feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    [Deutschland] : ZpB, Zentralen für politische Bildung
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2018
    Originaltitel: Reichsbürger (Aufsatzsammlung)
    Paralleltitel: Äquivalent
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtsradikalismus ; Reichsbürgerbewegung ; Ideologie ; Deutschland ; Verschwörungstheorie ; Extremismus ; Reichsbürger ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Reichsbürgerbewegung ; Ideologie
    Anmerkung: Lizenz des Christoph Links Verlag, Berlin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742501844
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10184
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Reichsbürgerbewegung ; Ideologie ; Deutschland
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 197-203 , Register Seite 204-212 , Lizenz des Christoph Links Verlag GmbH, Berlin 2017
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    [Deutschland] : ZpB, Zentralen für politische Bildung
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Reichsbürgerbewegung ; Ideologie ; Deutschland ; Reichsbürgerbewegung ; Rechtsradikalismus
    Kurzfassung: In Deutschland werden mehr als 12 000 Menschen zu den sogenannten Reichsbürgern gerechnet. Für sie ist die Bundesrepublik kein souveränes Staatsgebilde, sondern bestehen die Deutschen Reiche aus der Zeit vor 1945 fort. Gegenwärtig würden fremde Mächte im Hintergrund die Fäden ziehen. Manche von ihnen gründen auch eigene Reiche, wie etwa der König von Deutschland in Wittenberg, stellen eigene Pässe und Führerscheine aus. Viele erkennen die deutschen Behörden nicht an, verweigern Bußgeldzahlungen und Steuern. Lange Zeit hielt der deutsche Staat die Angehörigen dieser Szene für Spinner und tat sie als ungefährlich ab - bis im Oktober 2016 ein Polizist in Franken von einem Reichsbürger erschossen wurde. Der ausgewiesene Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit beleuchtet zusammen mit zehn Fachleuten die Ideologie und die Akteure der verschiedenen Reichsbürger-Gruppierungen. Sie analysieren deren Weltbild und beschreiben, wie ihnen angemessen begegnet werden kann.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 197-203 , Enthält ein Register der Organisationen, Institutionen und Parteien und ein Personenregister , © Christoph Links Verlag GmbH, 2017
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...