Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    Language: German
    Pages: 71 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Kabinettdruck 46
    Series Statement: Kabinettdruck
    Keywords: Reimann, Albert ; Schule Reimann (Berlin) ; Kunstschule ; Kunsthandwerk ; Künstler ; Künstlerin ; Ausstellung
    Abstract: „Reimann-Schule? - Kenne ich nicht!" So war meist die Reaktion auf meine Ankündigung, die erste Ausstellung in den kleinen Räumen unserer neuen „Wunderkammer" dieser großartigen und anscheinend heute fast vergessenen Berliner Kunst- und Kunstgewerbeschule zu widmen. Schon bald nach ihrer Gründung im Jahr 1902 als „Schülerwerkstätten für Kleinplastik" wandte sich die nun in „Schule Reimann" umbenannte Einrichtung auch anderen Gebieten der Kunst und des Kunstgewerbes zu. Gemessen an der Schülerzahl wuchs die „Schule Reimann" innerhalb einiger Jahre zur größten privaten Kunst- und Kunstgewerbeschule in Deutschland heran: Schätzungsweise 15.000 Studierende haben in über drei Jahrzehnten dort eine künstlerische Ausbildung erhalten. ln unserer „Wunderkammer" möchten wir beispielhaft mit einigen Arbeiten der freien und angewandten Kunst von ausgewählten Lehrern und Schülern einen pointierten Einblick in das umfangreiche und so vielschichtige Repertoire und Wirken der Schule ermöglichen: Neben Ephemera der „Schule Reimann" sind weitere Arbeiten der Lehrer Ernst Fritsch, Max Hertwig, Georg l\/luche, Rolf Niczky, Albert Reimann, Paul Scheurich, Jupp Wiertz sowie der Schüler Kurt Heiligenstaedt, Jeanne Mammen und WOLS zu sehen. Die wunderbare „Schule Reimann" wieder ein wenig in das öffentliche Bewusstsein dieser so geschichtsträchtigen wie geschichtsvergessenen Stadt zu rücken - es wäre schön, wenn diese kleine Ausstellung auch dazu dienen könnte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...