - Allemagne - Coutumes et pratiques ; Antisémitisme - Allemagne ; Antisémitisme - Allemagne - Histoire ; Antisemitism ; Jewish way of life ; Jews ; Orthodox Judaism - Customs and practices ; Reform Judaism - Customs and practices ; Jews - Germany - Identity ; Judaism - Germany - History - 21st century ; Judaism - Customs and practices ; Jewish way of life ; Antisemitism - Germany - History - 21st century ; History ; Germany ; Gespräch ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Lebensbedingungen
    Abstract: Als Marina Weisband ihre Followerschaft bei Twitter fragte, was sie so am Judentum interessiere, wurde sie mit Fragen überschüttet. Angesichts der Fülle an Themen holte sie sich Unterstützung von Eliyah Havemann. Zusammen beschlossen sie, die Fragen zunächst in der Videoreihe #FragEinenJuden bei YouTube und dann - in erweiterter Form - in einem Buch zu beantworten. Entstanden ist eine so lebendige und anschauliche Annäherung an das Judentum, wie es keine trockene Einführung zu vermitteln vermag. Denn sie listen keine Fakten auf, sondern tauschen sich aus und sprechen jeweils aus ihrer eigenen Perspektive: Marina Weisband als gläubige, nicht religiöse Jüdin und Eliyah Havemann als modern-orthodoxer Jude. Nicht immer sind sie sich einig - und genau das spiegelt die Vielfalt des Judentums. Es geht darum, wer Juden eigentlich sind, um die Religion allgemein, um religiöse Strömungen, um die jüdische Kultur und das Zusammenleben und nicht zuletzt um Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783955655150 , 3955655156
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 cm x 24.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 929.508992404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sepulkralkultur ; Polen ; Deutschland ; Tschechien ; Ukraine West ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte ; Görlitz ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 165-166
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3570005666
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß) , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2001
    DDC: 16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Right wing extremists Germany ; Violence Germany ; Right-wing extremists Germany ; Violence Germany ; Rechtsradikalismus ; Neonazi ; Skinhead ; Protestbewegung ; Soziale Bewegung ; Deutschland, ab 1990 ; BRD, 1989ff. ; Gewaltbereitschaft ; Rechtsextremismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Geschichte 1950-2001 ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Geschichte 1950-2001
    Abstract: Eine nicht enden wollende Welle der Gewalt von rechts erschüttert die Bundesrepublik - und hinterlässt weitgehend nichts als Ratlosigkeit und Verunsicherung. Sicher ist nur: Das Aufeinandertreffen von geschulter Nazi-Ideologie aus dem Westen sowie eine gewaltbereite Jugendbewegung im Osten Deutschlands hat zu einer neuen Qualität des rechten Terrors geführt, deren Spuren weit zurückreichen in der Geschichte beider deutscher Staaten. Die Autoren zeigen in ihrer glänzend recherchierten Reportage, auf welchen Wegen rechte Parteien und Organisationen eine "Machtübernahme" vorantreiben: Durch den Kampf auf der Strasse, durch parlamentarische Mehrheiten und schliesslich durch die Entwicklung und Verbreitung einer rechten Ideologie, die nicht nur unter der jungen Generation immer mehr an Anziehungskraft gewinnt. Die Autoren haben vor Ort in Ost und West recherchiert, lassen Augenzeugen der Opfer- wie der Täterseite zu Wort kommen und belegen ihre Analysen mit seltenem bzw. bisher unbekanntem Material, vor allem aus der DDR-Geschichte. Ob Jugendstrafanstalten im Osten oder Wehrsportgruppen im Westen, ob NPD-Funktionäre in Sachsen oder in der hessischen Provinz, ob rechte Ideologien bei Polizei, Militär, Wachdiensten oder in Schulen und auf Rockkonzerten der Skinheadszene - das Autorenteam vermittelt einen detaillierten Einblick in eine Szene, die vielerorts im Verborgenen agiert. Doch diese erschreckende Dokumentation geht über die Darstellung der gegebenen Situation hinaus, die Autoren erläutern ebenso kompetent die Ursachen. Sie stellen die Frage nach dem Warum und liefern fundierte Antworten aus Geschichte und Gegenwart. Zum Abschluss dieser so aufrüttelnden wie sachkundigen Dokumentation werden einige Gegenstrategien vorgestellt, um der zunehmenden Gewalt von rechts wirkungsvoll entgegenzutreten. Dieser wichtige Beitrag zum Thema Rechtsextremismus will aufklären, Zusammenhänge begreiflich machen, Hintergründe aufdecken - und schafft damit die Öffentlichkeit, die notwendig ist, damit dem braunen Spuk möglichst bald und auf breiter gesellschaftlicher Basis Einhalt geboten wird.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 256-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783374037834
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Greifswalder theologische Forschungen Band 23
    Series Statement: Greifswalder theologische Forschungen
    DDC: 392.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Circumcision Congresses ; Boys Congresses Social life and customs 21st century ; Circumcision Congresses Law and legislation ; Circumscision Congresses Religious aspects ; Judaism ; Circumcision Congresses Religious aspects ; Islam ; Circumcision, Male ; Ethics ; Religion ; Konferenzschrift Alfried Krupp Wissenschaftskollge (Greifswald) 04.04.2013-05.04.2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Junge ; Beschneidung ; Ritus ; Geschichte ; Greifswald 〈2013〉 ; Deutschland ; Beschneidung ; Strafbarkeit ; Religionsfreiheit ; Kindeswohl ; Körperliche Unversehrtheit ; Beschneidung ; Toleranz ; Beschneidung ; Ethik ; Beschneidung ; Bibel Altes Testament ; Beschneidung ; Alter Orient ; Beschneidung ; Beschneidung ; Judentum ; Beschneidung ; Religion ; Beschneidung ; Medizin ; Beschneidung ; Psychologie ; Beschneidung ; Rechtsstaat
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-278 , Im Vorwort: Wissenschaftliche Fachtagung "Rituelle Beschneidung von Jungen - Interdisziplinäre Perspektiven", die unter der Leitung der Herausgeber am 4. und 5.4.2013 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...