feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3889401325 , 9783889401328
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Year of publication: 1987
    Series Statement: Berliner Geschichtswerkstatt 3
    DDC: 943.1/554
    Keywords: Reconstruction (1939-1951) ; Military government ; Zeitgeschichte ; Stadtsoziologie ; Biografische Methode ; Wedding (Berlin, Germany) History ; Wedding (Berlin, Germany) Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Berlin-Wedding ; Geschichte 1945-1965 ; Geschichte 1945-1965
    Abstract: Die Stadt- und BezirkspolitikerInnen der 50er-Jahre ließen die von den Nationalsozialisten propagierten, aber nicht eingelösten Werte wieder aufleben. Heimatliebe und Volksgemeinschaft als Ziele des Wohnungsbaus, an anderer Stelle Betriebsgemeinschaft und Familienidyll, sollten nun allerdings dabei helfen, die WestberlinerInnen im Kampf um ihre Freiheit zu einen. Erst die Teilung Berlins macht verständlich, warum die SPD im Weddinger Rathaus mit der armroten Vergangenheit nichts mehr zu tun haben wollte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 247-249 , Erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der Neuen Nazarethkirche auf dem Leopoldplatz in Berlin-Wedding, geöffnet vom 22. August bis zum 4. Oktober 1987
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...