Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2005-2009  (339)
  • Nationalsozialismus  (216)
  • Berlin  (136)
Region
Language
Years
Year
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3886808289 , 9783886808281
    Language: German
    Pages: 622 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2006
    Uniform Title: Hitler's prisons
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strafvollzug Nationalsozialismus ; Strafvollzug Geschichte 〈1933 - 1945〉 ; Drittes Reich ; Strafvollzug ; Deutschland ; Strafvollzug ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Gefängnis ; Strafvollzug
    Note: Die dt. Ausg. wurde in Zusammenarb. mit dem Autor überarb
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Jerusalem : The Hebrew Univ. Magnes Press
    ISBN: 9789654934329 , 9789654934336
    Language: English
    Pages: XI, 157 S. , Ill.
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Refuʾah ṿe-Natsizm. 〈engl.〉
    RVK:
    Keywords: National socialism and medicine ; fehlt ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Medizin ; Deutschland ; Medizin ; Rassenhygiene ; Geschichte 1933-1945 ; Judenvernichtung ; Widerstand ; Juden ; Arzt ; Drittes Reich
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Pages: 43 Min.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Nationalsozialismus ; Karneval
    Abstract: Die Geschichte von Karneval und Fastnacht im Nationalsozialismus gehört zu den verdrängten Kapiteln der Vergangenheit. Das ist erklärlich: Das Verhalten der meisten Vereine ab 1933 ist alles andere als ein Ruhmesblatt. Zivilcourage gegen das neue braune Denken findet man nur selten, dafür aber viele Fälle von eiliger Anpassung und freiwilliger Unterwerfung. Seit dem Machtantritt Hitlers unternehmen die Nationalsozialisten allerhand, um den Karneval ideologisch für ihre Zwecke nutzen zu können. Protest - etwa gegen die vielen judenfeindlichen Maßnahmen - gibt es kaum, Selbstbehauptung erfolgt im Regelfall nur dort, wo es um den Erhalt der organisatorischen Selbstbestimmung des Karnevals geht. Ansonsten biedern sich die Karnevalisten nicht selten an die neuen Herren im Land an, wenn nicht sogar Konsens und gegenseitiges Einvernehmen herrscht. Die Dokumentation von Frank Gutermuth und Sebastian Kuhn begibt sich auf Spurensuche in den Karnevalshochburgen Köln und Mainz, findet aber auch bemerkenswerte Geschichten von leisem Widerstand in einem Dorf am Rande von Frankfurt und von "echt nationalsozialistischem" Frohsinn in Nürnberg, der Stadt der Reichsparteitage. Zeitzeugen und Dokumente erinnern an wenige mutige Heldentaten und viele Momente, bei denen das Lachen im Halse stecken bleibt.
    Note: Fernsehmitschnitt WDR 8.2.2010 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Kempen : teNeues-Verl.
    ISBN: 9783832791797
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: City highlights
    Series Statement: City highlights
    Keywords: Libeskind, Daniel ; Berlin ; Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Fotografie ; Reiseführer
    Abstract: S. 66 - 67: Jüdisches Museum Berlin mit 4 Ill.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Aschkenas : Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden 16 (2006), Heft 1, Seite 103 - 127
    Language: German
    Year of publication: 2006
    Titel der Quelle: Aschkenas : Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden
    Publ. der Quelle: Wien ; Weimar ; Köln
    Angaben zur Quelle: 16 (2006), Heft 1, Seite 103 - 127
    Keywords: Berlin ; Jiddisch ; Weimarer Republik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783900313838 , 3900313830
    Language: German
    Pages: 564 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus 6
    Series Statement: Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Kunstraub ; Restitution (Kulturpolitik) ; Nationalsozialismus ; Oberösterreich
    Abstract: Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden zehntausende Kulturgüter beschlagnahmt oder auf andere Weise in den Besitz von NS-Stellen gebracht. Bei und nach Kriegsende haben dann die alliierten Streitkräften den Großteil dieser Kulturgüter sicher gestellt. Im Zuge dieser gigantischen Vermögensübertragung und Verschiebung von Kunstwerken spielte der "Reichsgau Oberdonau" eine besondere Rolle.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783896604194
    Language: German
    Pages: 156 Seiten, [2] Blatt
    Edition: Dt. Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2007
    Keywords: Berlin ; Führer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.]
    Pages: 80 Minuten
    Year of publication: 2006
    Keywords: Weizenbaum, Joseph ; Berlin ; Exil ; Rückwanderung ; USA
    Abstract: Im Nikolaiviertel, in einer kleinen Wohnung mit Blick auf das Marx-Engels-Forum und den Berliner Dom lebt Joseph Weizenbaum. Der 84-jährige ist wieder in Berlin. Zurückgekehrt? So würde er es nicht nennen. Geboren im Berlin der 20er-Jahre wächst er in der jüdischen Bürgerschicht auf. Wohnung und Kürschnerei des Vaters sind auf einer Etage, die Familie wohnt am vornehmen Gendarmenmarkt, Joseph hat sein eigenes Kindermädchen. Ein einziger Persianermantel als Startkapital und die Familie verlässt Nazi-Deutschland für immer. An Bord des Schnelldampfers Bremen geht es 1936 nach New York, dann weiter nach Detroit, Michigan. Für den damals 13-jährigen Joseph ein abenteuerlicher Ausflug, für die Eltern eine einzige Überforderung. Ein Computer wird an der Universität gebraucht, also wird er gebaut, Joseph ist im Team. Er geht nach Kalifornien, als im Silicon Valley noch Obstbäume stehen. Es ist die Frühzeit des Computers: Noch gibt es keine Handbücher, man lötet, schraubt, macht Fehler und probiert von Neuem, jeder kennt jeden. Im Kalten Krieg spielt Geld keine Rolle. Mit jeder neuen Bedrohung müssen die Computer schneller werden. Für Joseph eine herrliche Zeit und der Beginn seiner wissenschaftlichen Karriere in den USA. Er wird Professor auf Lebenszeit am elitären Massachusetts Institute of Technology, dem MIT, als die Informatik gerade entsteht. Doch Joseph ist ein Rebell: In seinem Buch "COMPUTER POWER AND HUMAN REASON" greift er die eigenen Fachkollegen scharf an und kritisiert deren Allmachtsphantasien, den Militarismus und die vorherrschende Wissenschaftsgläubigkeit. Zum Dissidenten geworden, entscheidet er sich Anfang der Neunziger für die erneute Emigration. Seither füllt er mit seinen Gastvorträgen mühelos die Hörsäle: Er ist eine moralische Instanz, ein un-akademischer Mahner, ein origineller wie eindringlicher Kulturpessimist. Seine uneitlen Vorträge sind kleine Happenings, der Mann mit dem Schnauzbart und langem Haar wird beinahe zur Kultfigur. Nicht zuletzt, weil er so einfach über Computer sprechen kann, dass ihn jeder versteht. Berlin. Ein verschmitzter Geschichtenerzähler fügt unzählige Anekdoten, Erinnerungen und Einfälle zusammen zu einem Gemälde, das er sein Leben nennt.
    Note: deutsche Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 8489860831
    Language: Spanish
    Pages: 282 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 CD
    Year of publication: 2007
    Keywords: Nationalsozialismus ; Propaganda ; Musikleben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783898616263 , 3898616266
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , Ill., Kt. , 25 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2006
    Keywords: Nationalsozialismus ; Widerstand ; Katholische Kirche ; Bekennende Kirche ; Mülheim
    Abstract: Nach der Reformation evangelisch geprägt, entwickelte sich in Mülheim ein reges religiöses Leben, bereichert durch eine jüdische Gemeinde und ungewöhnlich zahlreiche Freikirchen und freie Werke. Nach der Machtübernahme 1933 begann der NS-Staat massiven Druck auf die Kirchen auszuüben. Christen jüdischer Herkunft wurden durch die Nürnberger Gesetze zu Juden erklärt. In den evangelischen Mülheimer Gemeinden entbrannte ein erbittert geführter Kirchenkampf: NSkonforme deutsche Christen kämpften gegen Vertreter der bekennenden Kirche. Zeitzeugenberichte und Dokumente bereichern die bewegende Darstellung der evangelischen Kirche unter dem Nationalsozialimus.
    Note: Literaturverz. S. 367 - 384
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...