Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • FU Berlin  (10)
  • Geschichte 1933-1945  (10)
  • History  (10)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783406813429
    Language: German
    Pages: 704 Seiten
    Year of publication: 2024
    DDC: 378.4309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Julius-Maximilians-Universität Würzburg ; Universität Erlangen ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Geschichte 1933-1945 ; Universität ; Deutschland ; Deutschland ; Universität ; Geschichte 1933-1945 ; Julius-Maximilians-Universität Würzburg ; Universität Erlangen ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Geschichte 1933-1945
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835335653
    Language: English
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: European Holocaust studies volume 2
    Series Statement: European Holocaust studies
    Parallel Title: Erscheint auch als The Holocaust in the Borderlands
    DDC: 940.53180947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1939-1945 ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocauste, 1939-1945 - Europe de l'Est ; Holocaust, Jewish (1939-1945) - Europe, Eastern ; Eastern Europe ; Europe, Eastern - Ethnic relations ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Judenvernichtung ; Osteuropa ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Besatzungspolitik ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Osteuropa ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Osteuropa ; Besatzungspolitik ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Introduction--The Holocaust in the Borderlands : Interethnic Relations and the Dynamics of Violence in Occupied Eastern Europe / Gaëlle Fisher and Caroline Mezger -- The Rise of Antisemitism in the Multiethnic Borderland of Bukovina : Student Movements and Interethnic Clashes at the University of Cernauti (1922-1938) / Anca Filipovici -- Saving Christianity, Killing Jews : German Religious Campaigns and the Holocaust in the Borderlands / Doris L. Bergen -- Hungarians, Germans, and Serbs in Wartime Vojvodina : Patterns of Attitudes and Behaviors towards Jews in a Multiethnic Border Region of Hungary / Linda Margittai -- The Ustasha Youth and the Aryanization of Jewish Property in the Independent State of Croatia, 1941-1945 / Goran Miljan -- Local Agency and the Appropriation of Jewish Property in Romania's Eastern Borderland : Public Employees during the Holocaust in Bessarabia (1941-1944) / Svetlana Suveica -- Listening to the Different Voices : Jewish, Polish, and Ukrainian Narratives on Jewish Property in Nazi-Occupied Eastern Galicia / Anna Wylegala -- "Gornisht oyser verier"?! Khurbn-shprakh as a Mirror of the Dynamics of Violence in German-Occupied Eastern Europe / Miriam Schulz -- Law Decree on Racial Affiliation (April 30,1941) in the Independent State of Croatia / Sanela Schmid -- Fascist Italy and the "Other" : Italianization and the Holocaust in the Triveneto Borderlands, 1918-1948 / Elysa Ivie McConnell -- Vanishing Point Transnistria : Post-Imperial Biographies and German Transnational Continuities in an Age of Empire-Building and Ideologized Mass Violence / Frank Gorlich -- Transcultural Networks in Narratives about the Holocaust in Eastern Europe / Dana Mihailescu -- The Extermination Site Malyj Trostenec : History and Memory / Aliaksandr Dalhouski -- EHRI Seminars : Researching and Remembering the Holocaust in the Twenty-First Century / Anna Ullrich -- About the Authors.
    Note: "The articles in this volume are based on papers presented at the international workshop "The Holocaust in the Borderlands: Interethnic Relations and the Dynamics of Violence in Occupied Eastern Europe," held in February 2018 at the Center for Holocaust Studies at the Leibniz Institute for Contemporary History (IFZ) in Munich." - (Introduction, Seite 10)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835330528 , 3835330527
    Language: German
    Pages: 529 Seiten , 1 Diagramm , 24 cm
    Year of publication: 2024
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2022
    DDC: 940.531809492
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Flucht ; Juden ; Deutschland ; Niederlande ; Antisemitismus ; Deportation ; Erfahrungsgeschichte ; Exil ; Holocaust ; Jüdische Geschichte ; Nationalsozialismus ; Flüchtlinge und politisches Asyl ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Invasion, Eroberung und Besetzung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Flucht ; Niederlande ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Die Niederlande waren für deutsche Juden während des Nationalsozialismus ein Land der Hoffnung, eines neuen Alltags, der enttäuschten Erwartungen und der erneuten VerfolgungDie antisemitische Politik des "Dritten Reiches" veranlasste in den 1930er-Jahren Hundertausende Juden zur Flucht aus Deutschland. Zu den ersten Exilländern gehörten die benachbarten Niederlande, wo die meisten jedoch nur eine Zuflucht auf Zeit fanden. Der Aufbau einer neuen Existenz gestaltete sich oftmals schwierig. Viele zogen weiter. Diejenigen aber, die diesen Schritt nicht gehen konnten oder wollten, waren nach dem Einmarsch der Wehrmacht im Mai 1940 erneut der nationalsozialistischen Verfolgung ausgeliefert. Tausende wurden in den folgenden Jahren deportiert und ermordet.Christine Kausch nimmt das Leben der jüdischen Flüchtlinge in den Jahren 1933 bis 1945 in den Blick und analysiert auf Basis hunderter Egodokumente sowie zahlreicher weiterer Quellen die individuellen und kollektiven Erfahrungen der Geflüchteten. Die Autorin untersucht, wie die Menschen im Nachbarland aufgenommen wurden, wie sie die erneute Verfolgung erlebten und wie sie auf die jeweiligen Umstände reagierten. Die Studie bietet damit einen wichtigen Beitrag zur jüdischen, niederländischen und deutschen Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412208479 , 3412208477
    Language: German
    Pages: 567 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2012
    DDC: 610.94309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Ärzteprozess ; Medizin ; Nationalsozialismus ; Gesundheitspolitik ; Germany ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Gesundheitspolitik ; Medizin ; Deutschland ; Medizin ; Geschichte 1933-1945 ; Ärzteprozess
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3887251091
    Language: German
    Pages: 263 S. , Ill.
    Year of publication: 1984
    Series Statement: Reihe deutsche Vergangenheit 5
    Series Statement: Stätten der Geschichte Berlins
    Series Statement: Reihe Deutsche Vergangenheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krankenhaus Moabit (Berlin, Germany) History ; Krankenhaus Moabit (Berlin, Germany) History ; Jewish physicians Germany ; History ; National socialism and medicine ; Germany Ethnic relations ; Hospitals history ; Berlin ; Jews history ; Berlin ; Violence ; Germany Ethnic relations ; Drittes Reich ; Arzt ; Juden ; Städtisches Krankenhaus Moabit ; Städtisches Krankenhaus Moabit ; Judenverfolgung ; Arzt ; Geschichte 1933-1945 ; Städtisches Krankenhaus Moabit ; Juden ; Arzt ; Geschichte 1920-1945 ; Städtisches Krankenhaus Moabit ; Geschichte
    Abstract: Aufarbeitung der Geschichte des Städtischen Krankenhauses in Berlin-Moabit zwischen 1920 und 1945 anhand einiger Lebensläufe von jüdischen Ärzten und SS-Ärzten. Themen sind darüber hinaus: die "Ausschaltung" jüdischer Ärzte, die Verbrämung von ärztlichen Massenmorden als "seuchenhygienische Maßnahme" sowie das Verhalten des Pflegepersonals.
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783945414699
    Language: German
    Pages: 584 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Volksgemeinschaft ; Württemberg ; Hohenzollern ; Baden-Württemberg ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Württemberg ; Hohenzollern ; Juden ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Ausgrenzung ; Enteignung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Zur vorliegenden Veröffentlichung erscheint eine Wanderausstellung gleichen Titels
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 388474738X
    Language: German
    Pages: 143, 16 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Schriften zur Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen 4
    Series Statement: Schriften zur Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen
    DDC: 940.53/174655/09044
    RVK:
    Keywords: Concentration camps ; Forced labor ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; North Rhine-Westphalia (Germany) History ; Verzeichnis ; Verzeichnis ; Nordrhein-Westfalen ; Politische Verfolgung ; Lager ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Politische Verfolgung ; Lager ; Nordrhein-Westfalen
    Note: Literaturverz. S. [126] - 134
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783935112246 , 3935112246
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , Illustrationen, Pläne , 25 cm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Forschungen, Positionen, Dokumente Band 5
    Series Statement: Forschungen, Positionen, Dokumente
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachkriegswege nach Volkswagen
    DDC: 338.7629209435979309044
    RVK:
    Keywords: Volkswagen automobiles History ; Jews History ; Geschichte 1939-1948 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Zwangsarbeit ; Befreiung ; Auswanderung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Volkswagen AG ; Zwangsarbeiter ; Juden ; Geschichte 1933-1945 ; International Tracing Service ; Zwangsarbeiter ; Juden ; Geschichte 1945 ; Volkswagen AG ; Zwangsarbeiter ; Juden
    Abstract: In dem Essay-Dokumentenband „Nachkriegswege nach Volkswagen. Jüdische Überlebende zwischen Befreiung und neuer Identität“ werden vier Lebenswege vorgestellt, anhand derer deutlich wird, daß Überlebende des Holocaust nach 1945 versuchten, sich mit Unterstützung der Alliierten einen Weg zurück ins Leben zu bahnen. Dokumente aus dem Archiv des ITS illustrieren diese Neuanfänge ebenso wie die davor erlittene Verfolgung. Die Historische Kommunikation der Volkswagen Aktiengesellschaft und der ITS kamen überein, die Nachkriegswege dieser vier Jüdinnen und Juden exemplarisch für den Neuanfang nach der Befreiung zu rekonstruieren. Dabei sollte das Hauptaugenmerk der drei vorgeschalteten Aufsätze auf dem verwaltungstechnischen Umgang im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit, dem Leben im „Transit“ und der Subjektivierung der vormaligen Opfer durch Betonung ihrer aus den dokumentarischen Unterlagen ersichtlichen Entscheidungen liegen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 145-152
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 353105063X
    Language: German
    Pages: 398 S. , 22,5 cm
    Year of publication: 1976
    Series Statement: Studien zur modernen Geschichte 18
    Series Statement: Studien zur modernen Geschichte
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1974 u.d.T.: Sywottek, Jutta: Die propagandistische Vorbereitung der deutschen Bevölkerung auf den Zweiten Weltkrieg
    DDC: 940.5488
    RVK:
    Keywords: Weltkrieg II ; Kriegspropaganda ; Totaler Krieg ; Deutschland ; Kriegsvorbereitung ; Drittes Reich ; World War II ; war time propaganda ; total war ; Germany ; preparation for war ; Third Reich ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Militärpolitik ; Propaganda ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Mobilmachung ; Propaganda ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Vorbereitung ; Propaganda
    Note: Quellen- u. Literaturverz. S. 365 - 393
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 383784045X , 9783837840452
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland 15
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland
    DDC: 360
    RVK:
    Keywords: Germany History ; Polizei 〈Musikgruppe〉 ; National socialism ; Police History 20th century ; Police Political activity 20th century ; History ; National socialism History ; Police administration History 20th century ; Police misconduct History 20th century ; Concentration camps History ; Drittes Reich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Norddeutschland ; Drittes Reich ; Polizei ; Geschichte 1933-1945 ; Norddeutschland ; Polizei ; Politische Verfolgung
    Note: Literaturangaben , Hauptteil"sind Beamte, die im Verdacht fortschrittlicher Gesinnung stehen, durch waschechte Reaktionäre ersetzt worden." : Erich Wentker, sozialdemokratischer Polizeipräsident von Harburg-Wilhelmsburg 1927 bis 1932 , Die Hamburger Ordnungs- und Schutzpolizei 1933 bis 1945 , "Dienstleistung anläßlich eines Gefangenentransportes" : Polizei und Evakuierungstransporte aus Konzentrationslagern am Beispiel Brunsbüttelkoog , "Mama, wieso löscht die Feuerwehr denn nicht?" : die Feuerwehren als Pogromakteure am 9. und 10. November 1938 : eine Fallstudie aus Nordwestdeutschland , Der Wandel der Kriminalitätsbekämpfung 1933 bis 1945 am Beispiel der Kriminalpolizeistelle Flensburg , Die Hamburger Kriminalpolizei und die "vorbeugende Verbrechensbekämpfung" : Täter und Opfer , "Frauliche Sonderaufgaben zum Nutzen des Volksganzen"? : weibliche (Kriminal-)Polizei 1927 bis 1952 , Die Politischen Abteilungen im KZ-System : Polizei und SS "in gutem Einvernehmen" , Polizei, Wehrmacht und KZ-System : die "A-Kartei-Aktion" zu Beginn des Zweiten Weltkrieges , Der Einsatz von V-Leuten im Sachgebiet "Kommunismus" der Hamburger Gestapo 1943 bis 1945 , Weibliche Angestellte der Gestapo : Tätigkeiten, biografische Profile und weltanschauliche Formierung , Kriegsgefangene im Visier von Werkschutz, Kriminalpolizei und Landwacht : Bewachung, Fluchtprävention und Kriegsfahndung , Die Polizeiverwaltung der Stadt Glückstadt in der NS-Zeit , Julius Wohlauf : die Nachkriegskarriere eines Hamburger Polizisten und NS-Täters , DokumentationDie Hamburger Schutzpolizei und das System der Konzentrationslager , Das Polizeipräsidium Altona-Wandsbek : Erfahrungen mit einer stadt(teil)geschichtlichen Ausstellung im öffentlichen Raum Hamburgs , MeldungenGedenkstätten"Wir sind alle Hamburger" : Nachruf auf Robert Pinçon , Murat : ein neues Denkmal im Gedenkhain der KZ-Gedenkstätte Neuengamme , Projekte und Forschungen"Wege nach Israel : Sechs Überlebende des Holocaust erinnern sich" : eine Wanderausstellung des Arbeitskreises Andere Geschichte e. V. in Braunschweig , Weibliche Berufskarrieren im Nationalsozialismus : der Aktenbestand "SS-Frauen" , Besprechungen und AnnotationenSammelrezensionDie Polizei im NS-Staat : Beiträge eines internationalen Symposiums an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster, Frankfurt am Main 2009 , Ordnung und Vernichtung : die Polizei im NS-Staat, hg. v. d. Deutschen Hochschule der Polizei, Münster, u. Florian Dierl/Mariana Hausleitner/Martin Hölzl/ Andreas Mix, Dresden 2011"Auswärts eingesetzt" : Bremer Polizeibataillone und der Holocaust, Essen 2011 , Der Judenmord in Polen und die deutsche Ordnungspolizei 1939-1945, Paderborn 2011 , Feuerwehr im Luftschutz 1926-1945 : die Umstrukturierung des öffentlichen Feuerlöschwesens in Deutschland unter Gesichtspunkten des zivilen Luftschutzes, Norderstedt 2002 , Die Technische Nothilfe in der Weimarer Republik, Norderstedt 2006 , EinzelrezensionenNS-Geschichte, Institutionen, Menschenrechte : Bildungsmaterialien zu Verwaltung, Polizei und Justiz, Berlin 2013 , Entgrenzung der Gewalt : Gestapo-Lager in der Endphase des Dritten Reiches, Paderborn 2010 , Endzeitkämpfer : Ideologie und Terror der SS, hg. v. Wulff E. Brebeck/ Frank Huismann/Kirsten John-Stucke/Jörg Piron, Berlin 2011Hinweise auf neuere Literatur zum Nationalsozialismus in NorddeutschlandSummarysAutorinnen und Autoren. , In German with summaries in German and English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...