Language
Number of Hits per Page
Default Sort Criterion
Default Sort Ordering
Size of Search History
Default Email Address
Default Export Format
Default Export Encoding
Facet list arrangement
Maximum number of values per filter
Auto Completion
Feed Format
Maximum Number of Items per Feed
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin : Königlich Privilegierte Orientalische Buchdruckerei (Berlin)  (4)
Region
Material
Language
Years
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Königlich Privilegierte Orientalische Buchdruckerei (Berlin)
    Language: German
    Pages: [11] Blatt, 155 Seiten , 18,2 x 22 cm
    Year of publication: 1790
    Keywords: Bibel. Sprichwörter
    Note: Deutscher Text in hebräischer Schrift , Bibliografischer Nachweis: Moritz Steinschneider, StCB 929; Roest, S. 208; Vinograd, Thesaurus of the Hebrew book, Berlin 396
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1795
    Keywords: Maimonides, Moses Dalalat al-hairin
    Abstract: Der Führer der Unschlüssigen ist das philosophische Hauptwerk des mittelalterlichen jüdischen Gelehrten Maimonides, das, von der jüdisch-kalamitischen Theologie und der peripatetischen-avicennischen Philosophie ausgehend, zu grundlegenden religiösen und philosophischen Fragen Stellung bezieht. Es sollte in erster Linie dem Nachweis dienen, dass die jüdische Tradition bei richtiger (und notfalls allegorischer) Interpretation der Vernunfterkenntnis entspricht. Das Buch wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts von Maimonides - ursprünglich für seinen begeisterten Schüler Joseph ibn Sham'un - auf Judäo-Arabisch unter dem Titel Dala-lat alha-'iri-n verfasst, ist jedoch hauptsächlich unter dem hebräischen Titel More Nevuchim ("Lehrer der Beschämten bzw. Unschlüssigen, Verwirrten" bekannt geworden. Das Werk hatte grössten Einfluss auf das Denken der jüdischen Nachwelt und diente auch arabischen und christlichen Philosophen und Theologen als Richtschnur. Innerjüdisch wurde Maimonides von orthodoxen Gegnern auf das Heftigste bekämpft ("Maimonidesstreit", "Antimaimunisten"), nicht zuletzt, weil sein Versuch, die Bibel mit der Philosophie zu versöhnen, als Weg von der Bibel weg und zur Philosophie hin verstanden wurde.
    Note: Kommentar "Giv'at ha-moreh" von Shelomoh Ben Yehoshua' Maimon , Bibliografischer Nachweis: Moritz Steinschneider, StCB 6513, 103; Roest, S. 861; Yeshayahu Vinograd, Thesaurus of the Hebrew book, Berlin 403
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Königlich Privilegierte Orientalische Buchdruckerei (Berlin)
    Language: Hebrew
    Pages: [8] Blatt, 127 Seiten , 11,2 x 17,7 cm
    Year of publication: 1788
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausgabe me-et Itsak Eikhel Toledot rabbenu he-hakham Moshe Ben Menahem
    Keywords: Mendelssohn, Moses ; Berlin ; Haskala ; Biografie ; Provenienz: Euchel, Isaak Widmung: Autor ; Provenienz: Hirsch, S. Stempel
    Note: Bibliografischer Nachweis: Herrmann M. Z. Meyer: Moses Mendelssohn Bibliographie, Nr. 740; Yeshayahu Vinograd, Thesaurus of the Hebrew book, Berlin 551; Bibliography of the Hebrew Book 109456 , Deutsche Übersetzung von Reuven Michael, in: Moses Mendelssohn, Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe, Band 23, Seite 102-263 , Text in Raschi-Schrift, Anmerkungen teils in deutscher Sprache, ebenfalls in Raschi-Schrift , Porträtmedaillon auf dem Titelblatt , Titelvignette: Kupferstich von E. Henne: Portrait Moses Mendelssohns; Schlußvignette auf S. 127: Dekalogtafeln, gelehnt an eine Urne; Widmung in hebräischer Quadratschrift mit Tinte auf Schmutzblatt vorne: "Le-ohev hokhmah ve-shohareha / zikaron hakham dor ve-dorsheha / me-et / mitdabek ba-'afar ragle ha-hakhamim / Itsik Eikhel / Hanover, 2. de-hol ha-mo'ed shel pessah 5549 ["Dem Freund der Weisheit und ihrem Förderer / Andenken des Weisen der Generation und [...] / Isaak Euchel / Hannover, 2. Tag Pessach 5549 [=25. April 1788]. - Besitzstempel auf Titels. links oben: "S. Hirsch."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Königlich Privilegierte Orientalische Buchdruckerei (Berlin)
    Language: Hebrew
    Pages: [1], 23, 35 Blatt
    Year of publication: 1788
    Parallel Title: Sefer massoret ha-massoret
    Keywords: Grammatik ; Provenienz: Jüdisch-Theologisches Seminar (Fraenckel'sche Stiftung) Stempel ; Hebräisch
    Note: Jüdisches Erscheinungsjahr: [5]548 , Beigefügtes Werk erschienen: Sulzbach, 1771 , Bibliografischer Nachweis: Yeshayahu Vinograd, Thesaurus of the Hebrew book, 1993, Berlin 369 und Sulzbach 349 , Supplement zu: Sefer Bahur mit Anmerkungen und deutscher Übersetzung von Wörtern in hebräischer Schrift von Isaak Euchel , Stempel auf Titel: "Eigenthum des Seminars / Fraenkel'sche Stiftung" und mit Tinte das Erscheinungsjahr: "1788" neben dem jüdischen Erscheinungsjahr. - 1. Blatt des beigefügten Werks beschnitten mit Textverlust; mit schwarzer Tinte in Decke hinten: 803
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...