Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015-2019  (23)
  • Bielefeld : Transcript Verlag  (23)
Region
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Bielefeld : Transcript Verlag ; 1.2009 -
    Language: German
    Pages: 501 Seiten
    Year of publication: 2015
    Dates of Publication: 1.2009 -
    Series Statement: Critical media studies
    Series Statement: Critical media studies
    Keywords: Massenmedien ; Stereotyp
    Abstract: Medien setzen auf stereotype Aussagen und Bilder. Gegenstand der Forschung sind medial vermittelte und konstruierte Stereotype allerdings erst seit einigen Jahrzehnten. Martina Thiele bietet einen Überblick über Geschichte, Theorien und Methoden der kommunikationswissenschaftlichen Stereotypen- und Vorurteilsforschung. Mittels Metaanalysen erhebt sie, welche Studien zu nationalen und ethnischen, religiösen und geschlechtlichen, beruflichen und Altersstereotypen vorliegen und welche politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen die Stereotypenforschung forciert oder verhindert haben. So wird ein Forschungsfeld konturiert, das von hoher praktischer Relevanz für Journalismus, Werbung und PR ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837628395
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Keywords: Kleidung ; Religiöse Identität
    Abstract: Anhand ausgewählter Fallstudien thematisiert das Buch die Bedeutung religiöser Kleidungspraxis für die Träger_innen unterschiedlicher religiöser Traditionen. Entgegen der mit religiöser Kleidung oft in Verbindung gebrachten Assoziationen von Rückständigkeit und Fremdbestimmung zeigt es die Komplexität und Kontingenz von Abwägungs- und Aushandlungsprozessen in alltäglichen vestimentären Entscheidungssituationen auf. Jacqueline Grigo zeigt: Religiöse Kleidung ist nicht nur Ausdruck sozialer Kontrolle oder Marker religiöser Zugehörigkeit respektive Differenz - vielmehr dient sie in vielfältiger Weise der Konstruktion von Identität und sozialer Selbstverortung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837633108 , 3837633101
    Language: German
    Pages: 184 Seiten , Ill., graph. Darst , 21 cm, 280 g
    Year of publication: 2015
    Keywords: Spendensammlung ; Internet
    Abstract: Die Tage der Spendenbüchsen sind gezählt. Immer mehr Vereine, soziale Initiativen, Projekte und Stiftungen möchten nicht mehr (nur) auf der Straße oder via Brief, sondern kostensparend und effektiv im Internet Spenden sammeln und Unterstützer mobilisieren. In diesem Buch lernen Sie, wie das geht. Anhand vieler Praxisbeispiele werden die Grundlagen für erfolgreiches Online-Fundraising erläutert: von der nutzerfreundlichen Website-Gestaltung über effizientes Social-Media-Management bis hin zur Planung und Evaluation von Fundraising-Kampagnen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837640649 , 3837640647
    Language: German
    Pages: 450 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 152
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Keywords: Flusser, Vilém
    Abstract: Diese Biographie – die erste ihrer Art – ist dem Leben und Werk Vilém Flussers gewidmet. 1920 in Prag als Sohn jüdischer Eltern geboren, flieht er 1939 vor den Nazis, die seine gesamte Familie im KZ ermorden, über London nach Brasilien. 1972 kehrt er wieder nach Europa zurück, wo er in den 1980er Jahren in Deutschland als »digitaler Denker« berühmt wird. Seine Einflüsse auf die Philosophie und besonders die Medienwissenschaft sind unbestritten. Vilém Flussers außerordentliches, bewegtes Leben, das 1991 in einem Autounfall endet, ist zugleich ein Porträt des 20. Jahrhunderts in all seinen Widersprüchen. Aufgrund des breiten thematischen Spektrums von Vilém Flussers Werk ist die Biographie auch für Leser_innen jenseits der Philosophie und der Medientheorie von Interesse.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837639612 , 3837639614
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 738 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Museum 26
    Series Statement: Edition Museum
    Keywords: Beteiligung ; Museum
    Abstract: »Partizipation« ist in der Museumswelt in aller Munde – doch was steckt hinter diesem Konzept und wie verändert es das Museum und sein Publikum? Anja Piontek liefert erstmals eine umfassende wissenschaftliche Bestandsaufnahme und Analyse von Partizipation in der deutschsprachigen Museumslandschaft und bietet damit eine längst überfällige Diskussionsgrundlage für die Museum Studies und den kulturellen Sektor. Durch die umsichtige Verbindung von Theorie und Praxis und die exemplarische Vorstellung zahlreicher partizipativer Ausstellungsprojekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzt das Buch auch Impulse für die praktische Museumsarbeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783837640090 , 3837640094
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 147
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Keywords: Palästina ; Jenin ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837639537 , 3837639533
    Language: German
    Pages: 180 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 288 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 141
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Keywords: Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
    Abstract: Weltweit wächst die Zahl von Gedenkstätten und Denkmälern stetig. An ihre Errichtung sind eine Vielzahl von Erwartungen geknüpft: Sie sollen öffentliche Räume für Trauernde schaffen, die Würde von Opfern wiederherstellen und zugleich Orte der gesellschaftlichen Begegnung und historischen Aufklärung sein. Die Beiträge des Bandes stellen das 2008 in Berlin eingeweihte Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen in den Mittelpunkt: Von wem wird es wie wahrgenommen? Für wen ist es ein Ort der Selbstvergewisserung, für wen ein Stein des Anstoßes? Wie wirkt es in das urbane Umfeld hinein? Die Beiträger_innen verfolgen diese Fragen und geben erstmals empirische Antworten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837649314 , 3837649318
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustration , 22.5 cm x 14.8 cm, 348 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Edition Museum 42
    Series Statement: Edition Museum
    Keywords: Kulturerbe ; Kolonialismus
    Abstract: Mit dem Koalitionsvertrag von 2018 wurde das koloniale Erbe als Teil der deutschen Geschichte anerkannt. In einem Europa, in dem Nachfahren einstiger Kolonialmächte zusammen mit Menschen aus ehemals kolonisierten Ländern leben, gibt es sehr verschiedene Blicke in die Vergangenheit – geeint jedoch im Wunsch nach gesellschaftlichen Grundwerten in der Gegenwart. Daraus ergeben sich zentrale Fragen für die postkoloniale Museologie: Wie geht man mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten um? Welche Erinnerungspolitik soll vertreten und wie kann struktureller Rassismus abgebaut werden? Anna Greve führt zur Beantwortung dieser Fragen erstmals die Kritische Weißseinsforschung mit ihren Begriffen und Methoden in die praktische Museumsarbeit ein.
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783839449318 (ISBN)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837643985 , 3837643980
    Language: German
    Pages: 305 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 480 g
    Edition: 1
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Lettre
    Series Statement: Lettre
    Keywords: Weiss, Peter ; Collage ; Literatur
    Abstract: Peter Weiss ist als Künstler verschiedener Medien bekannt – seine bildende Kunst wird jedoch sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Forschung erstaunlicherweise wenig beachtet. Dabei stehen in seinen zentralen Werken wie »Der Schatten des Körpers des Kutschers« und »Abschied von den Eltern« Text und Bild direkt nebeneinander. Helena Köhler untersucht erstmals, wie Peter Weiss Text und Collage miteinander in Beziehung setzt, welche Funktionen die Collagen übernehmen und welche Rückschlüsse sich daraus für den Text ziehen lassen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837634990 , 383763499X
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 103
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Keywords: Kulturmanagement ; Interkulturalität
    Abstract: Sind Künstler_innen und Kultureinrichtungen kulturelle Übersetzer? Welche Rolle spielen Konzepte wie jenes der »Transkulturalität«? Die Beiträge des Bandes stellen das Thema der (trans-)kulturellen Übersetzung in den Mittelpunkt und schlagen eine Brücke zwischen Kunst und Kulturbetrieb. Dafür ist der sogenannte »Cultural Turn« ebenso relevant wie die Ergebnisse neuester Studien aus den Handlungsfeldern des Kulturbetriebs und -managements. Neben transkulturellen Phänomenen in bildender Kunst, Musik, Literatur und Theater widmen sich die Beiträger_innen aktuellen Fragestellungen der Kulturvermittlung auf Festivals, in Museen, Theatern, Bibliotheken, Konzert- und Opernsälen. Abschließend werden Prozesse des kulturellen Austauschs und des (inter-)nationalen Kulturmanagements fokussiert, die von ihren Akteur_innen gleichfalls modifizierte Denkstrukturen verlangen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...