Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
1
Keywords: Auschwitz-Prozess (1963-1965) ; Majdanek-Prozess ; Berichterstattung
Abstract: Eine Installation mit historischen Filmbeiträgen zum Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963 - 1965) zeigt, wie das Gerichtsverfahren den Blick auf die NS-Vergangenheit prägte. Stimmen aus der Bevölkerung, die einen "Schlussstrich" forderten, kommen ebenso zu Gehör wie Fritz Bauer und Hannah Arendt, die hofften, dass die strafrechtliche Verfolgung der NS-Verbrecher zur öffentlichen Aufklärung über die Vergangenheit führen werde. Dem Düsseldorfer Majdanek-Prozess nähert sich die Ausstellung über 44 Öl-Porträts: Sie bilden unterschiedliche Beteiligte des Majdanek-Prozesses ab. Über iPads werden die Geschichten der Dargestellten und ihre Rollen im Gerichtsverfahren erzählt. Nach und nach entfaltet sich in den einzelnen Episoden die Monstrosität des längsten NS-Prozesses in der bundesdeutschen Geschichte.
Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
BibTip Others were also interested in ...
Associated Volumes
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...