Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Berlin : JMB  (142)
Library
Region
Language
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin : JMB
    Language: English
    Year of publication: 2006
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 060129
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Kabarett
    Abstract: FOREIGN AIDS is a journey through the minefields of South Africa today - not a fear of bombs and terrorists, but of a virus that has no cure. To Care is to Cure, but with a government not willing to confront the issue of the AIDS-pandemic, Pieter-Dirk Uys uses his weapon of mass destraction and humour, to illustrate the courage and the hope that the South African people have, the children demand, and the future expects. In the show Uys will introduce to his Berlin audience Mrs Evita Bezuidenhout, his most famous creation, as well as her sister Bambi Kellermann, Jewish-African-Princess Nowell Fine, Desmond Tutu, PW Botha and Nelson Mandela.
    Note: Mitschnitt der Veranstaltung am 29. Januar 2006 ab 16 Uhr im Konzertsaal.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 100 Min.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 040614
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Sinti ; Roma (Volk) ; Überlebender ; Konzentrationslager Auschwitz
    Abstract: Philomena Franz erzählt über ihr Leben anhand von Passagen aus ihrer Biografie "Zwischen Liebe und Hass", untermalt von der Musik des Wedeli-Köhler-Ensembles. Sie selbst ist Sinti und hat Auschwitz überlebt. Viele ihrer Familienangehörigen fielen dem Holocaust zum Opfer. In Lesungen und Vorträgen berichtet sie über ihre Erfahrungen.
    Note: Mitschnitt der Veranstaltung vom 14. Juni 2004 , mp3: 77 Min. (ohne Musik am Anfang und Ende)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin : JMB
    Pages: 64 Min.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 021027
    Series Statement: Veranstaltungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin : JMB ; 1-2
    Show associated volumes/articles
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1-2
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen ...
    Series Statement: Veranstaltungen
    Abstract: Das Chanson-Duo "Toscas Töchter" lädt morgen zu "3 Pennies for Weill" ins Jüdische Museum ein. Dabei singen sich Renate Wicke und Julia Vogelsänger quer durch Kurt Weills Oeuvre.
    Note: Mitschnitt der Veranstaltung am 20. Juli 2005 ab 19.30 Uhr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin : JMB
    Language: English
    Year of publication: 2005
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 050511
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Architektur
    Abstract: Der israelische Architekt Moshe Safdie hat zahlreiche Bauten für jüdische Institutionen entworfen. Einige seiner bekanntesten Werke sind das Hebrew College in Jerusalem, das Yad Vashem Children's Holocaust Memorial in Jerusalem und das Skirball Museum and Cultural Center in Los Angeles. Sein aktuelles Projekt, das Yad Vashem Holocaust Museum, das am 15. März eröffnet hat, überwältigt durch seinen ungewöhnlichen und einzigartigen Raum: Die dreieckige Achse des New Holocaust History Museum durchstößt die hügelige Landschaft der Jerusalemer Berge.
    Note: Mitschnitt der Veranstaltung vom 11. Mai 2005 im Konzertsaal des Jüdischen Musems Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: cda-Datei
    Year of publication: 2006
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 061204,2
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Vorlesen ; Briefsammlung
    Abstract: Der aus Odessa stammende, jüdische Schriftsteller Wilhelm Wolfsohn war einer der bedeutendsten Förderer des jungen Theodor Fontane. Der Briefwechsel der beiden gilt als eine wichtige Quelle für die Bewertung von Fontanes politischem, beruflichem und literarischem Orientierungsprozess. Während Fontanes Biographie gut erschlossen ist, weiß man nur wenig über Wolfsohn, seinen kulturellen Hintergrund und seine Tätigkeit als Übersetzer, Publizist, Herausgeber und Dramatiker. Die Direktorin des Theodor-Fontane-Archivs Potsdam, Dr. Hanna Delf von Wolzogen, stellt den von ihr und Itta Shedletzky herausgegebenen Briefband vor, der auch Dokumente und Aufsätze enthält. Aus dem Briefwechsel lesen die Schauspieler Moritz Führmann und Hannes Wegener (Hans Otto Theater Potsdam). Ein Podiumsgespräch mit Beiträgern des Bandes schließt sich an. In Zusammenarbeit mit dem Theodor-Fontane-Archiv Potsdam.
    Note: Veranst. am 4.12.2006 , BTL. - Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : JMB
    Pages: mp3
    Year of publication: 2007
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 070322
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Autorenlesung
    Abstract: Harvard, Anfang der fünfziger Jahre: Der Ich-Erzähler Sam trifft zum ersten Mal auf seine Mitbewohner Henry und Archie. Welten, so scheint es, liegen zwischen den drei jungen Männern. Während Henry und Archie in der amerikanischen Oberschicht aufwachsen, verrät Henrys polnischer Akzent seine Herkunft: Er ist Jude, vor allem in den Augen der anderen. Neben "Lügen in Zeiten des Krieges" ist
    Note: BTL. - Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Pages: mp3
    Year of publication: 2007
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 070326
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Gespräch
    Abstract: André Glucksmann zählt zu den führenden Philosophen Frankreichs. Seine Kommunismuskritik machte ihn Mitte der siebziger Jahre über Nacht bekannt. Wie kaum ein anderer fordert er das Gewissen der westlichen Welt heraus. Glucksmanns Erinnerungen (Nagel & Kimche) sind das Manifest eines kompromisslos engagierten Denkers. Er erzählt von seiner Kindheit im besetzten Frankreich - seine Mutter rettete die Familie in letzter Minute vor der Deportation - und von der Begegnung mit den großen Philosophen Raymond Aron und Jean-Paul Sartre. Es ist der Bericht eines turbulenten Lebens und ein ungewöhnliches Dokument europäischer Geistesgeschichte. "Ein unverzichtbares Buch." (Le Monde) In Zusammenarbeit mit der Literaturhandlung.
    Note: BTL. - Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1-2
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen ...
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Autorenlesung
    Abstract: Der Historiker Dan Diner, einer der besten Kenner der nahöstlichen Konfliktlage, beschreibt die tiefgehende Krise der islamischen Welt, vor allem der arabischen Kernländer. Die Region des Vorderen Orients stagniert und nimmt an der Entwicklung, die den Westen von der Frühen Neuzeit erfasst hat, nicht teil. Das Resultat sind im religiösen Gewand auftretender politischer Radikalismus einerseits, zaghafte Versuche, Anschluss an die Moderne zu finden, andererseits. Wer die aktuelle Konfrontation von islamischem Orient und Westen verstehen will, dem eröffnet Dan Diner den Blick auf die Ursachen eines der brisantesten Problemfelder unserer Zeit (Propyläen Verlag). Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Literaturhandlung Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : JMB ; 1-3
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1-3
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen ...
    Series Statement: Veranstaltungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...