Language
Number of Hits per Page
Default Sort Criterion
Default Sort Ordering
Size of Search History
Default Email Address
Default Export Format
Default Export Encoding
Facet list arrangement
Maximum number of values per filter
Auto Completion
Feed Format
Maximum Number of Items per Feed
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Heidelberg : Winter
    ISBN: 9783825360528 , 3825360520
    Language: German
    Pages: 179 S. , Ill. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    DDC: 296.43
    Keywords: Jüdischer Festkalender ; Jüdische Feiertage ; Jüdische Festkultur ; jüdisches Leben /19. Jahrhundert ; jüdisches Leben /20. Jahrhundert ; Säkularisation /Judentum ; Regionalgeschichte Süddeutschland ; Jüdische Volkskultur ; Haggada ; Jüdische Gemeindegeschichte ; Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Judentum ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Judentum ; Fest ; Kongress ; Laupheim 〈2010〉
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag
    ISBN: 9783825360535
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Laupheimer Gespräche 2011
    Series Statement: Laupheimer Gespräche
    Keywords: Kind ; Jugend
    Abstract: Jüdische Kindheit und Jugend in Südwestdeutschland ist erfreulicherweise nicht mehr nur ein historisches, sondern auch ein aktuelles Thema. Dazu möchte dieser zwölfte Band der Laupheimer Gespräche seinen Beitrag leisten. Ein Schwerpunkt der Publikation liegt auf der Geschichte der jüdischen Kindheit und Jugend in der Zeit des Nationalsozialismus. Ebenso kommt die jüdische Jugend von heute mit ihren Gedanken, Gefühlen und Lebenswelten in Israel und Deutschland zur Sprache. Kinder sind unsere Zukunft. Freuen wir uns, dass es wieder jüdische Kinder in Deutschland gibt. Damit hat auch ein jüdisch-deutsches Leben eine Zukunft. Dies ist nach unserer Geschichte keine Selbstverständlichkeit, sondern ein großes Glück.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...